Kühlwasser problem Hilfe
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#1 Kühlwasser problem Hilfe
Hallo an alle und ein schönen tag wünsch ich euch.
ich habe ein Problem mit meiner Kühlwasseranzeige, ich habe die xq 250 wo die anzeige aufgeteilt ist in LOW MID und HIGH beim fahren bleibt die Anzeige auf LOW wie es sein soll sowie ich stehe, springt sie auf HIGH und blinkt, hat jemand dieses Problem auch ? was kann ich dagegen tun ich will den Motor nicht schrotten weil er zu heiß wird. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße aus Falkensee
ich habe ein Problem mit meiner Kühlwasseranzeige, ich habe die xq 250 wo die anzeige aufgeteilt ist in LOW MID und HIGH beim fahren bleibt die Anzeige auf LOW wie es sein soll sowie ich stehe, springt sie auf HIGH und blinkt, hat jemand dieses Problem auch ? was kann ich dagegen tun ich will den Motor nicht schrotten weil er zu heiß wird. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße aus Falkensee
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Moin Andree
Wie ist denn der Kühlmittelstand?
Welchen Blinkcode zeigt die Motorkontrolleuchte an?
Die Anzeige blinkt in zwei Segmenten,z.B. |...|||||
Das wäre der Blinkcode 15 und betrifft den Temperatursensor.Oft sind Kontaktprobleme durch Korrosion an der Steckverbindung schuld.Das betrifft nicht nur den Sensor, sondern kann auch das Kühlgebläse betreffen.
Um das aber anständig beurteilen zu können, brauchen wir mehr Input.
Steht der Roller viel draußen?
Der Kilometerstand ist wichtig.
Wie sind Wartungs- und Allgemeinzustand?
Wann war die letzte Inspektion?
Seit wann besteht das Problem?
Tritt es nur bei höheren Außentemperaturen auf?
Kannst du dein Kühlgebläse laufen hören(im Leerlauf)?
Das sind so die Fragen die ich mir als Daystarfahrer gerade stelle.
Gruß Volker
Wie ist denn der Kühlmittelstand?
Welchen Blinkcode zeigt die Motorkontrolleuchte an?
Die Anzeige blinkt in zwei Segmenten,z.B. |...|||||
Das wäre der Blinkcode 15 und betrifft den Temperatursensor.Oft sind Kontaktprobleme durch Korrosion an der Steckverbindung schuld.Das betrifft nicht nur den Sensor, sondern kann auch das Kühlgebläse betreffen.
Um das aber anständig beurteilen zu können, brauchen wir mehr Input.
Steht der Roller viel draußen?
Der Kilometerstand ist wichtig.
Wie sind Wartungs- und Allgemeinzustand?
Wann war die letzte Inspektion?
Seit wann besteht das Problem?
Tritt es nur bei höheren Außentemperaturen auf?
Kannst du dein Kühlgebläse laufen hören(im Leerlauf)?
Das sind so die Fragen die ich mir als Daystarfahrer gerade stelle.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#3 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo und Danke für die schnelle antwort
Der Kühlmittelstand ist normal ausser das sie immer ein bischen über den überlauf raus drückt. Motorkontrollleuchte blink ganrnicht. Es Blinkt im stand nur die Wassertemperaturanzeige auf HIGH und dann drückt sie über den Überlauf Kühlwasser raus beim Fahren ist alles normal auf MID sowie ich stehe geht es dann los
1: sie stand bis letzte Woche immer in der tiefgarage bei vorbesitzer bei mir leider im Sommer draussen
2: sie hat jetzt gerade mal 3900 km auf der Uhr
3: Wartung alle gemacht und war wohl auch erst zu service 4000 laut vorbesitzer 10/ 2023
4: Allgemeinzustand neuwertig
5: Ich habe sie gerade mal 1 Woche und aufgefallen ist es mir Heute
6: Das Kühlergebläse ist eindeutig zu hören
Der Kühlmittelstand ist normal ausser das sie immer ein bischen über den überlauf raus drückt. Motorkontrollleuchte blink ganrnicht. Es Blinkt im stand nur die Wassertemperaturanzeige auf HIGH und dann drückt sie über den Überlauf Kühlwasser raus beim Fahren ist alles normal auf MID sowie ich stehe geht es dann los
1: sie stand bis letzte Woche immer in der tiefgarage bei vorbesitzer bei mir leider im Sommer draussen
2: sie hat jetzt gerade mal 3900 km auf der Uhr
3: Wartung alle gemacht und war wohl auch erst zu service 4000 laut vorbesitzer 10/ 2023
4: Allgemeinzustand neuwertig
5: Ich habe sie gerade mal 1 Woche und aufgefallen ist es mir Heute
6: Das Kühlergebläse ist eindeutig zu hören
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo Andree, im Profil steht Baujahr 10.05.2022. Dann ist das noch ein Garantiefall. Also würde ich da auch vorstellig werden. LG,Nobbi ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#5 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo Nobbi
Garantie hat sie noch, habe heute mal nachgefragt in Werkstätten in meiner Umgebung die haben Termine ende Juni anfang Juli wolte so lange nicht warten.
Garantie hat sie noch, habe heute mal nachgefragt in Werkstätten in meiner Umgebung die haben Termine ende Juni anfang Juli wolte so lange nicht warten.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Für einen Garantiefall wird man wohl kaum so lange warten müssen. Tut mir leid, aber das halte ich für Blödsinn. Wenn der Roller dadurch nicht nutzbar ist, was er klar nicht ist, dann könnte ich jetzt los legen und über Anspruch auf Ersatzfahrzeug reden usw....
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#8 Re: Kühlwasser problem Hilfe
fermoyracer hat geschrieben:Für einen Garantiefall wird man wohl kaum so lange warten müssen. Tut mir leid, aber das halte ich für Blödsinn. Wenn der Roller dadurch nicht nutzbar ist, was er klar nicht ist, dann könnte ich jetzt los legen und über Anspruch auf Ersatzfahrzeug reden usw....
fr
Hallo
leider ist es so, die Werkstätten sind alle überfühlt ich habe auch keine lust mich mit den rum zu streiten. Zum anderen hat mein Vorbesitzer die XQ 250 nicht zum Vertragshändler zur inspektion gegeben sonder in eine frei Werkstatt.
mfg
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo Andree, wie auch immer... stelle doch mal ein Foto vom Kühlmittelstand hier ein. Und ob das Thermostat richtig öffnet, kann man relativ leicht prüfen. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#10 Re: Kühlwasser problem Hilfe
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Andree, wie auch immer... stelle doch mal ein Foto vom Kühlmittelstand hier ein. Und ob das Thermostat richtig öffnet, kann man relativ leicht prüfen. LG, Nobbi. ;)
Hallo
eine kleine frage hab ich ja noch wie kann ich hier bilder oder kurze videos hochladen?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo Andree, zu Videos kann ich nichts sagen... bei den Bildern geht es so: Beitrag schreiben. Wenn fertig geschrieben, unten links bei Optionen: Dateianhang hochlanden anklicken. Dann deine Datei auswählen über : Datei auswählen. Wenn die daneben erscheint, dann Datei hinzufügen anklicken. Als nächstes dann : Im Beitrag anzeigen! Die Datei darf dafür nicht zu groß sein. Ich bearbeite die dann meistens auf B. 200 mm und H. 112 mm. Dann klappt es immer. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#12 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo
Kühlflüssigkeit ist voll habe an der wasserpumpe die schraube zum entlüften geöffnet und erst kam wasser als sie warm war kam kein wasser mehr an ich denke das ,das Thermostat den großen kreislauf nicht öffnet und somit kaputt ist, Kühler wird auch nicht warm, ausbauen vom Thermostat ist erst mal schlecht da ein neues schlecht zu bekommen ist. Gibt es vieleicht von anderen modellen passende Teile, ich weiß echt nicht wo man schnell teile her bekommt, danke für die schnellen rückmeldungen von euch
mfg
Kühlflüssigkeit ist voll habe an der wasserpumpe die schraube zum entlüften geöffnet und erst kam wasser als sie warm war kam kein wasser mehr an ich denke das ,das Thermostat den großen kreislauf nicht öffnet und somit kaputt ist, Kühler wird auch nicht warm, ausbauen vom Thermostat ist erst mal schlecht da ein neues schlecht zu bekommen ist. Gibt es vieleicht von anderen modellen passende Teile, ich weiß echt nicht wo man schnell teile her bekommt, danke für die schnellen rückmeldungen von euch
mfg
Zuletzt geändert von Andree.S am 1. Mai 2024, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#13 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Notfalls würde ich lieber erst mal ohne Thermostat fahren, als wie nur mit dem kleinen Kreislauf. Ausbauen, vermessen und dann ggf. einfach ein universelles Thermostat nehmen. Oder falls eines von anderen Daelims passt, so eines (auch gebraucht) besorgen
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#15 Re: Kühlwasser problem Hilfe
guten abend
wenn ich das Thermostat ausbaue brauche da nicht eine neue dichtung? oder wie ist der aufbau davon
mfg
simon
wenn ich das Thermostat ausbaue brauche da nicht eine neue dichtung? oder wie ist der aufbau davon
mfg
simon
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Hallo, wenn du bei den Explosionszeichnungen mal schaust, wirst du für das Thermostat keine Dichtung finden. Also gehe ich davon aus, dass auch keine verbaut ist. Genau kann ich das aber auch nicht sagen. :? LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#17 Re: Kühlwasser problem Hilfe
wo befindet sich der einfühlstutzen um den Kühler zu befühlen. Den Überlaufbehälter ( ausdehnbehälter ) habe ich gefunden, es kann doch nicht sein das man die komplett verkleidung vorne abbauen muß im Benutzerhandbuch steht nichts darüber. Vieleicht kann jemand ein rat geben für die Daelim XQ 250 E5 da die XQ 250 E4 anders aufgebaut ist.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#18 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Ohne Dichtung wird das sicherlich nicht dicht sein. Aber wenn ich dies richtig sehe, gibt es nur die Dichtung vom Thermostaten selber. Also den äußeren Gummiring von dem...
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Andree.S
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Apr 2024
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 250 E5
- Baujahr: 10.05.2022
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#19 Re: Kühlwasser problem Hilfe
fermoyracer hat geschrieben:Ohne Dichtung wird das sicherlich nicht dicht sein. Aber wenn ich dies richtig sehe, gibt es nur die Dichtung vom Thermostaten selber. Also den äußeren Gummiring von dem...
Hallo
und danke für die rückantwort Thermostat und wapu sind in ordnung viel mehr geht es darum wieder zu befühlen
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#20 Re: Kühlwasser problem Hilfe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste