24. Aug 2018, 10:23
22. Sep 2018, 10:02
Silent Blood hat geschrieben:Hallo Forum!
Die Varioabstimmung meines S300 gefällt mir soweit, allerdings mit einer Ausnahme: Das innerstädtische Fahren. Der Motor dreht fast immer mindestens 4000 U/min., egal ob bei 30 oder bei 50 km/h. Als (beim Pkw) ökonomischer Fahrer komme ich mir vor wie ein Stümper, muss doch nicht sein, die 2000 bei 30 und 3000 bei 50 würden genügen. Also muss eine andere Variomatik her. Kennt jemand eine gute, die gleichzeitig das ansprechende Volllastverhalten (Drehzahl dann bei 6500 bis 7000) beibehält?
15. Okt 2018, 16:25
15. Okt 2018, 20:33
15. Okt 2018, 20:41
15. Okt 2018, 22:18
Fast. Mach zwei hintereinander draus, dann stimmt´s.Daelim-S3 hat geschrieben:Ach ja: Mein Pkw hat nicht 4 Zylinder.
![]()
![]()
![]()
Ahh Drei Zylinder Opel Corsa
![]()
![]()
16. Okt 2018, 12:16
17. Okt 2018, 15:36
17. Okt 2018, 17:41
17. Okt 2018, 22:01
17. Okt 2018, 23:26
Kein Brund, beleidigt zu sein, aber Dein Beitrag hat halt nur so gestrotzt vor lauter Halb, - oder Viertelwissen.S3-Nobbi hat geschrieben::roll: Sorry. ich hatte glatt vergessen, welch ein "Genie" Du bist!Wie konnte ich nur?? Dann mach mal, und ich verspreche Dir, mich nicht mehr zu deinen Berichten zu Wort zu melden!
![]()
19. Okt 2018, 06:52
19. Okt 2018, 11:16
19. Okt 2018, 20:05
Die Stärke der Federn der Fliehkraftkupplung ist für die Anfahrdrehzahl maßgeblich, nicht die Schwere der Gewichte.Mumpfel hat geschrieben:"Hast mich übrigens inspiriert. Es kommen schwerere Rollen rein."
Brauchst du dann nicht eine höhere Drehzahl schon beim Anfahren um diese Rollen in Bewegung zu setzenIst dann auch nicht ökonomisch.
Gruß Michael
23. Okt 2018, 16:34
28. Okt 2018, 10:32
29. Okt 2018, 17:38
29. Okt 2018, 23:15
Ohne Einbuße diesbezüglich wird es natürlich nicht möglich sein, fraglich ist jedoch, ob sie (für mich) relevant ist. Beim meinem 50 Kubik - Moped habe ich die Übersetzung um rund 21 % verlängert, bei meinem 2500 Kubik - Pkw um 16 %. Beide Fahrzeuge waren danach immer noch ausreichend spritzig, bei deutlich geringerem Spritkonsum. Ich bin da guter Dinge, spätestens im Frühling geht´s los.Mattes hat geschrieben:Wenns was bringt ohne das die Spritzigkeit beim Roller beeinträchtigt wird.... ich bin dabei!
9. Nov 2018, 14:09
Silent Blood hat geschrieben:Ohne Einbuße diesbezüglich wird es natürlich nicht möglich sein, fraglich ist jedoch, ob sie (für mich) relevant ist. Beim meinem 50 Kubik - Moped habe ich die Übersetzung um rund 21 % verlängert, bei meinem 2500 Kubik - Pkw um 16 %. Beide Fahrzeuge waren danach immer noch ausreichend spritzig, bei deutlich geringerem Spritkonsum. Ich bin da guter Dinge, spätestens im Frühling geht´s los.Mattes hat geschrieben:Wenns was bringt ohne das die Spritzigkeit beim Roller beeinträchtigt wird.... ich bin dabei!
11. Nov 2018, 06:44