roller
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: roller
Bin mit meinem auch zufrieden !
Fazit nach 4 Jahren und 10.000 Km :
3 x Ölwechsel 1x Getriebeölwechsel
1 Neue Batterie 33 €
1 Magnetschalter 14 €
1 Sitzbankbezug 35 €
Reparaturen und Service habe ich immer selbst gemacht :!:
Günstiger geht es nicht :)
Wobei nun ein neuer Reifen hinten ansteht
Fazit nach 4 Jahren und 10.000 Km :
3 x Ölwechsel 1x Getriebeölwechsel
1 Neue Batterie 33 €
1 Magnetschalter 14 €
1 Sitzbankbezug 35 €
Reparaturen und Service habe ich immer selbst gemacht :!:
Günstiger geht es nicht :)
Wobei nun ein neuer Reifen hinten ansteht
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: roller
Hallo, das sind doch sehr respektable Leistungen! :) 30000 für den Keilriemen und die Bremsbeläge, das ist echt gut! Da kann man nicht meckern! ;) Hast Du denn zum Ende hin etwas Verlust an der Höchstgeschwindigkeit gehabt? Weil ja der Keilriemen dann doch einiges schmäler war und dadurch nicht mehr so hoch steigen konnte? :? Bin mal gespannt, was der Freundliche bei meiner 8000er Inspektion so meint, zu dem Keilriemen. Den werde ich einen Tag vorher natürlich mit der Schieblehre messen! ;D Herzliche Grüße, Nobbi. :)
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
#4 Re: roller
hallo s300 fahrer
habe keine verluste des 30000km riemen bemerkt.wenn du einen riemen kaufen willst von piaggio x9 250ccm honda motor passt auch und ist
billiger.ist die selbe größe.habe den piaggio riemen bei mir drin.
gute fahrt
mfg
habe keine verluste des 30000km riemen bemerkt.wenn du einen riemen kaufen willst von piaggio x9 250ccm honda motor passt auch und ist
billiger.ist die selbe größe.habe den piaggio riemen bei mir drin.
gute fahrt
mfg
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: roller
Hallo, der Tipp mit dem Keilriemen ist gut! :) Schön wäre es, wenn Du die Bezugsquelle mitteilen könntest. Oder die LängeXBreitexHöhe? Vielleicht hast du ja noch die Daten von der Verpackung? :? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
#6 Re: roller
hallo s300 fahrer
kaufe den riemen bei epay.keine probleme.piaggio x9 riemen
kaufe den riemen bei epay.keine probleme.piaggio x9 riemen
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#7 Re: roller
hi!
@ rollerfahrer 300: der tip mit dem riemen vom x9 250 ist goldes wert. danke!
vielleicht gibts da auch noch eine info bezüglich der gewichte. welche nicht original gewichte passen bzw. wie schwer sollten/müssten sie sein?
lg mario
@ rollerfahrer 300: der tip mit dem riemen vom x9 250 ist goldes wert. danke!
vielleicht gibts da auch noch eine info bezüglich der gewichte. welche nicht original gewichte passen bzw. wie schwer sollten/müssten sie sein?
lg mario
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
#8 Re: roller
hallo
die rollen vom piaggio x9 250 hondamotor kannst du auch nehmen.die passen auch.
mfg
-- 20. Jul 2019, 22:59 --
hallo
20gr rollengewichte sind normal. habe bei mir 18gr rollen.man merkt doch den unterschied von den rollen.
mfg
die rollen vom piaggio x9 250 hondamotor kannst du auch nehmen.die passen auch.
mfg
-- 20. Jul 2019, 22:59 --
hallo
20gr rollengewichte sind normal. habe bei mir 18gr rollen.man merkt doch den unterschied von den rollen.
mfg
- Für diesen Beitrag danken
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#9 Re: roller
Rollerfahrer300 hat geschrieben:hallo
die rollen vom piaggio x9 250 hondamotor kannst du auch nehmen.die passen auch.
mfg
-- 20. Jul 2019, 22:59 --
hallo
20gr rollengewichte sind normal. habe bei mir 18gr rollen.man merkt doch den unterschied von den rollen.
mfg
hi!
ich hätte nun diese rollen gefunden, gibts als 17g und 19g:
(für URL bitte einloggen)
und diesen riemen:
(für URL bitte einloggen)
ob das passt?
das kuriose ist, dass diese firma unsere schwesterfirma ist....... ich werde ihnen diese info geben, dass diese teile auch beim daelim s300 passen.
die sollen mir am montag mal die sachen geben zum einbautest, dann werden sie mir vermutlich auch nix kosten.
lg mario
-- 21. Jul 2019, 11:07 --
Nachtrag:
was bewirken 17g rollen gegenüber 20 g rollen?
lg mario
-- 21. Jul 2019, 11:08 --
Nachtrag:
was bewirken 17g rollen gegenüber 20 g rollen?
lg mario
-- 21. Jul 2019, 11:11 --
Nachtrag:
was bewirken 17g rollen gegenüber 20 g rollen?
lg mario
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: roller
Hallo Doc Holiday, also die leichteren Rollen bewirken einen besseren Abzug. Eine höhere Drehzahl ist damit aber auch verbunden. :!: Die Rollen in deinem Beitrag haben die richtige Größe. Aber bei dem Keilriemen wäre ich erstmal vorsichtig mit der Ansage in der Schwesterfirma, dass der auf den S 300 passt! Hast Du denn die Maße vom Original mit dem Athena mal verglichen? :? Länge x Breite x Höhe ? Und den Winkel der Flanken? :? Das sollte schon passend sein, sonst würde ich die Finger davon lassen! Wer billig kauft, kauft meistens 2 mal! ;D Bei einem wichtigen Teil, wie dem Antriebsriemen, spare ich jedenfalls nicht. Mann muss ja nicht hier in Germany kaufen, geht ja auch in Korea. Und da ist es auch einiges billiger, aber Original! ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#11 Re: roller
hi!
danke für die info und tip. meinst du mit der höheren drehzahl, dass beim anfahren eine höhere drehzahl benötigt wird, oder bei der höchstgeschwindigkeit? die endgeschwindigkeit an sich ist mir nicht so wichtig, derweil beläuft sich diese per gps messung bei 129 k/mh, verwendet habe ich dazu die APP DIGIHUD:
(für URL bitte einloggen)
ich habs vielleicht falsch rum geschrieben. ;D
ich werde so einen riemen und rollen ausfassen und probieren, ob sie passen. beim riemen steht ja dabei für den piaggio und den honda roller. also sollte er mit dem von rollerfahrer300 identisch sein. wenn sie passen, gibts dann die dementsprechende info. und da ich ihn, falls er passt nicht mehr ausbauen lasse, werde ich ihn auch nicht bezahlen müssen, hoffentlich. :lol:
als dank quasi, dass sie durch meinen test ihr angebot erweitern können.
ich sage mal, wenn der riemen im verkauf 47,-- und die rollen 15,--, werden sie bei ihnen als importeuer und großhändler einen bruchteil kosten. ich denke, dass werden sie finanziell verkraften........ :shock:
lg mario
danke für die info und tip. meinst du mit der höheren drehzahl, dass beim anfahren eine höhere drehzahl benötigt wird, oder bei der höchstgeschwindigkeit? die endgeschwindigkeit an sich ist mir nicht so wichtig, derweil beläuft sich diese per gps messung bei 129 k/mh, verwendet habe ich dazu die APP DIGIHUD:
(für URL bitte einloggen)
ich habs vielleicht falsch rum geschrieben. ;D
ich werde so einen riemen und rollen ausfassen und probieren, ob sie passen. beim riemen steht ja dabei für den piaggio und den honda roller. also sollte er mit dem von rollerfahrer300 identisch sein. wenn sie passen, gibts dann die dementsprechende info. und da ich ihn, falls er passt nicht mehr ausbauen lasse, werde ich ihn auch nicht bezahlen müssen, hoffentlich. :lol:
als dank quasi, dass sie durch meinen test ihr angebot erweitern können.
ich sage mal, wenn der riemen im verkauf 47,-- und die rollen 15,--, werden sie bei ihnen als importeuer und großhändler einen bruchteil kosten. ich denke, dass werden sie finanziell verkraften........ :shock:
lg mario
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: roller
Bei einer Variomatik bewirken leichtere Rollen generell eine höhere Drehzahl. Wer einen besseren Abzug (Beschleunigung) möchte, der wählt etwas leichtere Rollen. Aber wenn die Rollen dann extrem zu leicht gewählt werden, dann geht auch an der Höchstgeschwindigkeit etwas verloren! :!: die Originalrollen beim S 300 wiegen 20 g. Wenn dann also 19, 18, oder 17 g Rollen verbaut werden, hat man eine bessere Beschleunigung aber auch eine höhere Drehzahl. Wer keine höhere Drehzahl möchte, der muss eben bei 20 g bleiben! ;D So einfach ist das. ;) Herzliche Grüße, Nobbi. :)
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
#13 Re: roller
hallo s300 fahrer
bei der auswahl des riemen nehme ich nur dayco oder das original.bin damit zufrieden
mfg
bei der auswahl des riemen nehme ich nur dayco oder das original.bin damit zufrieden
mfg
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: roller
:!: Bei Dayco kommt man mit der Länge x Breite ganz gut hin, was aber nicht passt, ist der Winkel! Die 30 Grad (15 an jeder Seite) werden bei Dayco nicht erreicht! Da schwanken die Gradzahlen zwischen 8 und 13,5 Grad, je nach Länge. Bei der benötigten Länge vom S 300 sind es bei Dayco gerade mal 10,8 Grad! :( Dafür ist er aber recht günstig! :? ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#15 Re: roller
S3-Nobbi hat geschrieben::!: Bei Dayco kommt man mit der Länge x Breite ganz gut hin, was aber nicht passt, ist der Winkel! Die 30 Grad (15 an jeder Seite) werden bei Dayco nicht erreicht! Da schwanken die Gradzahlen zwischen 8 und 13,5 Grad, je nach Länge. Bei der benötigten Länge vom S 300 sind es bei Dayco gerade mal 10,8 Grad! :( Dafür ist er aber recht günstig! :? ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
hi!
wie wirkt sich dass aus?
lg mario
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: roller
Hallo Mario, wie sich das auswirkt weiß ich nicht, denn ich verbaue so etwas nicht! :shock: Wenn man sich das aber einmal bildlich vorstellt, eine Variomatik deren Steigung mit 30 Grad, jeweils 15 an der Steigscheibe und 15 an der Vario verläuft, mit einem Keilriemen versieht, der einen anderen Winkel hat, kann man sich wohl vorstellen, dass dort Kraft verloren geht! :? Aber das ist nun mal so, jeder wie er meint und kann! ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
#17 Re: roller
hallo s300 fahrer
ich habe den dayco riemen im meinen roller.mein bekannter hat einen originalen riemen .warum soll da ein unterschied sein .die größen stimmen
doch.bau dir einen dayco riemen ein.du wirst sehen kein unterschied zum oginal. 140euro kostet der orginale riemen.
mfg
ich habe den dayco riemen im meinen roller.mein bekannter hat einen originalen riemen .warum soll da ein unterschied sein .die größen stimmen
doch.bau dir einen dayco riemen ein.du wirst sehen kein unterschied zum oginal. 140euro kostet der orginale riemen.
mfg
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#18 Re: roller
hi!
nur mal so vorab als info:
der riemen der passend zur piaggio bzw. honda ist, wurde "angefordert" genauso die 19g gewichte.
alles nach rücksprache mit einem unserer mechaniker, der schon ewig bei uns im zweiradbetrieb angestellt ist und eigentlich "der" rollerspezialist ist.
er meint auch, dass die unterschiedlichen grade vom riemen bzw. der variomatic sich eher nicht so gravierend auswirken werden, da der riemen ja auch flexibel ist. mal sehn, wir werden das in kürze austauschen und dann kann ich ja berichten, wie sich der S300 mit dem nicht originalriemen fährt.
lg mario
nur mal so vorab als info:
der riemen der passend zur piaggio bzw. honda ist, wurde "angefordert" genauso die 19g gewichte.
alles nach rücksprache mit einem unserer mechaniker, der schon ewig bei uns im zweiradbetrieb angestellt ist und eigentlich "der" rollerspezialist ist.
er meint auch, dass die unterschiedlichen grade vom riemen bzw. der variomatic sich eher nicht so gravierend auswirken werden, da der riemen ja auch flexibel ist. mal sehn, wir werden das in kürze austauschen und dann kann ich ja berichten, wie sich der S300 mit dem nicht originalriemen fährt.
lg mario
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#19 Re: roller
;D Da hat der Mechaniker aber eine sehr "diplomatische" Aussage gemacht! "Eher nicht so gravierend!" ;) Wenn die Flanken vom Riemen nicht plan anliegen an der Steigscheibe und an der Vario, dann kann kein optimaler Kraftschluss erfolgen! Aber wie ich schon erwähnt hatte: "Jeder wie er meint und kann!" :roll: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#20 Re: roller
S3-Nobbi hat geschrieben:;D Da hat der Mechaniker aber eine sehr "diplomatische" Aussage gemacht! "Eher nicht so gravierend!" ;) Wenn die Flanken vom Riemen nicht plan anliegen an der Steigscheibe und an der Vario, dann kann kein optimaler Kraftschluss erfolgen! Aber wie ich schon erwähnt hatte: "Jeder wie er meint und kann!" :roll: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
warten wir mal den einbau und die darauffolgende probefahrt ab, was passiert. es gibt ja nur 2 möglichkeiten, es funktioniert oder auch nicht. funktioniert es, so gibts wieder eine günstige alternative mehr, funktioniert es nicht, hats halt ein wenig zeit gekostet.
lg mario
- Für diesen Beitrag danken
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste