Wenn Du einen Daelim (Roller, Motorrad oder Quad) fährst, bist du hier richtig!
Druckfeder Wandler ermüdet
21. Mai 2020, 22:32
Habe seit einiger seit das Problem das der Antriebsriemen am hinteren Wandler nicht mehr ganz oben läuft und der Riemen keine vernünftige Vorspannung mehr hat ...
Variorollen und Riemen sind alle im Sollmaß Nichts harkt oder klemmt ...
Hat jemand eine Idee wo ich so eine Feder einzeln bekomme ?
Daelim bietet ja nur den kompletten Wandler zum Kauf an
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
22. Mai 2020, 10:13
Hallo Uwe, mir ist auch schon aufgefallen, dass es für Daelim Modelle manche Ersatzteile nicht einzeln zu kaufen gibt. Ein Motorrad-Händler aus Passau hatte bis vor kurzem noch für Daelim Modelle die gleiche Auswahl wie Data...! Aber jetzt sind nur noch 2 Modelle gelistet. Da ist meine Empfehlung: Die Gegendruckfeder ausbauen und vermessen. Innendurchmesser-Aussendurchmesser-Höhe und Drahtstärke. Bei Scooter-center.de mal reinschauen und Gegendruckfeder in der Suche eingeben. Da sind auch Maße mit angegeben. Vielleicht ist da ja eine passende dabei? Toi toi toi, dass Du fündig wirst. Herzliche Grüße und bleibe gesund, Nobbi.
Für diesen Beitrag danken
Doc HU
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
22. Mai 2020, 21:57
Danke Nobbi, die Auswahl ist schon mal nicht verkehrt
Habe mir jetzt einige Edelstahlringe drehen lassen und die mit zwischen die Feder gepackt ...
Bin aber noch am ausprobieren ....sieht aber schon mal wesentlich besser aus
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
22. Mai 2020, 22:34
Gute Idee @Uwe! Die fungieren jetzt als Washer-Ringe. So kann man den Druck der Feder auch wieder erhöhen, auf eine gewisse Zeit. Nur auf Dauer ist es dann auch nicht damit getan. Kann ja durchaus sein, dass da eine Feder passt. Vielleicht passen ja auch die Kugellager-Einsätze, die ich verbaut habe in meinem Wandler? Wie ist denn der Aussen und Innendurchmesser von den Edelstahlringen? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi.
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
23. Mai 2020, 17:24
Innen 57,9 Aussen 66,5
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
23. Mai 2020, 18:55
Hallo Uwe, dann passt der Kugellager-Einsatz leider nicht. Innendurchmesser ist bei mir 44,95 und Außendurchmesser 60,99 mm. Wäre eine Alternative gewesen und hätte den Druck der Feder um 15% erhöht. Habe schon mal nach anderen Varianten geschaut, aber nichts passendes gefunden. Mit den Edelstahl-Ringen kannst Du aber evtl. noch andere Stärken probieren, gell!? Wird schon werden. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi.
Für diesen Beitrag danken
Doc HU
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
23. Mai 2020, 21:48
Danke Nobbi, habe derzeit einen 2mm Ring (Höhe) verbaut ist aber noch etwas zu wenig ...
Wie hoch ist den dein Kugellager-Einsatz ?
Re: Druckfeder Wandler ermüdet
24. Mai 2020, 05:42
Habe gerade so im Netz gestöbert und einen Sollwert von min 130,5mm Länge der Feder im ausgebauten Zustand gefunden. Ist die Feder kürzer sollte diese getauscht werden.
Hallo Uwe, der Kugellager-Einsatz bei eingebautem Zustand hat eine reine Stärke von 6,2 mm. Da ist die Aufnahme für die Gegendruckfeder von 1,54 mm dann abgezogen. Zu der "Funktionslänge" der Federn ist es entscheidend, wie dick der Draht ist. Der ist bei der Gegendruckfeder vom S 300 sicher stärker als bei der S 3. Daher werden die Längen auch unterschiedlich sein! Im WHB für die S 3 ist diese Länge mit 131,1 mm angegeben. Wie die beim S 300 ist weiß ich aber nicht. Wenn man eine verstärkte Feder einbaut, wird diese von der Länge sicher auch kürzer sein. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
P.S. ups, gerade gesehen das dieses die Werte vom S2 mit 250ccm waren, sorry. Da gibts die Feder einzeln, genau wie beim S3. Warum nur beim S300 nicht ?