Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Zeroneca
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Okt 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2018
- Postleitzahl: 76135
- Land: Deutschland
#1 Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
Hallo zusammen,
Ich habe die letzten Jahre den Roller lange stehen lassen und jetzt wieder flott machen wollen.
Nach ein paar Fahrten ist mir aufgefallen, dass die stoßdämpfer vorne bei moderatem bremse bis auf Anschlag einsinken. Macht auch "klack" sodass ich das sogar durch den Helm gut hören kann.
Kann ich da was machen? Stoßdämpfer irgendwie härter einstellen? Geht so einfach ja nur hinten. Lohnt sich ein gabelöl Tausch? Neue Gabeln kosten mir zu viel, Werkstatt eigentlich auch mit Reperaturhandbuch (das es ja nicht für Kunden gibt) würde ich mir da jegliche Schraubenarbeiten zutrauen, ohne bin ich mir da unsicher. Bin sehr dankbar über jeden Ratschlag!
Ich habe die letzten Jahre den Roller lange stehen lassen und jetzt wieder flott machen wollen.
Nach ein paar Fahrten ist mir aufgefallen, dass die stoßdämpfer vorne bei moderatem bremse bis auf Anschlag einsinken. Macht auch "klack" sodass ich das sogar durch den Helm gut hören kann.
Kann ich da was machen? Stoßdämpfer irgendwie härter einstellen? Geht so einfach ja nur hinten. Lohnt sich ein gabelöl Tausch? Neue Gabeln kosten mir zu viel, Werkstatt eigentlich auch mit Reperaturhandbuch (das es ja nicht für Kunden gibt) würde ich mir da jegliche Schraubenarbeiten zutrauen, ohne bin ich mir da unsicher. Bin sehr dankbar über jeden Ratschlag!
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
Hallo, schau doch mal an den Gabelbeinen, ob die verölt sind! Wenn der Simmering nicht mehr dicht ist, dann tritt bei jedem Eintauchen etwas Gabelöl aus! Das kann dann auch auf die Bremsscheibe und die Bremsbeläge tropfen! :shock: Ich denke, da werden neue Simmeringe nötig sein. Wenn es nur auf einer Seite ist, dann trotzdem BEIDE machen!! LG, Nobbi. ;)
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#3 Re: Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
Hallo Zeroneca. Du bist nicht zufällig der Schachspieler?
Das hört sich nicht gut an, für dich schon gar nicht. Fahren würde ich damit nicht, das wäre mir zu gefährlich.
Nobbi hat dir ja eine Aufgabe gegeben, hoffentlich ist da noch Öl drin, so wie du das beschreibst.
Wie sehen denn deine Schrauberfähigkeiten aus?
Gruß vom Uwe
Das hört sich nicht gut an, für dich schon gar nicht. Fahren würde ich damit nicht, das wäre mir zu gefährlich.
Nobbi hat dir ja eine Aufgabe gegeben, hoffentlich ist da noch Öl drin, so wie du das beschreibst.
Wie sehen denn deine Schrauberfähigkeiten aus?
Gruß vom Uwe
- Zeroneca
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Okt 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2018
- Postleitzahl: 76135
- Land: Deutschland
#4 Re: Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
Danke für eure Antworten,
Als ich das bemerkt habe, hab ich den Roller nur noch bis zum erstbesten Parkplatz gefahren, da steht er jetzt... Wollte so selbst schon nicht mehr fahren..
Welche Simmerringe passen denn da? Diese hier? (für URL bitte einloggen)
Kann das mit dem öl erst die nächsten Tage prüfen. Welches Öl kann ich da nehmen und wie viel muss ich einfüllen? Wenn die Gabeln undicht waren ist die entnommene Menge ja nicht mehr aussagekräftig.
Uwe, meinst du lichess? Dort habe ich einen Account mit gleichem Nutzernamen ja :D
Schraubererfahrung habe ich nicht viel, aber irgendwann muss man ja anfangen... An meiner diversion habe ich schon ein paar Dinge gemacht (Drossel ausgebaut z.B.) und mit Werkzeug kann ich umgehen. Wird aber definitiv eine neue Erfahrung mit den Gabeln, bei Zweifeln habe ich aber Bekannte die mir da helfen können :)
-- 22. Mai 2025, 17:38 --
Und ich brauche neue Kühlflüssigkeit. Kann ich diese nehmen? (für URL bitte einloggen)
Hat mir der shop so vorgeschlagen. Ich nehme an, den kühlkreislauf muss ich komplett entleeren, wo finde ich die Ablassschraube? Echt super, dass ihr hier aktiv seid!
Als ich das bemerkt habe, hab ich den Roller nur noch bis zum erstbesten Parkplatz gefahren, da steht er jetzt... Wollte so selbst schon nicht mehr fahren..
Welche Simmerringe passen denn da? Diese hier? (für URL bitte einloggen)
Kann das mit dem öl erst die nächsten Tage prüfen. Welches Öl kann ich da nehmen und wie viel muss ich einfüllen? Wenn die Gabeln undicht waren ist die entnommene Menge ja nicht mehr aussagekräftig.
Uwe, meinst du lichess? Dort habe ich einen Account mit gleichem Nutzernamen ja :D
Schraubererfahrung habe ich nicht viel, aber irgendwann muss man ja anfangen... An meiner diversion habe ich schon ein paar Dinge gemacht (Drossel ausgebaut z.B.) und mit Werkzeug kann ich umgehen. Wird aber definitiv eine neue Erfahrung mit den Gabeln, bei Zweifeln habe ich aber Bekannte die mir da helfen können :)
-- 22. Mai 2025, 17:38 --
Und ich brauche neue Kühlflüssigkeit. Kann ich diese nehmen? (für URL bitte einloggen)
Hat mir der shop so vorgeschlagen. Ich nehme an, den kühlkreislauf muss ich komplett entleeren, wo finde ich die Ablassschraube? Echt super, dass ihr hier aktiv seid!
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#5 Re: Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
Hallo, ich fand den Namen interessant. Lichess sagt mir im Moment nichts.
Schau mal bei Dataparts nach deinem Modell. Häufig passen viele Teile auch von anderen Maschinen.
Gabelöl-Menge und auch Typ muss ich auch googeln, Menge ist grundsätzlich abhängig vom Modell.
Ist ewig her, daß ich Simmering und Öl gewechselt habe. Wenn man sorgsam und sauber arbeitet, ist es machbar.
Natürlich erstmal Frontverkleidung ab, dass man dran kommt. Beim ersten Mal besser mit einem Helfer.
Ich habe damals am Motorrad vom Sohn die Gabel komplett ausgebaut. Hat die ganze Angelegenheit vereinfacht. Ob das hier beim Roller auch so ist, weiß ich nicht.
Ich schaue mal ob ich was finde.
Kühlwasser Ablaßschraube findest du auf der rechten Seite. Unter dem Ölmaßstab ist die Wasserpumpe. Die unterste Schraube mittig an der Pumpe ist zum ablassen der Kühlflüssigkeit. Die wirst nicht so einfach alles raus bekommen. Ein Teil weigert sich.
Um alles raus zu bekommen habe ich Kühlwasserschläuche demontiert, Thermostat ausgebaut. Alles ohne Thermostat wieder zusammen gebaut. Mit destilliertem Wasser ordentlich gespült. Wieder die Schläuche ab und geleert. Alles mit Thermostat wieder an seinen Platz montiert. Jetzt mit Geduld, vorne höher stellen und so neues Kühlwasser wieder eingefüllt und entlüftet.
Überlege dir, ob du das stemmen kannst. Kein unlösbares Ding, aber ist mit Arbeit verbunden.
Gruß vom Uwe
Schau mal bei Dataparts nach deinem Modell. Häufig passen viele Teile auch von anderen Maschinen.
Gabelöl-Menge und auch Typ muss ich auch googeln, Menge ist grundsätzlich abhängig vom Modell.
Ist ewig her, daß ich Simmering und Öl gewechselt habe. Wenn man sorgsam und sauber arbeitet, ist es machbar.
Natürlich erstmal Frontverkleidung ab, dass man dran kommt. Beim ersten Mal besser mit einem Helfer.
Ich habe damals am Motorrad vom Sohn die Gabel komplett ausgebaut. Hat die ganze Angelegenheit vereinfacht. Ob das hier beim Roller auch so ist, weiß ich nicht.
Ich schaue mal ob ich was finde.
Kühlwasser Ablaßschraube findest du auf der rechten Seite. Unter dem Ölmaßstab ist die Wasserpumpe. Die unterste Schraube mittig an der Pumpe ist zum ablassen der Kühlflüssigkeit. Die wirst nicht so einfach alles raus bekommen. Ein Teil weigert sich.
Um alles raus zu bekommen habe ich Kühlwasserschläuche demontiert, Thermostat ausgebaut. Alles ohne Thermostat wieder zusammen gebaut. Mit destilliertem Wasser ordentlich gespült. Wieder die Schläuche ab und geleert. Alles mit Thermostat wieder an seinen Platz montiert. Jetzt mit Geduld, vorne höher stellen und so neues Kühlwasser wieder eingefüllt und entlüftet.
Überlege dir, ob du das stemmen kannst. Kein unlösbares Ding, aber ist mit Arbeit verbunden.
Gruß vom Uwe
Zuletzt geändert von Montör am 22. Mai 2025, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Mechanix
- Beiträge: 636
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 75 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#6 Re: Stoßdämpfer vorne sinkt tief ein
Hallo
Simmerringe werde so von dataparts für xq2 angegeben, daher nehme ich an es sind die richtigen. Sie scheinen bei vielen anderen Daelims auch verbaut zu werden. Daher vergleiche mal die Nummer der Gabelteile mit anderen Roller. Möglicherweise sind die gleich. Wenn gleich mit Otello findest du vermutlich auch ein WHB. Bei gleicher Gabel könnte dann wohl auch der Ölpegel übernommen werden und auch die Länge der Federn.
Für das auseinandernehme der Gabel könnte auch ein WHB von der VL helfen weil es sieht in etwa gleich aus. was die Innereien der Gabel betrifft.
Gruss
Mechanix
Simmerringe werde so von dataparts für xq2 angegeben, daher nehme ich an es sind die richtigen. Sie scheinen bei vielen anderen Daelims auch verbaut zu werden. Daher vergleiche mal die Nummer der Gabelteile mit anderen Roller. Möglicherweise sind die gleich. Wenn gleich mit Otello findest du vermutlich auch ein WHB. Bei gleicher Gabel könnte dann wohl auch der Ölpegel übernommen werden und auch die Länge der Federn.
Für das auseinandernehme der Gabel könnte auch ein WHB von der VL helfen weil es sieht in etwa gleich aus. was die Innereien der Gabel betrifft.
Gruss
Mechanix
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste