4. Nov 2020, 19:21
Jetzt noch mal im Ernst:
1. Du bist mit Blindheit geschlagen:
Wenn ich bei Dataparts Deinen Roller eingebe, finde ich Tassen und darunter auch die Shims. Du musst nur genau schauen!!!
2. Wenn die Werkstatt die nicht findet:
...halte ich die für inkompetent und "gefährlich". Ggf. sind das "alte Hasen", welche die Shims oben auf den Tassen suchen. Das gab es früher auch gerne. Seit vielen Jahren bauen die Hersteller aber Shims innen in die Tassen ein. Dort habe ich weniger bewegte Masse und brauche viel kleinere Shims. Der Nachteil ist allerdings, dass man die Tassen ausbauen muss. Dazu müssen auch die Nockenwellen raus. Bei den alten Varianten der Shims konnte man teils auf den Ausbau der Nockenwellen verzichten und die Shims so raus holen. Da gab es z.B. Varianten, wo man die federbelasteten Nocken seitlich verschieben konnte und dann konnte man die Shims mit nem kleinen Heber oder Lüsterklemmenschraubenzieher raus hebeln.
Mein Ratschlag:
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, würde ich allerdringlichst dazu raten, zumindest den Monteur darauf hinzuweisen, daß die Shims unter den Tassen sind.
Aber:
So ganz wohl ist mir allerdings nicht bei dem Gedanken, jemanden, der an das "Herz" meines Rollers dran gehen soll, wie einen frischen Azubi auf die Grundlagen der modernen Motorsteuerungsmethoden hinweisen zu müssen. Ich stelle mir auch vor, daß jemand die Tassen abgeschliffen hätte und daß dabei (unbemerkt) die innen liegenden (kleinen) Shims raus fallen würden. Dann wäre nachher das Ventilspiel riesig groß und der Motor würde nicht mehr laufen können. Ggf. würde so ein Shim auch unbemerkt in den Motor fallen. Das sollte dann zu nem Totalschaden führen können. Der Roller ist doch erst von 2019, also fast neu.
Fazit:
Da es nicht mein Roller ist, lese ich mit Spannung mit und "amüsiere" mich. Die Hoffnung, daß ich hier doch noch etwas hätte lernen können, habe ich aufgegeben. Dir persönlich empfehle ich, bei Dataparts mal den XQ 250 aufzurufen und links unterhalb des linken Tassenstößels auf den roten Punkt zu klicken. Dann öffnet sich der Bestellmodus, wo man Shims zu 144 Euro bestellen kann. Solche Shims habe ich hier und für 33 Euro in Korea direkt bestellt. Solltest Du das alles nicht finden, ruf mich gerne an, schreib ne WhatsApp oder was auch immer und ich mache Dir nen Screenshot oder spiel den Erklär-Bär
fr
-- 4. Nov 2020, 18:27 --
S3-Nobbi hat geschrieben:Sollten sie wirklich am Motor etwas geändert haben? Ich glaube nicht, dass dies der Fall ist.

Aber dann lasse dir halt die Tassenstößel abdrehen!

Ich halte mich jetzt aus dem Thema raus, bevor ich weiter etwas falsches erzähle.

Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi.

Hi Nobbi:
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Selbst wenn ein Mechaniker das nicht findet, sollte wohl kein Hersteller der Welt auf so eine realitätsfremde Idee kommen, ein Fahrzeug zu konstruieren, wo man zum Ventile einstellen, die Tassen abschleifen muss. Man kann hydraulische Ventilstößel verbauen. Aber so nen Aufwand bei nem Roller macht doch kein "Günstighersteller" wie Daelim.
Wenn wir beide die Shims bei Dataparts finden, aber die Werkstatt nicht, dann zweifele ich jetzt echt an der Werkstatt. Mein Fahrzeug käme da sofort raus. Ich zweifele nämlich, ob die die Nockenwellen ausbauen können bzw. ob die die nachher wieder richtig einbauen können (Drehmoment der Schrauben, Anzugsreihenfolge, Steuerzeiten einstellen usw...)
Ach ja:
Und in Deinem Bild sehe ich unter #15 die Tassenstößel und unter #20 die Ventileinstellplättchen....
fr
-- 4. Nov 2020, 18:55 --
hakurs hat geschrieben:hai moin, es sind keine shims drinne, hab daelim ersatzteile eingegeben für daelim xq2 250 und bei motorrad mayer passau zylinderkopf angeklickt, kommt ein anderes bild wie bei nobbi. bei ihm sind shims und hier sind keine auch nicht in der preisliste.war gestern beim händler zeigen lassen : KEINE SHIMS. h. wollte das bild hier reinmachen bin aber zu blöd dazu.
Was genau hast Du Dir zeigen lassen? Vermute ich richtig, daß er Dir den offenen Ventildeckel gezeigt hat und dann unter den Nockenwellen gezeigt hat, daß dort keine Shims sind?
Oder hat er ne Tasse raus genommen und darunter kein Shim gefunden? Wenn dieses der Fall war, dann wundere ich mich, wo der Shim hingekommen ist. Liegt der jetzt im Motor???
fr