YC 125 Aroma
18. Okt 2016, 11:59
Als meine Frau heuer ihre Aroma beim Händler neu gekauft und übernommen hat, hatte man ihr erklärt das das gut Stück nur dann anspringt wenn man etwas am Gasgriff dreht und gleichzeitig startet. Soweit so gut, hat ja auch bis jetzt immer prima funktioniert und wäre ja auch sonnst nicht anders angesprungen, wird auch so in der Betriebsanleitung beschrieben. Aber jetzt da die Außentemperaturen gefallen sind funktioniert diese Anleitung nicht mehr. Jetzt funktioniert es nur mehr so: einfach starten ohne am Gasgriff zu drehen.
Ich denke mir folgendes: Wenn wir am Gasgriff beim starten drehen wird zuviel kalte Luft beim Vergaser angesaugt und verhindert dadurch einen klaglosen Startvorgang. Wenn wir aber nicht am Gasgriff drehen erreichen wir eine Art (Choker-Funktion) d.h. weniger kalte Luft - leichterer Start.
Liebe Mitglieder liege ich damit richtig ?
Vielen Dank für Eure Meinung im voraus.
Grüße Raimund
22. Nov 2016, 15:26
Hallo Raimund,
ich habe das gleiche Problem aber mit dem Unterschied, dass ich eine viertel Stunde rumorgeln muss, bis der Roller ueberhaupt laeuft, geht diese Woche zum Haendler, mal sehen ob er das Problem in den Griff bekommt. Wenn nicht, wird der Roller zurueckgegeben.
Ein paar Kleinigkeiten sind auch noch zu beanstanden, Schraube an der Verkleidung fehlt und Birne bei der Kennzeichenleuchte wurde vergessen.
Update folgt, liebe Gruesse, Thorsten
22. Nov 2016, 18:12
Hallo Thorsten,
tut mir leid das zu hören, denn sonst ist meine Frau sehr zufrieden mit ihrer Aroma, aber jetzt ist Murmeltierschlaf angesagt.
Bitte halte mich (uns) am laufenden.
Grüße Raimund
11. Jan 2017, 11:36
Hallo,
hier der aktuelle Stand, der Roller war beim Haendler, es wurde ein neuer Vergaser eingebaut, er lief vom Haendler bis zu mir heim.
Jetzt ist saukalt, werde aber nochmal testen, melde mich dann nochmal.
Ist halt bloed, wenn man 10 Minuten braucht bis der Roller laeuft.
Liebe Gruesse, Thorsten
11. Jan 2017, 12:17
Raimund
Beim Kaltstart muß im Lufttrichter des Vergasers ein hoher Unterdruck herschen um die Chokefunktion zu gewährleisten
Sobald Du ,durch gasgeben ,die Drosselklappe öffnest fällt der Unterdruck im Lufttrichter ab.
Die chokefunktion ist zum Teil ausgeschaltet und es wird nicht genug Benzin angesaugt
Beim Warmstart etwes Gas
ich weis-das thema ist uralt --die meisten Startprobleme entstehen durch falsche Bedienung
Gruß Ferdi
11. Jan 2017, 12:31
Hallo Thorsten,
danke für die Info, werde aber auf weiteren Bericht von Dir warten z.B. wenn das Wetter wärmer ist.
Saukalt???
Ferdi hat einmal ein lustiges Bild mit einem gefrorenem Biker bei "Interessantes/Lustiges" hier im Forum eingestellt, denke das trifft genau den Nagel auf dem Kopf.
LG Raimund
-- 11. Jan 2017, 11:40 --
Hallo Ferdi,
danke für Deine Antwort.
Grüße Raimund
11. Jan 2017, 16:30
Kalt - und plötzlich sagt es KLACK -und der ARSCH fällt ab
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
11. Jan 2017, 17:46
Genau das meinte ich. Suuuper
Grüße Raimund
14. Okt 2017, 10:20
Das mit dem Gas ist beim mir auch etwas komisch!
Im Leerlauf wird beim ziehen des rechten Bremshebel normal im Leerlauf getuckert, beim linken Bremshebel erhöht sich die Leerlaufdrehzahl.
Kann ich aber bis jetzt nur im Stand feststellen. Bei meiner ersten Inspektion werde ich mal den Fachhändler daraufhin ansprechen.
Schönes Rest Wochenende
Holger
14. Okt 2017, 19:28
hoka62
Warscheinlich beeiflust der Bremszug den
Ggaszug.
Stelle den Gaszug ,oben an der Einstellschraube am Gaszug, loser-- mehr Spiel
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
15. Okt 2017, 01:07
Danke werde aber nichts anfassen, da Garantie!
-- 2. Dez 2017, 18:17 --
hoka62 hat geschrieben:Danke werde aber nichts anfassen, da Garantie!
liegt an der Trommelbremse die die Vibrationen des Motors auf das Moped überträgt!