Reifen Erstausrüster
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dasilva
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 41363
- Land: Deutschland
#1 Reifen Erstausrüster
Nach ca 500km auf der S300 mein Fazit zum "Fahren".
Nach ein paar km fahrtstrecke bin ich zum händler weil der Roller vorne sehr unruhig war. Egal welche geschwindigkeit. Meine Vermutung lag ja so in richtung Lenkkopflager...... das war aber in ordnung.
Na ja... eine leichte unwucht wurde festgestellt und wurde am vorderrad beseitigt. Eine leichte. sehr leichte verbesserung war danach zu spüren. Aber, auch wenns verboten ist... mal den lenker loslassen, daran ist gar nicht zu denken.
Wenn ich den griff was lockere - flattert der roller direkt wieder.
Das ist jetzt nicht so das mich das extrem stört, ich merke nur das da immer bewegung drin ist.
Auf meiner Fireblade konnt ich bei 200km/h den lenker nur mit einer hand halten und da war NULL an "flattern" zu spüren.
Weiter im Text: Jetzt fahr ich was zügiger ;D und in engen kurven geht der roller recht gut. ABER auf langgezogenen, von mir aus Autobahnabfahrten, da kommt "Freude" auf :-o Die "Unruhe" vorn ist bei solchen Gelegenheiten am stärksten.
Nach ein wenig nachforschen im netz.... liegt wahrscheinlich an der serienbereifung. Ich rubbel die jetzt runter und schau mal was es da feines als ersatz gibt.
Ach ja, ich hab ein paar bekannte fahren lassen die zwar sagen das die S300 vorne unruhig liegt aber das es noch gut fahrbar ist.
Vllt bin ich zu verwöhnt... oder es ist halt bei Rollern so.... na mal sehen was nach dem reifenwechsel ist :-|
Gruß
P.S. Luftdruck hab ich natürlich als erstes kontrolliert.
Nach ein paar km fahrtstrecke bin ich zum händler weil der Roller vorne sehr unruhig war. Egal welche geschwindigkeit. Meine Vermutung lag ja so in richtung Lenkkopflager...... das war aber in ordnung.
Na ja... eine leichte unwucht wurde festgestellt und wurde am vorderrad beseitigt. Eine leichte. sehr leichte verbesserung war danach zu spüren. Aber, auch wenns verboten ist... mal den lenker loslassen, daran ist gar nicht zu denken.
Wenn ich den griff was lockere - flattert der roller direkt wieder.
Das ist jetzt nicht so das mich das extrem stört, ich merke nur das da immer bewegung drin ist.
Auf meiner Fireblade konnt ich bei 200km/h den lenker nur mit einer hand halten und da war NULL an "flattern" zu spüren.
Weiter im Text: Jetzt fahr ich was zügiger ;D und in engen kurven geht der roller recht gut. ABER auf langgezogenen, von mir aus Autobahnabfahrten, da kommt "Freude" auf :-o Die "Unruhe" vorn ist bei solchen Gelegenheiten am stärksten.
Nach ein wenig nachforschen im netz.... liegt wahrscheinlich an der serienbereifung. Ich rubbel die jetzt runter und schau mal was es da feines als ersatz gibt.
Ach ja, ich hab ein paar bekannte fahren lassen die zwar sagen das die S300 vorne unruhig liegt aber das es noch gut fahrbar ist.
Vllt bin ich zu verwöhnt... oder es ist halt bei Rollern so.... na mal sehen was nach dem reifenwechsel ist :-|
Gruß
P.S. Luftdruck hab ich natürlich als erstes kontrolliert.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#2 Re: Reifen Erstausrüster
dasilva hat geschrieben:Auf meiner Fireblade konnt ich bei 200km/h den lenker nur mit einer hand halten und da war NULL an "flattern" zu spüren.
Weiter im Text: Jetzt fahr ich was zügiger ;D und in engen kurven geht der roller recht gut.
Nach ein wenig nachforschen im netz.... liegt wahrscheinlich an der serienbereifung. Ich rubbel die jetzt runter und schau mal was es da feines als ersatz gibt.
Ich geb jetzt mal meinen Senf dazu:
Ich hab zwar nur die "Kleine", aber echt bereut, das ich nicht gleich die Seriengummis weggeschmissen habe. Den Satz Michelin City Grip habe ich für unter 80€ gekauft, da lohnt sich echt kein Krimi.
Schlaf doch mal drüber, mit 80€ plus Montieren/Wuchten hast Du ein deutlich sicheres Gefühl. Übrigens, wenn Du eine Empfehlung haben willst, dann die City Grip. "Picken" super und ich bin Kurvenräuber.....auch im Nassen und nach einer ca. 8000km Saison noch 3,6 mm Profil.
- Für diesen Beitrag danken
- dasilva
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 41363
- Land: Deutschland
#3 Re: Reifen Erstausrüster
Jetzt so im nachlesen von meinem beitrag.......ich hab vergessen nach einer Empfehlung zu fragen :-o
Aber Joksi hat, Gott sei Dank zwischen den zeilen gelesen!!!!!!!!
Danke für den Reifentip!
Gruß
Aber Joksi hat, Gott sei Dank zwischen den zeilen gelesen!!!!!!!!
Danke für den Reifentip!
Gruß
- Raimund Platzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 282 mal
- Wurde gedankt: 102 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 4600
- Land: Oesterreich
#4 Re: Reifen Erstausrüster
Hallo dasilva, kann mich nur an joksi anschließen, habe selbst seit April eine s300 bin 4 mal mit den Original (Kenda) Reifen gerutscht und auch auf rauer Fahrbahn kam ich mir vor wie auf einer Eisfläche. Der Gummi war einfach zu hart, fahre jetzt auch Michelin aber den Power Pure bis 150 km/H ein Unterschied wie Tag und Nacht und vom Flackern des Lenkers keine Spur. Klar das Daelim aus Kostengründen, bei angebl. 300000 produzierten Zweirädern, viel Geld einsparen will der Kunde will die Dinger ja Günstig haben. Aber wer denkt fährt besser und sicherer, darum runter mit den Billigsdorfern.
Gruß Raimund
Gruß Raimund
- black5
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Jun 2016
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
#5
Re: Reifen Erstausrüster
Hallo zusammen,
ich hab meine S300 schon seit 2014 und muss auch sagen die Reifen sind ......naja.....bescheiden :-| .
Hab mich jetzt auch entschlossen andere zu montieren, es werden auch die Michelin. Ein paar mal im Regen gefahren und sind echt ungesund. Zum Glück nicht so teuer und somit verschmerzlich :D
Grüße aus Erftstadt
ich hab meine S300 schon seit 2014 und muss auch sagen die Reifen sind ......naja.....bescheiden :-| .
Hab mich jetzt auch entschlossen andere zu montieren, es werden auch die Michelin. Ein paar mal im Regen gefahren und sind echt ungesund. Zum Glück nicht so teuer und somit verschmerzlich :D
Grüße aus Erftstadt
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste