Ruckeln beim Anfahren der XQ2
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- tatze48
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Mai 2020
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2022
- Postleitzahl: 13585
- Land: Deutschland
#1 Ruckeln beim Anfahren der XQ2
Hallo Forum,
neuerdings habe ich beim Anfahren und Beschleunigen im kalten Zustand
ein starkes Ruckeln und Aussetzer.
Es fühlt sich an, als ob die Maschine keinen Sprit bekommt!
Nach kurzer Fahrt ist alles in Ordnung.
Vielleicht kennt jemand das Problem und die ösung.
Gruß Winfried
neuerdings habe ich beim Anfahren und Beschleunigen im kalten Zustand
ein starkes Ruckeln und Aussetzer.
Es fühlt sich an, als ob die Maschine keinen Sprit bekommt!
Nach kurzer Fahrt ist alles in Ordnung.
Vielleicht kennt jemand das Problem und die ösung.
Gruß Winfried
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Ruckeln beim Anfahren der XQ2
Hallo Winfried, um das Thema etwas ein zu kreisen, wären da noch 5 Fragen vorher. 1. Fährst du das ganze Jahr durch oder war es die erste Fahrt in diesem Jahr? 2. Springt der Roller gut an, ohne länger zu orgeln? 3. Regelt der Motor nach dem Starten erstmal die Drehzahl etwas hoch und geht die Drehzahl nach kurzer Zeit wieder etwas runter? 4. Welchen Sprit tankst Du? E10, E5, Super+ oder noch höhere Oktanzahl? 5. Steht der Roller über Nacht in einer Garage oder im Freien? Du siehst, es bedarf noch ein wenig mehr Info. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- tatze48
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Mai 2020
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2022
- Postleitzahl: 13585
- Land: Deutschland
#3 Re: Ruckeln beim Anfahren der XQ2
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Winfried, um das Thema etwas ein zu kreisen, wären da noch 5 Fragen vorher. 1. Fährst du das ganze Jahr durch oder war es die erste Fahrt in diesem Jahr? 2. Springt der Roller gut an, ohne länger zu orgeln? 3. Regelt der Motor nach dem Starten erstmal die Drehzahl etwas hoch und geht die Drehzahl nach kurzer Zeit wieder etwas runter? 4. Welchen Sprit tankst Du? E10, E5, Super+ oder noch höhere Oktanzahl? 5. Steht der Roller über Nacht in einer Garage oder im Freien? Du siehst, es bedarf noch ein wenig mehr Info. LG, Nobbi. ;)
1) ja, das ganze Jahr
2) Roller springt prima an
3) Nein, es regelt nicht hoch.
4) E5
5) Steht in einer Sammelgarage
Danke Nobbi
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Ruckeln beim Anfahren der XQ2
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- tatze48
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Mai 2020
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ2
- Baujahr: 2022
- Postleitzahl: 13585
- Land: Deutschland
#5 Re: Ruckeln beim Anfahren der XQ2
Hallo Nobbi, wie komme ich an die Kerze?
In der Betriebsanweisung steht nichts konkretes.
Gruß Winfried
In der Betriebsanweisung steht nichts konkretes.
Gruß Winfried
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Ruckeln beim Anfahren der XQ2
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste