Welches Benzin tankt ihr?
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- syntec
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Okt 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 4625
- Land: Oesterreich
#1 Welches Benzin tankt ihr?
Hallo Leute,
welches Benzin tankt ihr?
95 oder 98
welches Benzin tankt ihr?
95 oder 98
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#2 Re: Welches Benzin tankt ihr?
syntec hat geschrieben:Hallo Leute,
welches Benzin tankt ihr?
95 oder 98
Hallo syntec,
95 Oktan reicht diesem Motor völlig und es bringt keine Verbesserung, wenn man 98 Oktan tankt. Ich habe es ausprobiert. Der Motor zeigt keine merkbare Veränderung und der Verbrauch bleibt auch unverändert.
E10 habe ich allerdings noch nicht probiert und rate auch davon ab, da dies vielleicht zum Abreißen des Öl-Schmierfilm führen könnte.
LG, Shock
- syntec
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Okt 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 4625
- Land: Oesterreich
#3 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Die Frage war weil mein Roller, wenn er z.B. über Nacht gestanden hat, am nächsten Morgen etwas wiederwillig anspringt.
Beim 2. manchmal 3. mal anlassen springt er erst richtig an.
Der Anlasser dreht schnell durch.
Den Rat 95`zu tanken gab mir der Mechaniker von der Werkstatt.
Die Außentemperatur ist egal. Selbst wenn der Roller tagsüber in der Sonne gestanden hat, startet er zum Feierabend auch erst beim 2. oder 3. mal anlassen.
Beim 2. manchmal 3. mal anlassen springt er erst richtig an.
Der Anlasser dreht schnell durch.
Den Rat 95`zu tanken gab mir der Mechaniker von der Werkstatt.
Die Außentemperatur ist egal. Selbst wenn der Roller tagsüber in der Sonne gestanden hat, startet er zum Feierabend auch erst beim 2. oder 3. mal anlassen.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Ich steh auf dem Schlauch. In Deutschland gibt es doch nur 95, 98 oder mehr. Meintest Du E10 versus E5?
Du hast ja nen 2019er. Ist da noch Garantie drauf? Wenn ja, würde ich nachhaken. Nur am Sprit sollte das m.E. nicht liegen.
fr
Du hast ja nen 2019er. Ist da noch Garantie drauf? Wenn ja, würde ich nachhaken. Nur am Sprit sollte das m.E. nicht liegen.
fr
- syntec
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Okt 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 4625
- Land: Oesterreich
#5 Re: Welches Benzin tankt ihr?
fermoyracer hat geschrieben:Ich steh auf dem Schlauch. In Deutschland gibt es doch nur 95, 98 oder mehr. Meintest Du E10 versus E5?
Du hast ja nen 2019er. Ist da noch Garantie drauf? Wenn ja, würde ich nachhaken. Nur am Sprit sollte das m.E. nicht liegen.
fr
Ich meinte 98er. :) Werde mal probieren und dann beim Freundlichen mal nachhaken.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#6 Re: Welches Benzin tankt ihr?
syntec hat geschrieben:Die Frage war weil mein Roller, wenn er z.B. über Nacht gestanden hat, am nächsten Morgen etwas wiederwillig anspringt.
Das wird nicht am Benzin liegen. Vielleicht Baterie schwach.
Der Mechaniker hat dir einen schlechten Rat gegeben.
- claudia
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Mai 2020
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar
- Baujahr: 2018
- Postleitzahl: 93107
- Land: Deutschland
#7 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Ich tanke auch das Teuerste. Wurde mir von meinem Händler empfohlen. Und bei dem Verbrauch ist es ja wirklich nicht schlimm...
- heritage
#8 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Meiner bekommt ganz normal nach Bedienungsanleitung Super 95 E5. Naja, es steht "mindestens 91 Oktan", aber das gibt es ja nicht mehr. Und ein extra Hinweis, keinesfalls E10 zu tanken.
- Serdal78
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2019
- Wohnort: Schwerte
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello FI
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 58239
- Land: Deutschland
#9 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Ich habe auch Super und Super Plus, Ultimate usw ausprobiert.
Habe keinen Unterschied gemerkt, weder am Verbrauch oder Leistung.
Deswegen tanke ich jetzt Super und gut ist
Habe keinen Unterschied gemerkt, weder am Verbrauch oder Leistung.
Deswegen tanke ich jetzt Super und gut ist
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#10 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Regelmäßig Öl wechseln bringt mehr als teures Benzin zu tanken.
Hin und wieder mal ein Benzinzusatz im Tank (für Korrosionsschutz im Tank) dann sollte es aber reichen.
Hin und wieder mal ein Benzinzusatz im Tank (für Korrosionsschutz im Tank) dann sollte es aber reichen.
- Für diesen Beitrag danken
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#11 Re: Welches Benzin tankt ihr?
syntec hat geschrieben:Die Frage war weil mein Roller, wenn er z.B. über Nacht gestanden hat, am nächsten Morgen etwas wiederwillig anspringt.
Beim 2. manchmal 3. mal anlassen springt er erst richtig an.
Der Anlasser dreht schnell durch.
Den Rat 95`zu tanken gab mir der Mechaniker von der Werkstatt.
Die Außentemperatur ist egal. Selbst wenn der Roller tagsüber in der Sonne gestanden hat, startet er zum Feierabend auch erst beim 2. oder 3. mal anlassen.
Hallo syntec,
Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem XQ2. Vom Händler bekam ich zunächst die Aussage, das würde sich mit der Zeit geben, weil das Steuergerät lernbar wäre und sich erst anpassen müsste. Nachdem sich aber auch nach mehreren hundert Kilometern nichts änderte, habe ich beim Händler nachgehakt. Daraufhin wurde dann das Steuergerät ausgetauscht und seitdem funktioniert alles tadellos und problemlos.
Tatsächlich ist es so, dass die werksmäßig verbauten Steuergeräte zu mager eingestellt sind, weshalb der Motor beim Kaltstart (auch im Sommer) erst nach mehreren Startversuchen anspringt und zumindest in der Kaltlaufphase keine ordentliche Gasannahme hat. Da dieses Problem bei Daelim bekannt ist, gibt es ein Austausch-Steuergerät, welches das Gemisch etwas fetter werden lässt, wodurch diese Probleme komplett verschwinden.
Du solltest dies unbedingt bei deinem Händler nochmals reklamieren und auf den Austausch des Steuergerätes pochen, welches innerhalb der Garantiezeit für dich kostenlos sein muss.
Mit der Benzinqualität hat das gar nichts zu tun. Diese Motoren würden theoretisch sogar mit 91 Oktan (Normalbenzin) klar kommen, aber in Deutschland gibt es ja nur noch ab 95 Oktan aufwärts, somit ist unser deutsches "Super" genau richtig. "Super plus", also 98 Oktan oder höher, schadet zwar nicht, bringt aber auch nichts, außer höhere Kosten.
LG
Shock
- Für diesen Beitrag danken
- syntec
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Okt 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 4625
- Land: Oesterreich
#12 Re: Welches Benzin tankt ihr?
So, gerade nochmal mit dem Händler gesprochen. Der Mechaniker von der Werkstatt hat mit irgendwem von DAELIM telefoniert.
Das Problem ist bekannt. So wie es "Shock" bereits beschrieben hat, wird das Steuergerät im Rahmen der Garantie getauscht.
Das neue Steuergerät wird Montag oder Dienstag beim Händler sein und wird dann getauscht.
-- 14. Aug 2020, 08:06 --
So, das Steuergerät wurde getauscht und der Roller schnurrt wieder. Die Probleme beim Anlassen sind weg und die Gasannahme hat sich im Ganzen verbessert.
Das Problem ist bekannt. So wie es "Shock" bereits beschrieben hat, wird das Steuergerät im Rahmen der Garantie getauscht.
Das neue Steuergerät wird Montag oder Dienstag beim Händler sein und wird dann getauscht.
-- 14. Aug 2020, 08:06 --
syntec hat geschrieben:So, gerade nochmal mit dem Händler gesprochen. Der Mechaniker von der Werkstatt hat mit irgendwem von DAELIM telefoniert.
Das Problem ist bekannt. So wie es "Shock" bereits beschrieben hat, wird das Steuergerät im Rahmen der Garantie getauscht.
Das neue Steuergerät wird Montag oder Dienstag beim Händler sein und wird dann getauscht.
So, das Steuergerät wurde getauscht und der Roller schnurrt wieder. Die Probleme beim Anlassen sind weg und die Gasannahme hat sich im Ganzen verbessert.
- Für diesen Beitrag danken
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#13 Re: Welches Benzin tankt ihr?
Freut mich :)
- Für diesen Beitrag danken
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste