Aroma startet nicht. Wo ist die Zündkerze?
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Oparoller
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Mai 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Aroma 125 4T
- Baujahr: 2016/2017
- Postleitzahl: 72116
- Land: Deutschland
#1 Aroma startet nicht. Wo ist die Zündkerze?
Hallo in die Runde,
meine Aroma will nach der Winterpause einfach nicht anspringen. Jetzt wollte ich mal nach der Zündkerze schauen, aber ich finde das Teil nicht. Kann mir jemand sagen wo die Zündkerze sitzt?
Oder hat noch jemand eine Idee wieso der Roller nicht anspringt?
Schon mal danke im Voraus.
Grüße
Oparoller
meine Aroma will nach der Winterpause einfach nicht anspringen. Jetzt wollte ich mal nach der Zündkerze schauen, aber ich finde das Teil nicht. Kann mir jemand sagen wo die Zündkerze sitzt?
Oder hat noch jemand eine Idee wieso der Roller nicht anspringt?
Schon mal danke im Voraus.
Grüße
Oparoller
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Aroma startet nicht. Wo ist die Zündkerze?
..sollte seitlich rechts (in Fahrtrichtung gesehen) sein. Da es ein gebläsegekühlter Roller ist, nicht irritieren lassen. Der Bereich um den Zylinder herum dürfte gut verkleidet sein und damit die Zündkerze auch etwas versteckt sein. Ggf. müßte sogar die Gebläseabdeckung runter. Aber wissen tue ich das bei Deinem Modell nicht, sorry.
Wenn ich mich nicht irre, ist der Motor bei der "Besbi" auch gebläsegekühlt, vermutlich sogar identisch. Daher schau mal im WHB auf Seite 90:
(für URL bitte einloggen)
fr
Wenn ich mich nicht irre, ist der Motor bei der "Besbi" auch gebläsegekühlt, vermutlich sogar identisch. Daher schau mal im WHB auf Seite 90:
(für URL bitte einloggen)
fr
- Oparoller
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Mai 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Aroma 125 4T
- Baujahr: 2016/2017
- Postleitzahl: 72116
- Land: Deutschland
#3 Re: Aroma startet nicht. Wo ist die Zündkerze?
Vielen Dank für die Mühe und die Info.
Nach langem Suchen habe ich die Zündkerze gefunden. Ist eigentlich ganz eiunfach wenn man weiß wo. Vorne unter der Sitzbank ist eine Abdeckumg. Wenn man die abschraubt kommt man an die Zündkerze dran. Mein Problem war, dass ich den Stecker nicht als solches erkannt habe. Erst als ich die Sitzbank abgebaut habe, bin ich drauf gekommen. In Fahrtricht rechts unten sitzt die Zündkerze. Man kommt allerdings schlecht ran.
Egal der Roller schnurrt wieder. Ob es an der neuen Zündkerze lag, weiß ich allerdings nicht. Aber nach gefühlten 1o Minuten ist er plötzlich angesprungen.
Danke und Grüße vom Oparoller
Nach langem Suchen habe ich die Zündkerze gefunden. Ist eigentlich ganz eiunfach wenn man weiß wo. Vorne unter der Sitzbank ist eine Abdeckumg. Wenn man die abschraubt kommt man an die Zündkerze dran. Mein Problem war, dass ich den Stecker nicht als solches erkannt habe. Erst als ich die Sitzbank abgebaut habe, bin ich drauf gekommen. In Fahrtricht rechts unten sitzt die Zündkerze. Man kommt allerdings schlecht ran.
Egal der Roller schnurrt wieder. Ob es an der neuen Zündkerze lag, weiß ich allerdings nicht. Aber nach gefühlten 1o Minuten ist er plötzlich angesprungen.
Danke und Grüße vom Oparoller
fermoyracer hat geschrieben:..sollte seitlich rechts (in Fahrtrichtung gesehen) sein. Da es ein gebläsegekühlter Roller ist, nicht irritieren lassen. Der Bereich um den Zylinder herum dürfte gut verkleidet sein und damit die Zündkerze auch etwas versteckt sein. Ggf. müßte sogar die Gebläseabdeckung runter. Aber wissen tue ich das bei Deinem Modell nicht, sorry.
Wenn ich mich nicht irre, ist der Motor bei der "Besbi" auch gebläsegekühlt, vermutlich sogar identisch. Daher schau mal im WHB auf Seite 90:
(für URL bitte einloggen)
fr
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste