5. Apr 2016, 15:18
Nach ca 500km auf der S300 mein Fazit zum "Fahren".
Nach ein paar km fahrtstrecke bin ich zum händler weil der Roller vorne sehr unruhig war. Egal welche geschwindigkeit. Meine Vermutung lag ja so in richtung Lenkkopflager...... das war aber in ordnung.
Na ja... eine leichte unwucht wurde festgestellt und wurde am vorderrad beseitigt. Eine leichte. sehr leichte verbesserung war danach zu spüren. Aber, auch wenns verboten ist... mal den lenker loslassen, daran ist gar nicht zu denken.
Wenn ich den griff was lockere - flattert der roller direkt wieder.
Das ist jetzt nicht so das mich das extrem stört, ich merke nur das da immer bewegung drin ist.
Auf meiner Fireblade konnt ich bei 200km/h den lenker nur mit einer hand halten und da war NULL an "flattern" zu spüren.
Weiter im Text: Jetzt fahr ich was zügiger

und in engen kurven geht der roller recht gut. ABER auf langgezogenen, von mir aus Autobahnabfahrten, da kommt "Freude" auf

Die "Unruhe" vorn ist bei solchen Gelegenheiten am stärksten.
Nach ein wenig nachforschen im netz.... liegt wahrscheinlich an der serienbereifung. Ich rubbel die jetzt runter und schau mal was es da feines als ersatz gibt.
Ach ja, ich hab ein paar bekannte fahren lassen die zwar sagen das die S300 vorne unruhig liegt aber das es noch gut fahrbar ist.
Vllt bin ich zu verwöhnt... oder es ist halt bei Rollern so.... na mal sehen was nach dem reifenwechsel ist
Gruß
P.S. Luftdruck hab ich natürlich als erstes kontrolliert.