Varioriemen S300

8. Jun 2018, 15:11

Hallo @all!

Suche neuen Varioriemen für meine S300, hat jemand die genauen Abmaße oder weiß einer wo man einen guten Riemen beziehen kann?
Danke für Euere Hilfe!!!!

Re: Varioriemen S300

8. Jun 2018, 15:32

Schaue mal dort :

viewtopic.php?f=58&t=9186

Habe meinen bei hyosungsource.com für €55.35 inkl. Porto bestellt


Genuine Drive Belt Daelim S3 250 SV250
(für URL bitte einloggen)

Dein Roller ist doch erst von 2017 ! Schon kaputt ?

Re: Varioriemen S300

13. Jun 2018, 09:22

Hallo "DOC HU"

Ja leider ist mir der Riemen gerissen, nach gerade mal 5640 km.

Da ich auf der letzten Tour bischen getrödelt hatte, mußte ich ein Stück Autobahn fahren. Nicht Vollgas, so 110-120 km/h damit ich gut an den LKW`s vorbei kam. A2 ist halt gepflastert mit LKW`s. In der Stadt merkte ich schon das ich zum Anfahren 1500 Umdrehungen mehr brauchte. Und was soll man sagen, an der der letzten Ampel machte es beim Anfahren "plong" und die Varioscheiben schepperten vor sich hin.

Nun bin ich mit Leeb im Streit wegen Gewärleistung. Kann nicht nachvollziehen das der Riemen nach so wenig Laufleistung reißt, da man ja einen stolzen Preis aufruft für Erstausrüsterqualität.

Mein "Freundlicher" ist zwar der Meinung das der Riemen nicht in die Gewärleistung fällt, aber man kann es ja probieren.

-- 13. Jun 2018, 18:17 --

Hallo "Doc Hu",

wie hoch war der Komplettpreis, also mit Zoll usw?

Re: Varioriemen S300

14. Jun 2018, 20:10

Hier kostet der Riemen nur 43,11€ ( (für URL bitte einloggen) ) +8,14€ Versand und wenn man Pech hat noch MwSt (muss aber nicht), wären dann also einfach gerechnet exakt 60,99€.
Dabei kann der Wechselkurs sich etwas ändern und Paypal hat ggf. auch noch etwas andere Kurse.

Bei der Quad-Company oder Dataparts kostet das Ding ja fast 180 Schleifen :shock:

Re: Varioriemen S300

14. Jun 2018, 20:39

Hallo Berliner1965

Habe komplett €55.35 bezahlt :)
War schon nach 7 Tagen im Briefkasten Auf Zoll und mwst wurde verzichtet ...

Ich glaube fast alles was mit Registered Air Mail versendet wird geht am Zoll vorbei
Die Preise schwanken wohl ein wenig hängt halt vom Dollar ab

Aber das ist schon der Hammer das der Riemen keine 6000 Km gehalten hat :?

Wenn du bei deinen Händler alle Inspektionen gemacht hast würde ich darauf bestehen !
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Varioriemen S300

15. Jun 2018, 00:59

Mein Zeug kam auch per Airmail (unter 2kg) und war trotzdem beim Zoll. Ist aber immer noch viel billiger die 19% MwSt zu bezahlen. Dauert halt nur etwas. Mit Zoll dauert es eben noch etwas länger, bei mir plus etwa 1 Woche durch Zollabfertigung.

Re: Varioriemen S300

24. Jun 2018, 17:39

Hallo Leute

Also der Importeur ist Stur wie ne Betonwand :twisted:
Da lobe ich die Werkstatt, die sind mir vom Gesamtpreis sehr entgegen gekommen.
Die haben mir auch den Riemen gezeigt, in der Mitte fehlte das komplette Gewebe auf 2cm. Das der Gummi so lange gehalten hat ist ein Wunder.
Ja hatte auch große Fragezeichen in den Augen. Antwort vom Werkstattmeister, ja es gib wohl nicht nur "Montagsfahrzeuge". Da hat wohl einer bei der Qualitätskontrolle im Werk geschlafen.

Re: Varioriemen S300

24. Jun 2018, 19:44

hallo s300 fahrer

habe den riemen an meinen roller s 300 bei 30.000 km gewechselt.sah noch nicht so schlecht aus.an den rollen null verschleiß.habe den neuen riemen im internet gekauft.kosten 65 euro.warum der händler den so früh wechselt keine ahnung.wahrscheinlich eine geldsache.mache mir alles
selber.
mfg an alle s 300fahrer.
Für diesen Beitrag danken
Raimund Platzer, andifreudi

Re: Varioriemen S300

7. Jul 2020, 22:56

Habe bei einem Piaggio Liberty 50 mal Riemen und Rollen nach genau 40.000 km entnommen. Sahen allesamt noch aus wie neu, keinerlei Abplattungen an den Rollen, keine Risse im Riemen - nur etwas schmäler ist er offenbar geworden, denn das Ding fuhr nur noch knapp über 40 statt 45 echte km/h.

Re: Varioriemen S300

22. Mai 2021, 14:57

Der Riemen muss jedes Jahr kontrolliert werden. Das ist sehr wichtig. Ich bin Instandhalter und habe die betriebliche Erfahrung gemacht, dass der Gummi nicht mehr das ist, was er mal war. Die Kautschukanteile werden zunehmend reduziert und ersetzt, so dass die Eigenschaften des Riemens sich verändern. Mein Riemen war Original von 2016 und 15Tkm gelaufen. Der war über die gesamte Länge in jeder Kerbe angerissen! Also raus damit. Deshalb muss man keine Liegenbleiber auf dem Weg zur Arbeit oder mitten im Wald ohne Funknetz riskieren.
Bei dem Wechsel im Herbst habe ich zwei Sachen festgestellt.
Zum einen, Riemen 0,8 mm schmaler geworden und zum anderen sind beide Varioscheiben eingelaufen (Abrieb 0,5mm pro Seite per Spaltmessung über Richtlineal). Die Vario an sich machte noch einen guten Eindruck, also blieb sie drin. Jedoch habe ich die Lüfterscheibe erneuert.
Also habe ich wieder1,3mm gewonnen. Das hat mir ca. 500 U/min Drehzahlreduzierung gebracht und ein wesentlich verbessertes Beschleunigungsverhalten. Der Antrieb hat jetzt einen "Biss" bekommen, so wie ich ihn noch nicht kannte (habe den Roller gebraucht gekauft).

Also ran an den Riemen und nachgemessen. Es lohnt sich. Riemenpreise bei Daelim-Parts 46€ und Lüfterscheibe 16€ ohne Versandt.

Grüße Steffen
Für diesen Beitrag danken
aboe_s300

Re: Varioriemen S300

25. Mai 2021, 18:40

Keilriemen S3 250-S 300-XQ2.pdf
Hallo liebe Kollegen von der S 300 Fraktion! :) Für diejenigen, die sich einen günstigen Marken Keilriemen besorgen wollen, habe ich hier im Anhang etwas mit gesendet. Diese Marke ist Erst-Ausrüster für Daelim und auch für Honda. Es steht zwar nicht DAELIM drauf und die weißen Pfeile für die Fahrtrichtung fehlen auch, aber sonst ist er identisch mit dem Original! Nur eben um einiges günstiger! ;D Wer natürlich Wert auf die weißen Pfeile und den Daelim-Aufdruck legt, für den ist das nix! ;D :lol: Ich selbst habe mir den Keilriemen auch geordert für meine S 3 und auf einen Originalen draufgelegt. Es passt alles 1:1! Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Doc HU

Re: Varioriemen S300

25. Mai 2021, 23:37

Hervorragend Nobbi ,

das wird mit Sicherheit einigen helfen, kostengünstig einen Qualitäts Keilriemen zu bekommen :)

Bando ist Erstausrüster Qualität da macht man nix falsch
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Varioriemen S300

26. Mai 2021, 11:06

Hallo Uwe, so sehe ich das auch, mit Bando ist man auf der sicheren Seite. :!: Das ist ein Qualitäts Teil, zu einem akzeptablen Preis! Wer da noch in der Apotheke kauft, ist selber Schuld. ;D :lol: Herzliche Grüße und bleib oben, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Doc HU

Re: Varioriemen S300

31. Dez 2022, 13:03

Wenn man den Riemenwechsel gut timen will, dann kommt man um Sichtkontrolle und Messen nicht herum.
Wie beschrieben, den ersten Wechsel habe ich vorgenommen, weil 5 Jahre alt und systemisch Risse im Gummi waren. Laufleistung war 15Tkm.

Nach zwei weiteren Jahren und 18Tkm habe ich nach der Inspektion entschieden, den Riemen nicht zu wechseln.

Er zeigt keinerlei Risse im Gummi.
Das Gewebe ist noch nicht zu sehen
Auch sind keinerlei Ausbrüche im Gummi zu identifizieren.

Gemessen habe ich den Querschnitt an der breiten Seite. Hier gibt der Hersteller einen Grenzwert bei 23,1mm an (neu 24,1mm).
Der Istwert liegt bei mir bei 23,6mm.

Sehr unwahrscheinlich, dass der Riemen jetzt noch wegen Qualitätsmangel reißt.
Also spule ich in guter Aussicht noch einmal 10Tkm im kommenden Jahr runter.

Grüße Steffen