Lichtmaschine tauschen

29. Aug 2025, 13:04

Hi zusammen,

da mein letztes Thema zu unübersichtlich wurde und ich inzwischen der Meinung bin, dass entweder der Regler oder die Lichtmaschine die Ursache für die Probleme sind, habe ich ein neues Thema aufgemacht. Ich habe bereits verschiedene Tips gefunden, wie man die Lichtmaschine prüfen kann, aber die Abbildungen und Beschreibungen machen (zumindest für mich als Laien) nicht deutlich, was genau an welchem der insgesamt 5 Kontakte, die aus der LiMa kommen, gemessen werden muss. Was ich bisher gemessen habe, lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass die LiMa defekt ist und getauscht werden muss. Deshalb meine Frage: Gibt es eine bebilderte Anleitung dazu, welche Werkzeuge werden benötigt, welche Karosserieteile müssen entfernt werden?
Habe bei Ebay solche Angebote gefunden:

Meint ihr, das taugt etwas? Was hier in Deutschland von den üblichen Verdächtigen angeboten wird, ist um ein Vielfaches teurer.
Danke für eure Hilfe und beste Grüße aus Köln
Henry

Re: Lichtmaschine tauschen

29. Aug 2025, 19:31

Hallo Henry.
Für einen geübten Schrauber ist diese Maßnahme schon anspruchsvoll. Selbst mit einem WHB an der Hand ist es nicht einfach.
Deine Fragestellung lässt vermuten, dass du besser jemanden mit Erfahrung dabei haben solltest, der sowas schon mal gemacht hat.
Das Helmfach und die Seitenverkleidung demontieren ist mit etwas Geschick machbar. Aber auch da lassen deine Fragen Zweifel aufkommen.
Neben sonstigen Werkzeugen brauchst du auch einen passenden Polradabzieher. Und Bilderstrecken von solchen Arbeiten hätte im Prinzip jeder gerne.
Ich hoffe ich habe dir nicht zu sehr die Illusion geraubt. Auch hatte ich dich schon darauf hingewiesen, wild Teile wechseln, bis es funktioniert, nicht unbedingt der beste Plan ist.
Gruß vom Uwe

Re: Lichtmaschine tauschen

29. Aug 2025, 20:20

Hatte die schon mal gewechselt bei meinen S300 abbauen brauchst du nix von den Plastik die beiden Kühlerschläuche lösen Wasser und Öl ablassen und dann die ganzen Schrauben vom Motordeckel rausdrehen 1 der oberen Schrauben stößt leicht am Rahmen an ging aber trotzdem mit ein wenig fummeln raus Polradabzieher brauchst du nicht der Sator sitzt im Seitendeckel und das Polrad auf der Kurbelwelle wenn ich mich noch recht erinnere muß der Krümmer abgebaut werden bei mir war de OT Geber def.

Achja und die Ölablasschraube sollte draußen sein ich habe irgenwo noch Bilder müsste ich mal nachschauen

Re: Lichtmaschine tauschen

30. Aug 2025, 11:17

MTP-Racing Stator Testanleitung.pdf
MTP-Racing Stator Testanleitung.pdf
Montör hat geschrieben:Hallo Henry.
Für einen geübten Schrauber ist diese Maßnahme schon anspruchsvoll. Selbst mit einem WHB an der Hand ist es nicht einfach.
Deine Fragestellung lässt vermuten, dass du besser jemanden mit Erfahrung dabei haben solltest, der sowas schon mal gemacht hat.
Das Helmfach und die Seitenverkleidung demontieren ist mit etwas Geschick machbar. Aber auch da lassen deine Fragen Zweifel aufkommen.
Neben sonstigen Werkzeugen brauchst du auch einen passenden Polradabzieher. Und Bilderstrecken von solchen Arbeiten hätte im Prinzip jeder gerne.
Ich hoffe ich habe dir nicht zu sehr die Illusion geraubt. Auch hatte ich dich schon darauf hingewiesen, wild Teile wechseln, bis es funktioniert, nicht unbedingt der beste Plan ist.
Gruß vom Uwe


Hallo Uwe,

habe eben nochmal einen LiMa-Test (Anleitung 3-Phasen Wechselstromstator Test von MTP Racing) gefunden und durchgeführt, der gibt mir nun Hoffnung, dass die LiMa doch nicht defekt ist. Test 1 und Test 2 waren völlig OK, bei Test 3 konnte ich leider nur im Leerlauf messen, da mir sonst der Roller vom Ständer gehüpft wäre und mir noch eine weitere Hand zum Gasgeben fehlte. In der Anleitung werden beispielhaft 50 Volt AC an jeder der 3 gelben Phasen genannt, ich konnte aber jeweils nur 26 Volt messen, die aber absolut gleichmäßig für jeder der 3 Phasen. Meinst du, die 26 Volt sind in Ordnung? Dann wäre ja "bloß" der Regler zu tauschen.

Viele Grüße, Henry
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Lichtmaschine tauschen

30. Aug 2025, 22:16

Hallo Henry. Was die Volt angeht, sind die Referenzwerte unterschiedlich, also von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Sei mir nicht böse, aber ob du auch die Widerstände gemessen hast, schreibst du nicht. Das ist wieder unschön, wenn keine schlüssigen Antworten kommen.
Aber diese Messung sagt noch nicht genug aus. Der Weg des Stroms muss ausgemessen werden, um einen Fehler einzugrenzen.
Um deine Frage zu beantworten. Nein, es reicht nicht, jetzt den Regler zu wechseln. Es kann funktionieren, und was ist wenn der Pickup nicht geht.
Versuche mal die genannten Videos zu verstehen und das Messen zu erlernen. Es ist deine Entscheidung und auch dein Geld.
Mehr kann ich dazu nicht schreiben.
Gruß vom Uwe

Re: Lichtmaschine tauschen

30. Aug 2025, 23:37

Bei mir war auch der Pickup defekt sobald der Motor warm war ging der Motor aus den Wiederstandswert mal messen sollte so ca was um die 100 Ohm sein
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.