5. Nov 2020, 22:54
8. Nov 2020, 12:34
5. Mär 2022, 13:39
6. Mär 2022, 15:58
13. Mär 2022, 18:30
Es geht nicht um das Tagfahrlicht (sowas hat der S3/S300 gar nicht, die beiden runden Dinger rechts und links vom Hauptscheinwerfer stelln schlichtweg Standlichtleuchten dar), sondern um das Rücklicht.steffen hat geschrieben:Ich versuche immer zuerst ein Blogg zu finden, in dem das Thema schon läuft. Aber hier gibt es keinen und da es um das Tagfahrlicht geht (LED) habe ich es sodann hier eingestellt…..
Worum geht es; Thema Elektrik und hier konkret: Beide Tagfahrlichtleuchten fangen symmetrisch an zu blinken, wenn ich den Blinker links, wie rechts anschalte! Mich stört es nicht sonderlich aber ich fürchte um den TÜV, der im April fällig ist und außerdem nimmt die Intensität auch zu.
Das sieht klassisch nach einem Masseschluss aus. Habe alle Massepunkte am Roller gesucht und gefunden. In der Tat war der an der Zündspule hin. Dort hatte ich einen Spannungsabfall von doch schon fast 7V!
Den konnte ich wieder hinbekommen, das Blinken blieb jedoch. Also wo ist der beginnende Kurzschluss versteckt?
Ich würde mir jetzt den kleinen Kabelbaum vor dem Relais vornehmen und dort mal die Isowerte überprüfen…. Dort hängt auch der Hauptscheinwerfer dran.
Was schlagen die Elektroniker unter und vor?
Grüße Steffen
11. Jun 2022, 09:06
11. Jun 2022, 11:37
steffen hat geschrieben: Hast du noch etwas mehr für mich als den Hinweis mit dem Rücklicht?
23. Jun 2022, 20:22