neues Modell XQ 2
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#1 neues Modell XQ 2
Hallihallo,
Wie ich zuvor ja schon mal berichtet hatte, gibt es den XQ 2 in Asien ja unter der Bezeichnung "RT 3".
Aktuell konnte ich nun schon mehrere Videos auf YouTube finden, vom neuen Modell, welches es in Asien bereits gibt.
Die Veränderungen zum Vorgänger sind unter anderem:
großes TFT-Display anstelle des manuellen Tacho, einschließlich der Möglichkeit sein Handy via Bluetooth zu koppeln und auch Navigation über das Display ist möglich
es gibt beim ganz neuen Modell nun auch Dashcams (vorne und hinten), welche ebenfalls über das Display verbunden sind
außerdem gibt es ein elektrisch verstellbares Windschild
auch gibt es mittlerweile schon ein rein elektrisches Modell, auf Basis des XQ 2, welches auch bereits in den USA erhältlich ist, dort allerdings deutlich über 7.000,- $ kostet
Ob es irgendeines dieser Modelle in den deutschen Handel schafft, bleibt abzuwarten, zumal es sich zumindest bei der elektrischen Variante vermutlich um einen anderen Hersteller handelt, aber eben auf XQ 2-Basis.
Falls sonst noch jemand neuere Informationen hat, würde ich mich über einen entsprechenden Post freuen.
Alles Gute,
euer Shock aus dem Rhein-Erft-Kreis
Wie ich zuvor ja schon mal berichtet hatte, gibt es den XQ 2 in Asien ja unter der Bezeichnung "RT 3".
Aktuell konnte ich nun schon mehrere Videos auf YouTube finden, vom neuen Modell, welches es in Asien bereits gibt.
Die Veränderungen zum Vorgänger sind unter anderem:
großes TFT-Display anstelle des manuellen Tacho, einschließlich der Möglichkeit sein Handy via Bluetooth zu koppeln und auch Navigation über das Display ist möglich
es gibt beim ganz neuen Modell nun auch Dashcams (vorne und hinten), welche ebenfalls über das Display verbunden sind
außerdem gibt es ein elektrisch verstellbares Windschild
auch gibt es mittlerweile schon ein rein elektrisches Modell, auf Basis des XQ 2, welches auch bereits in den USA erhältlich ist, dort allerdings deutlich über 7.000,- $ kostet
Ob es irgendeines dieser Modelle in den deutschen Handel schafft, bleibt abzuwarten, zumal es sich zumindest bei der elektrischen Variante vermutlich um einen anderen Hersteller handelt, aber eben auf XQ 2-Basis.
Falls sonst noch jemand neuere Informationen hat, würde ich mich über einen entsprechenden Post freuen.
Alles Gute,
euer Shock aus dem Rhein-Erft-Kreis
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: neues Modell XQ 2
Die Elektro-Variante wurde hier gerade vorgestellt. Ja, es ist ne US-Thematik und sieht aus wie ein XQ. Sehr schade, dass Daelim sich aus Deutschland zurück gezogen hat. Das Design von denen und der Umfang der Ausstattung war schon gut...
fr
fr
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: neues Modell XQ 2
Hallo @Shock, ein toller Roller, mit allem Schnick-Schnack. :!: Wenn er die Euro5 erfüllt und sich ein Importeur findet, kann es auch sein, dass wir den dann in Deutschland sehen werden. :? Leeb hat sich ja von Daelim verabschiedet. Da wäre es zu wünschen, dass ein neuer Importeur auf jeden Fall kundenfreundlicher gesinnt ist!! :roll: Die Zeit wird zeigen, ob es da was neues gibt! :? LG, Nobbi. ;)
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#5 Re: neues Modell XQ 2
Hallo zusammen,
zuvor wurde ich schon mehrfach gefragt, wo man Halterungen für Seitenkoffer für den XQ bekommen kann.
Auf "Ali" habe ich nun zufällig welche gesehen, daher hier mal der entsprechende Link dazu:
(für URL bitte einloggen)
Und übrigens: Transponder findet man dort auch für um die 175,- €
LG,
Shock
zuvor wurde ich schon mehrfach gefragt, wo man Halterungen für Seitenkoffer für den XQ bekommen kann.
Auf "Ali" habe ich nun zufällig welche gesehen, daher hier mal der entsprechende Link dazu:
(für URL bitte einloggen)
Und übrigens: Transponder findet man dort auch für um die 175,- €
LG,
Shock
- Für diesen Beitrag danken
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste