Tuning/Endgeschwindigkeit
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- BOTHone
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Sep 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: DAELIM Aroma YC 125
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
#1 Tuning/Endgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben uns vor kurzem für einen Daelim Aroma entschieden und sind soweit auch zufrieden. Allerdings würde ich gerne die Endgeschwindigkeit ein wenig erhöhen um zumindest auf 110km/h zu kommen. Laut GPS schafft er auf einer Geraden leider nur 86km/h, bei Rückenwind auch mal 92 aber das war es dann auch schon.
Hat jemand eine empfehlenswerte Idee die Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen, ohne den Motor komplett zerlegen zu müssen. ;)
Danke im Voraus :)
meine Frau und ich haben uns vor kurzem für einen Daelim Aroma entschieden und sind soweit auch zufrieden. Allerdings würde ich gerne die Endgeschwindigkeit ein wenig erhöhen um zumindest auf 110km/h zu kommen. Laut GPS schafft er auf einer Geraden leider nur 86km/h, bei Rückenwind auch mal 92 aber das war es dann auch schon.
Hat jemand eine empfehlenswerte Idee die Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen, ohne den Motor komplett zerlegen zu müssen. ;)
Danke im Voraus :)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#2 Re: Tuning/Endgeschwindigkeit
Das dürfte schwierig werden: Lt. Datenblatt hat das Teil 6,5 kw bei einem Leergewicht von 105 kg. Warum kaufst Du so etwas schwachbrüstiges, wenn Du Leistung willst? :?
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#3 Re: Tuning/Endgeschwindigkeit
Meine VC war mir nach 6 Jahren auch etwas zu schwach. Hab aber eine ganz einfache lösung gefunden.
Hab den A-Schein gemacht und eine Kawa VN 1500 Classic Tourer gekauft.
Jetzt kann ich auf der Autobahn Bergauf bei 130km/h auch noch mal Gas geben und mit locker 150km/h oder auch mehr Überholen. ;D
Hab den A-Schein gemacht und eine Kawa VN 1500 Classic Tourer gekauft.
Jetzt kann ich auf der Autobahn Bergauf bei 130km/h auch noch mal Gas geben und mit locker 150km/h oder auch mehr Überholen. ;D
- ts1964
- Beiträge: 107
- Registriert: 22. Nov 2014
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 15 mal
- Meine Maschine: Roadwin R F.I
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 67063
- Land: Deutschland
#4 Re: Tuning/Endgeschwindigkeit
Für einen Roller mit 110km/h bräuchte man etwa 10-11kW.
Auch mein Indomobil Address 110 mit 6.5kW und eingetragenen 95km/h bleibt deutlich darunter. Ist dazu noch ein "Schmalhans" (vollgetankt keine 100kg), sonst wäre er langsamer.
Auch mein Indomobil Address 110 mit 6.5kW und eingetragenen 95km/h bleibt deutlich darunter. Ist dazu noch ein "Schmalhans" (vollgetankt keine 100kg), sonst wäre er langsamer.
- BOTHone
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Sep 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: DAELIM Aroma YC 125
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
#5 Re: Tuning/Endgeschwindigkeit
Danke für Eure Antworten.
Das Teil muss nur eine Kurzstrecke zur Arbeit überbrücken das über Landstraßen mit LKW Verkehr führt. Nicht weiter tragisch, ich dachte nur es gäbe vielleicht eine unumständliche Möglichkeit die Endgeschwindigkeit zu erhöhen.
Was den A Schein betrifft ^^ Ich fahre eine Suzuki GSR 750.......da gibt es kein Bergaufproblem oder zu wenig Leistung ;) Aber Kurzstrecke ist nichts für die Gute.
Dann muss ich wohl doch an den Vergaserumbau und Co. rann oder verkaufen und auf zumindest 250ccm umsteigen.
Das Teil muss nur eine Kurzstrecke zur Arbeit überbrücken das über Landstraßen mit LKW Verkehr führt. Nicht weiter tragisch, ich dachte nur es gäbe vielleicht eine unumständliche Möglichkeit die Endgeschwindigkeit zu erhöhen.
Was den A Schein betrifft ^^ Ich fahre eine Suzuki GSR 750.......da gibt es kein Bergaufproblem oder zu wenig Leistung ;) Aber Kurzstrecke ist nichts für die Gute.
Dann muss ich wohl doch an den Vergaserumbau und Co. rann oder verkaufen und auf zumindest 250ccm umsteigen.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste