Daelim XQ2

Daelim XQ2

9. Aug 2025, 16:47

Ich könnte jetzt einen Daelim XQ2 Bauj.2022 mit sehr wenig Km für einen guten Preis kaufen. Wie sieht es denn jetzt mit Verschleißteile und Ersatzteile aus, bekommt man die noch in Deutschland. Eine gute Werkstatt habe ich, das ist kein Problem, nur müssen halt auch Ersatzteile verfügbar sein. Beim XQ2 von 2022 müssten ja die Anfangsprobleme weitestgehends gelöst sein.

Re: Daelim XQ2

9. Aug 2025, 18:38

Hallo Bernhard, der XQ2 sowie auch der XQ1 sind richtig tolle Roller! Wenn es denn Baujahr 2022 ist und NICHT Erstzulassung, dann sind die Kinderkrankheiten nicht mehr vorhanden. (defekte Steuergeräte) Die Versorgungslage hier in Deutschland ist über Daelim Dataparts oder Quad Company recht gut gegeben. Allerdings zu "Mondpreisen"! :evil: Wenn deine Werkstatt damit einverstanden ist, dass Du die Teile selber bestellst, dann kann man in Korea direkt bestellen. Das Bezahlsystem PayPal ist da zu empfehlen. Und bestellen sollte man über EMS Express. Dann dauert es in der Regel 6-8 Tage, bis die Sachen da sind! Trotz Zoll und Express Gebühren sind die Teile immer noch erheblich billiger als hier!! Es gibt in Korea 3 Seiten wo man bestellen kann. 1. (für URL bitte einloggen) 2. (für URL bitte einloggen) und (für URL bitte einloggen) Bei daelimparts.com haben schon der ein oder andere mal Probleme mit falschen Teilen gehabt. Der 1. genannte Lieferant ist mein Favorit! Da gab es bisher noch nie Probleme und ein kleines "Geschenk" liegt fast immer dabei. ;D Wenn also deine Werkstatt damit einverstanden ist, dass Du selber die notwendigen Teile besorgst, dann kannst du beim XQ2 ruhig zuschlagen! Öl, Zündkerze (Iridium empfohlen!) sollte man sicherheitshalber aber wechseln! Und die Frage, wann das Ventilspiel geprüft wurde, ist wichtig! Rechnungen über Service sollten vorhanden sein!! LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Pinoy

Re: Daelim XQ2

10. Aug 2025, 06:54

Hallo Nobbi,
Erstzulassung ist 2022, das Bauj. ist 07.06.2021, da dürften die Kinderkrankheiten ja auch schon nicht mehr vorhanden sein. Der Roller hat erst 3200km auf der Uhr und im März wurde eine neue größere Batterie eingebaut. Die Werkstatt ist sogar froh wenn ich die Teile selbst besorge, da es immer viel Zeit in Anspruch nimmt die Teile im Internet zu suchen. Habe bei meinem Burgman 650 ein Lüfterrad gebraucht, kostet neu über 500,-€, er sagte mir schau das du ein Gebrauchtes bekommst, habe dann für 50.-€ ein Gebrauchtes gekauft. Die Werkstatt ist wirklich top, leider hat es sich schon herumgesprochen, daher hat er Arbeit ohne Ende und man muss dadurch jetzt schon 2 Wochen warten bis man einen Termin bekommt.
Mir gefällt der Daelim XQ2 sehr gut, er ist mit 184kg Gewicht immerhin 100kg leichter als mein Burgman der mir zu schwer wurde. Der Preis ist natürlich auch sehr günstig.

Re: Daelim XQ2

10. Aug 2025, 09:49

Hallo Bernhard. Das ist schön zu lesen, dass du zu einer Entscheidung gekommen bist.
Mir geistert da eine Idee im Kopf herum. Wenn du solange in Thailand gelebt hast, findest du doch bestimmt heraus, ob Daelim dort eine Vertretung hat. Und ob dort auch Ersatzteile zu bekommen sind. Weil Koreanbikeparts hat ja auch nicht mehr alles im Lager.
Gruß vom Uwe

Re: Daelim XQ2

10. Aug 2025, 10:23

Montör hat geschrieben:Hallo Bernhard. Das ist schön zu lesen, dass du zu einer Entscheidung gekommen bist.
Mir geistert da eine Idee im Kopf herum. Wenn du solange in Thailand gelebt hast, findest du doch bestimmt heraus, ob Daelim dort eine Vertretung hat. Und ob dort auch Ersatzteile zu bekommen sind. Weil Koreanbikeparts hat ja auch nicht mehr alles im Lager.
Gruß vom Uwe


Hallo Uwe,
ich habe 18 Jahre auf den Philippinen gelebt, dort sind an erster Stelle die japanischen Marken, Kymco gibt es auch, dann Bajaj ( Indien), Daelim gab es auch aber nur sehr wenig. Dann gibt es noch einige Marken die Nr. 1 ist Rusi, die werden auf den Phillippinen zusammengeschraubt und die Teile kommen von China. Die Filipinos halten nicht viel von China Bikes. Wundert mich auch das Daelim nur ganz schwach vertreten war, denn die koreanischen Automarken Hyundai und Kia waren sehr stark vertreten.

-- 10. Aug 2025, 15:24 --

Habe mich jetzt mal schlau gemacht, selbst auf den Philippinen werden keine Daelim mehr verkauft, es gibt auch keine Daelim Vertretung mehr. Habe in Facebook Marketplace geschaut, ist so wie bei uns Kleinanzeigen, da steht kein Daelim Zweirad zum Verkauf.

@Nobbi,
gab es bei Bauj. 2021 auch noch Probleme?
Für diesen Beitrag danken
Montör

Re: Daelim XQ2

10. Aug 2025, 16:33

Hallo Bernhard, bei den Baujahren 21 und später war das mit den Steuergeräten erledigt. Das hatte nur die erste Baureihe 2019. Wer sich in 2020 einen zugelegt hatte, der aber schon länger im Verkaufsraum gestanden hatte, konnte auch noch mit den Problemen Ärger haben. Aber das Baujahr 2021 ist problemlos. Zur Sicherheit eine Probefahrt machen, über eine längere Strecke, damit der Motor auch richtig warm wird. Die Probleme bei den Steuergräten waren von thermischer Art! Die Ausfälle kamen dann, wenn der Motor richtig warm war und die Wärme auf das Steuergerät auch einwirkte! Dann traten diese Probleme (Motor ging aus, auch während der Fahrt.) auf. Sollte das nicht der Fall sein, ist alles im Lot! LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Pinoy

Re: Daelim XQ2

10. Aug 2025, 17:22

Hallo Nobbi,
das mit der längeren Probefahrt wird nichts, der Roller ist bereits abgemeldet.

Re: Daelim XQ2

10. Aug 2025, 17:28

Hallo Bernhard, dann empfehle ich, in dem Kaufvertrag eine Klausel auf zu nehmen, die besagt: "Ist das Steuergerät beim Kauf defekt, so ist eine Rückabwicklung des Kaufs möglich. In diesem Fall wird der Kaufpreis voll zurück gezahlt!" Wenn da alles ok ist mit dem XQ2, sollte der Verkäufer damit kein Problem haben! So bist du dann wenigstens für diesen Fall abgesichert. LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Pinoy

Re: Daelim XQ2

11. Aug 2025, 06:39

Hallo Nobbi,
das werde ich so machen, es erscheint mir ein wenig komisch, der Roller ist 3 Jahre alt und der Besitzer hat vor 2 Monaten eine neue stärkere Batterie eingebaut, eventuell gab es Probleme beim starten. Kann natürlich auch sein das nach 3 Jahren die alte Batterie hinüber war, aber dann baue ich ja keine stärkere Batterie ein. Ich mach jetzt erstmal einen Termin zur Besichtigung, werde das mit dem Kaufvertrag aber gleich besprechen, ich fahre ja keine 200km das er dann mit der Klausel im Kaufvertrag nicht einverstanden ist.

Re: Daelim XQ2

11. Aug 2025, 08:12

Batteriespannung prüfen.docx
Hallo Bernhard, eine stärkere Batterie kann schon sinnvoll sein. Wenn ein Roller ein Laternenparker ist, kann das im Winter mitunter besser sein. Frage, warum die Batterie gewechselt wurde und wo der Roller über Nacht stand! Und lasse den Roller mal an! Nimm einen Multimeter mit und teste die Batterie und den Regler. Dazu ist im Anhang was zu sehen. Beim Test für den Regler dann ruhig mal auf ca. 5.000 Umdrehungen gehen. Achte beim Starten darauf, ob der Motor erst einmal etwas höher dreht und nach kurzer Zeit wieder etwas abfällt. Dann ist der Kaltstart ok. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Pinoy

Re: Daelim XQ2

12. Aug 2025, 15:45

Wollte jetzt einen Termin ausmachen wegen Besichtigung, jetzt ist der Roller schon verkauft.

Re: Daelim XQ2

12. Aug 2025, 17:01

Hallo Bernhard, das ist natürlich schade.
Vielleicht sollte das auch so sein. Bei echten Schnäppchen darf man nicht lange überlegen. Aber zum schnellen handeln gehört auch eine ausreichende Ahnung von der Materie.
Dann noch viel Erfolg bei der Suche.
Gruß vom Uwe
Für diesen Beitrag danken
Pinoy

Re: Daelim XQ2

13. Aug 2025, 06:25

Hallo Uwe,
ich wartete zu lange, da er zu billig war. War Erstzulassung 2022, Bauj. 2021 und hatte gerade 3300km auf dem Tacho für 2300,- Euro. Dann war es auch noch fast 200km weit weg, wäre es nur um die 100km gewesen hätte ich ihn mir sofort angesehen.

Re: Daelim XQ2

13. Aug 2025, 08:30

Hallo Bernhard. Aus Spaß an der Freude habe ich mal bei KA geschaut.
In Karlsruhe BJ 21 und in Beilstein BJ 23. Wenn's ein XQ1 werden soll, wäre es mein Plan, da mal hinzufahren.
Mit sachlicher Argumentation vielleicht noch verhandelbar im Preis.
Gruß vom Uwe

-- 13. Aug 2025, 14:50 --

Montör hat geschrieben:Hallo Bernhard. Aus Spaß an der Freude habe ich mal bei KA geschaut.
In Karlsruhe BJ 21 und in Beilstein BJ 23. Wenn's ein XQ1 werden soll, wäre es mein Plan, da mal hinzufahren.
Mit sachlicher Argumentation vielleicht noch verhandelbar im Preis.
Gruß vom Uwe


Die Hitze...du wolltest ja einen XQ2
Für diesen Beitrag danken
Pinoy