16. Jul 2019, 21:07
16. Jul 2019, 22:05
und an der Einspritzanlage das Poti um 0,15 Grad angepasst/ verstellt / laut Aussage Meister.
16. Jul 2019, 22:35
17. Jul 2019, 15:53
17. Jul 2019, 20:52
S3-Nobbi hat geschrieben::? Das ist natürlich nicht so gut, wenn man sich nur an einen Händler wenden kann, bei Problemen! Da ist man ja richtig abhängig von dem, in der Garantiezeit!Deine Schilderung über Garantie und rechtlicher Seite ist auch so richtig. Bei allem was ich bisher gelesen habe von Dir, ist für mich noch eins absolut unverständlich. Warum hast Du die Mängel nicht vor dem Kauf abstellen lassen?
Man kauft doch kein Neuteil mit offensichtlichen und sogar bekannten Mängeln!
![]()
Jetzt haste das fehlerhafte Teil und musst dich damit rumärgern, das hätte nicht sein müssen.
Herzliche Grüße, Nobbi.
18. Jul 2019, 10:11
Mannehorst hat geschrieben: Ist halt Bauart bedingt, das man den Rüssel nicht mit Vollgas bedienen kann. Also etwas ruhiger angehen. Da aber die xq2 Fahrer sich auf der Straße bewegen, zeigt es ja das man Sprit reinbekommen tut, halt nur etwas vorsichtiger.
21. Mai 2020, 12:15
21. Jun 2020, 15:04
21. Jun 2020, 18:11
14. Jul 2020, 16:20
16. Jul 2020, 18:12
19. Jul 2020, 04:55
2. Aug 2020, 12:21
2. Aug 2020, 19:47
Mopedfreak hat geschrieben:Hallo zusammen, habe mir den XQ2 im November 2019 zugelegt, nachdem mein Händler meine 20 Jahre alte und bis dahin problemlos gelaufene 125er Otello als Ersatzteillager haben wollte.
Gab natürlich nen guten Verkaufspreis
Meine XQ2 hat jetzt 830 KM runter und läuft problemlos.
Ab un an gab es allerdings auch hier Startprobleme, was ich dann aber als Störung der elektronischen Wegfahrsperre ausmachen konnte. Habe dann entweder den Roller ein paar Meter weiter geschoben und gestartet, oder den Chip der Wegfahrsperre dicht an den Startknopf gehalten um zu starten.
Mache ich seitdem immer so und hatte seither keine weiteren Ausfälle.
Flattern der Gabel hatte ich noch nicht, allerdings habe ich ein Scheppern bein Unebenheiten im Vorbau.
Mein Händler sagt das käme vom vorderen Schutzblech was ich aber nicht glaube.
Hört sich so an, als wäre irgendein Bauteil im Vorbau nicht richtig fest wie z.B die Hupe oder ähnliches.
Ansonsten läuft der Roller perfekt, sowohl in der Kurvenfahrt als auch auf der Autobahn.
Habe ihn mal auf gerader Strecke laufen lassen, was das Motörchen hergibt.
Lt. Tacho ging die Nadel auf knapp über 150 Km/h, was mich für eine Daelim doch recht positiv überraschte.
Und mal ganz ehrlich: Für so einen günstigen Pries gibt es keinen vergleichbaren Roller in dieser Klasse, mit einer top LED-Lichtausstattung, dem m.E. sehr ansprechenden Design und dem, aus meiner bisherigen Erfahrung heraus, wirklich guten Fahrverhalten.
2. Aug 2020, 23:27
3. Aug 2020, 12:26
caddy hat geschrieben:...nicht zitieren wenn du direkt antwortest. Wird unübersichtlich.
3. Aug 2020, 20:32
3. Aug 2020, 21:00
4. Aug 2020, 10:41
Shock hat geschrieben:Gau! Besser Antwort schrei inks uten bentzen. Oder unbedingt, bei Klamm auf Text reduzieren zitieren willst
ach so
5. Aug 2020, 11:01
Hexe war mal hat geschrieben:Shock hat geschrieben:Gau! Besser Antwort schrei inks uten bentzen. Oder unbedingt, bei Klamm auf Text reduzieren zitieren willst
ach so