Nutzlast vom S300
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Funzelhuhn
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Mai 2014
- Wohnort: Halle (Saale)
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: DAELIM S3 300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 06124
- Land: Deutschland
#1 Nutzlast vom S300
Hallo.....
weiß jemand von Euch wieviel Last man einem S300 zumuten kann? Ich selber bringe 110kg Last mit auf dem Roller. Wieviel dürfte denn mein Sozius mitbringen, ohne das mein Roller in die Gräten geht?
Gruß Funzelhuhn
weiß jemand von Euch wieviel Last man einem S300 zumuten kann? Ich selber bringe 110kg Last mit auf dem Roller. Wieviel dürfte denn mein Sozius mitbringen, ohne das mein Roller in die Gräten geht?
Gruß Funzelhuhn
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Nutzlast vom S300
Da hilft Dir ein Blick in die Papiere!
Angegeben ist dort das Leergewicht und das zulässige Gesamtgewicht.
Ziehst Du das erstgenannte vom zweitgenannten ab,kennst Du die Nutzlast.
Aber achtung:
Beim Leergewicht sind die Betriebsstoffe nicht enthalten!
Angegeben ist dort das Leergewicht und das zulässige Gesamtgewicht.
Ziehst Du das erstgenannte vom zweitgenannten ab,kennst Du die Nutzlast.
Aber achtung:
Beim Leergewicht sind die Betriebsstoffe nicht enthalten!
- Funzelhuhn
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Mai 2014
- Wohnort: Halle (Saale)
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: DAELIM S3 300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 06124
- Land: Deutschland
#3 Re: Nutzlast vom S300
Moin.....
das Gesamtgewicht ist mit 330kg angegeben, das Leergewicht liegt bei 180kg. Also dürfte ich 150kg zuladen. Wenn ich schon 110kg mitbringe dürfte ich ja nur eine Person von max. 40kg mitnehmen?
Sehe ich das richtig so?
Gruß Funzelhuhn
das Gesamtgewicht ist mit 330kg angegeben, das Leergewicht liegt bei 180kg. Also dürfte ich 150kg zuladen. Wenn ich schon 110kg mitbringe dürfte ich ja nur eine Person von max. 40kg mitnehmen?
Sehe ich das richtig so?
Gruß Funzelhuhn
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#4 Re: Nutzlast vom S300
Beim Leergewicht mußt Du nochmal 15-20 KG für die Betriebsstoffe hinzurechnen ( Benzin, Kühlwasser, Motor- und Getriebeöl )
Da bleibt nicht mehr viel Nutzlast übrig!
Da bleibt nicht mehr viel Nutzlast übrig!
- Steigerwalddriver
#5 Re: Nutzlast vom S300
Du bist hier bestimmt nicht der einzige der nur ein Kind mitnehmen dürfte....Wichtig noch die Federbeineinstellung hinten dann härter stellen bei höheren Gewicht. Mit dem Hakenschlüssel vom Bordwerkzeug, ist in der Betriebsanleitung beschrieben.
- Grey_Birdy
- Beiträge: 10
- Bilder: 7
- Registriert: 30. Jan 2015
- Wohnort: Moosdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim S 300 FI
- Baujahr: 2/2014
- Postleitzahl: 5141
- Land: Oesterreich
#6 Re: Nutzlast vom S300
Was passiert hier eigentlich bei einer Verkehrskontrolle?
Wird das Gesamtgewicht auch überprüft bzw. kann es passieren das sich Fahrer und Sozius auf eine Waage stellen müssen?
Muss dann der Sozius absteigen (und mit dem Zug fahren) wenn der Roller hier schon überladen wäre mal von der evtl. Strafe abgesehen?
Sind hier 330Kg wirklich realistisch?
Wird das Gesamtgewicht auch überprüft bzw. kann es passieren das sich Fahrer und Sozius auf eine Waage stellen müssen?
Muss dann der Sozius absteigen (und mit dem Zug fahren) wenn der Roller hier schon überladen wäre mal von der evtl. Strafe abgesehen?
Sind hier 330Kg wirklich realistisch?
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#7 Re: Nutzlast vom S300
Ich hab da eine tolle Idee !
Setz die guten Vorsätze für 2015 um . Mache eine Diät !
Mit jedem Kilo das Du abnimmst erhöht sich deine Zuladung .
Wenn Du erfolgreich bist kanns'te bald ein Supermodell mit Kleidergröße 34 mitnehmen . :D :lol: :lol:
Wie das bei deiner besseren Hälfte ankommt kannst Du uns dann berichten . :P :twisted:
Lieben Gruß an Alle die das Problem kennen .
Brummionkel
*** einfachste Lösung für den Partner einen zweiten Roller wenn Führerschein vorhanden !!!!
Setz die guten Vorsätze für 2015 um . Mache eine Diät !
Mit jedem Kilo das Du abnimmst erhöht sich deine Zuladung .
Wenn Du erfolgreich bist kanns'te bald ein Supermodell mit Kleidergröße 34 mitnehmen . :D :lol: :lol:
Wie das bei deiner besseren Hälfte ankommt kannst Du uns dann berichten . :P :twisted:
Lieben Gruß an Alle die das Problem kennen .
Brummionkel
*** einfachste Lösung für den Partner einen zweiten Roller wenn Führerschein vorhanden !!!!
- Grey_Birdy
- Beiträge: 10
- Bilder: 7
- Registriert: 30. Jan 2015
- Wohnort: Moosdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim S 300 FI
- Baujahr: 2/2014
- Postleitzahl: 5141
- Land: Oesterreich
#8 Re: Nutzlast vom S300
Die Idee ist spitze.
da wird sich meine Frau aber freuen wenn ich mit einem Modell daheim auftauche.. :D
Nein. Mal im Ernst. Wird bei einer Verkehrskontrolle das zul. Ggw. überprüft oder nicht????
da wird sich meine Frau aber freuen wenn ich mit einem Modell daheim auftauche.. :D
Nein. Mal im Ernst. Wird bei einer Verkehrskontrolle das zul. Ggw. überprüft oder nicht????
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#9 Re: Nutzlast vom S300
Das kann ich dir leider nicht beantworten .
Habe bisher keine Kontrollen gehabt .
Mit der Zuladung komm ich auch klar,
für das Gepäck einer Wochentour langt es .
Habe bisher keine Kontrollen gehabt .
Mit der Zuladung komm ich auch klar,
für das Gepäck einer Wochentour langt es .
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#10 Re: Nutzlast vom S300
Grey_Birdy
bei Kontrollen mit dem Motorrad habe ich seit 50 Jahren noch keine Gasamtgewichtskontrolle durch die Polizei gehabt
Kann mir vorstellen, wenn das Moped überladen ist und es kommt zum Unfall das es Probleme gibt
Gruß Ferdi
bei Kontrollen mit dem Motorrad habe ich seit 50 Jahren noch keine Gasamtgewichtskontrolle durch die Polizei gehabt
Kann mir vorstellen, wenn das Moped überladen ist und es kommt zum Unfall das es Probleme gibt
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#11 Re: Nutzlast vom S300
Geiles Foto *looool :lol:
- History
- Beiträge: 98
- Registriert: 7. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Honda Silver Wing 600
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#12 Re: Nutzlast vom S300
Leergewicht ist immer mit allen Betriebsmitteln und Tank 90% gefüllt (EWG)
Sonst wäre es ein Trockengewicht.
Sonst wäre es ein Trockengewicht.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste