28. Mär 2020, 00:31
28. Mär 2020, 13:28
28. Mär 2020, 20:48
28. Mär 2020, 21:15
S3-Nobbi hat geschrieben:Herzlich Willkommen im Forum und immer knitterfreie Fahrt wünscht Nobbi.Hast Du denn einen XQ 2 schon mal Probe gefahren? Durch die Umstellung auf Euro 4 hat der XQ 1 und XQ 2 an Leistung verloren. Beim XQ 1 macht sich das stärker bemerkbar als beim XQ 2. Aber die Spritzigkeit vom S 300 wirst Du beim neuen XQ 2 nicht mehr haben! Herzliche Grüße, Nobbi.
28. Mär 2020, 21:49
29. Mär 2020, 15:02
S3-Nobbi hat geschrieben::? Na die Aussage vom Händler war ja auch nicht anders zu erwarten, oder?Wie Du schon selbst erkannt hast, sind es 1,5 PS weniger und 10 kg mehr an Gewicht. Das wird man merken!
Viel krasser ist es da dann noch beim XQ 1! Was es heißt einen Euro4 S 3 ABS in Serie zu fahren habe ich leidvoll erfahren!
Der XQ 1 hat in der Vario Rollen mit 25 g (das Stück) verbaut!
25 g Rollen bei einem 125 er Roller, das ist Wahnsinn! Beim XQ 2 sind es 20 g Rollen! Das soll einer verstehen? 20 g beim "großen" Modell und 25 g beim "kleinen" Modell!
Aber es gibt ja immer Möglichkeiten seinen Roller so zu bestücken, dass es dann wieder Spaß macht damit zu fahren!
Ich habe mir den Spaß wieder durch Optimierung geholt! Herzliche Grüße, Nobbi.
29. Mär 2020, 15:15
31. Mär 2020, 17:15
el42b hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum
31. Mär 2020, 18:01
1. Apr 2020, 19:51
17. Apr 2020, 20:27
17. Apr 2020, 22:40
18. Apr 2020, 14:21
el42b hat geschrieben:Hi,
wie folgender Facebook-Seite zu entnehmen ist, scheint zumindest der Motor sogar von Daelim gefertigt zu sein:
(für URL bitte einloggen)
19. Apr 2020, 07:44
Shock hat geschrieben:Habe mal ein bisschen im Net gestöbert und dabei interessantes aus Übersee gefunden.
Vermutlich in Korea wird der XQ2 als Polizeifahrzeug eingesetzt
Irgendwo in Asien gibt es eine passende Sissibar für den XQ1 oder XQ2
Und vermutlich in China gibt es das gleiche Fahrzeug von einem Hersteller, bzw. Vertrieb mit dem Namen "Cyclone RT3" und dann sogar in vielen verschiedenen Farben und deutlich günstiger
Außerdem gibt es ein komplettes Koffersystem mit passenden Anbauhaltern von Shad, aber wohl auch nur in Übersee
Diese Produkte werden es vermutlich nicht auf den deutschen Markt schaffen, aber falls irgendeiner von euch Connection nach China hat, einfach mal Bescheid geben. Vielleicht bekämen wir ja eine Sammelbestellung zusammen
moin moin , sowas buntes täte hier in grauschwarz-deutschland auch mal gut. sind erfrischende farben. h.
20. Apr 2020, 12:28
20. Apr 2020, 14:23
20. Apr 2020, 20:36
hakurs hat geschrieben:hallochen, hauptsache es kommt keine corona mit(grins), koffer brauch ich nicht. was ich transportiere bin meistens ich(100kg). danke für deine nachricht, h.
20. Apr 2020, 21:38
21. Apr 2020, 04:28
21. Apr 2020, 06:51