Licht geht nicht an, nach dem Starten
54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- bodenseefisch
- Beiträge: 19
- Bilder: 0
- Registriert: 4. Jul 2016
- Wohnort: Hürth
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#21 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Ich bin den S3 gefahren und jetzt den S300. Alle beide haben dieses miese Relais-Problem. Unglaublich.
Mal fällt das Licht aus, mal geht die Sitzbanköffnung nicht mehr. Echt ärgerlicher Qualitätsmangel!
Am besten deckt man sich gleich mit ein paar Relais ein.
Ich empfehle nicht in der Bucht zu kaufen oder auf Dataparts, da Preise über => 40€ / Stück
Am besten direkt bei Koreanbikeparts bestellen. Da kostet das Relais zwischen 8.50€ und 13€. Übrigens jeder Tag ein anderer Preis ;)
Mit Air mail small packet kommen die Teile sogar oftmals unter 1 Woche an; zollfrei.
Mal fällt das Licht aus, mal geht die Sitzbanköffnung nicht mehr. Echt ärgerlicher Qualitätsmangel!
Am besten deckt man sich gleich mit ein paar Relais ein.
Ich empfehle nicht in der Bucht zu kaufen oder auf Dataparts, da Preise über => 40€ / Stück
Am besten direkt bei Koreanbikeparts bestellen. Da kostet das Relais zwischen 8.50€ und 13€. Übrigens jeder Tag ein anderer Preis ;)
Mit Air mail small packet kommen die Teile sogar oftmals unter 1 Woche an; zollfrei.
- Ikarus1979
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. Nov 2019
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 67126
- Land: Deutschland
#22 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Hallo,
Mein S300, Baujahr 2013, ließ mich diese Woche abends mit dem gleichen Problem im Stich - mit manuell gezogener Lichthupe kam ich zum Glück noch nach Hause. Jetzt wollte ich Eure Hilfe aufgreifen und ebenfalls das Relais säubern, kann es aber nicht finden und leider das Schaubild nicht mehr aufrufen. Kann mir hierzu bitte jemand helfen? Muss ich das Windschild demontieren?
Viele Grüße und besten Dank schonmal
Mein S300, Baujahr 2013, ließ mich diese Woche abends mit dem gleichen Problem im Stich - mit manuell gezogener Lichthupe kam ich zum Glück noch nach Hause. Jetzt wollte ich Eure Hilfe aufgreifen und ebenfalls das Relais säubern, kann es aber nicht finden und leider das Schaubild nicht mehr aufrufen. Kann mir hierzu bitte jemand helfen? Muss ich das Windschild demontieren?
Viele Grüße und besten Dank schonmal
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#23 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Hallo Ikarus1979, ein kleiner Tipp von mir. Wenn man sich als Neuling kurz im Unterforum Neuvorstellung ein wenig "vorstellt", dann klappt es meistens besser mit Hilfe. ;) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
-- 16. Nov 2019, 19:09 --
Hallo Ikarus1979, das Windschild zu demontieren ist eine Kleinigkeit! Und die darunterliegende kleine schwarze Verkleidung auch! ;) Dann kommt man recht gut an die Relais heran. Damit Du einen Überblick hast, wo welches Relais sitzt, habe ich im Anhang einmal den Kabelstrang mit den markierten Relais mit gesendet. So sollte es jedem einfach möglich sein, das betreffende Relais zu finden! ;) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
-- 16. Nov 2019, 19:09 --
Hallo Ikarus1979, das Windschild zu demontieren ist eine Kleinigkeit! Und die darunterliegende kleine schwarze Verkleidung auch! ;) Dann kommt man recht gut an die Relais heran. Damit Du einen Überblick hast, wo welches Relais sitzt, habe ich im Anhang einmal den Kabelstrang mit den markierten Relais mit gesendet. So sollte es jedem einfach möglich sein, das betreffende Relais zu finden! ;) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#24 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Hallo Ikarus 1979
Ich hatte eine S3 Bj.2013 viele hatten Probleme mit Wasser an der Elektrik ich hab alle Steckverbindungen mit Kaltschweißband abgedichtet seit dem war Ruhe.
Ich hatte eine S3 Bj.2013 viele hatten Probleme mit Wasser an der Elektrik ich hab alle Steckverbindungen mit Kaltschweißband abgedichtet seit dem war Ruhe.
- Ikarus1979
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. Nov 2019
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 67126
- Land: Deutschland
#25 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Danke Euch für die schnelle Hilfe und die vielen hilfreichen Tipps. Dann werde ich morgen mal den Schraubenzieher auspacken;-)
Bisher hatte ich wirklich überhaupt keine Probleme mit dem Roller obwohl ich ihn ganzjährig fahre und des öfteren auch bei Nässe unterwegs bin. Aber wenn ich morgen schon mal dran gehe werde ich auch gleich schauen, dass ich an die ein oder andere kritische Stelle etwas Schweißband anbringe.
Einen schönen Abend noch!
-- 18. Nov 2019, 06:24 --
Leider war mein Relais wohl einfach defekt und nicht mehr reparabel, deshalb muss ein neues her. In Korea scheint dieses aber leider nicht mehr verfügbar, deshalb nun doch über einen deutschen Laden für knapp 40€ inkl. Versand - ganz schön happig für so ein Relais wie ich finde...
Bisher hatte ich wirklich überhaupt keine Probleme mit dem Roller obwohl ich ihn ganzjährig fahre und des öfteren auch bei Nässe unterwegs bin. Aber wenn ich morgen schon mal dran gehe werde ich auch gleich schauen, dass ich an die ein oder andere kritische Stelle etwas Schweißband anbringe.
Einen schönen Abend noch!
-- 18. Nov 2019, 06:24 --
Leider war mein Relais wohl einfach defekt und nicht mehr reparabel, deshalb muss ein neues her. In Korea scheint dieses aber leider nicht mehr verfügbar, deshalb nun doch über einen deutschen Laden für knapp 40€ inkl. Versand - ganz schön happig für so ein Relais wie ich finde...
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#26 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Auch mein S300 fängt nach 4 Jahren / 13.000 km langsam mit diesem nervigen Problem an. Licht geht nach dem Motorstart nur verzögert an, heute dauerte es mehrere Sekunden. Zuerst dachte ich, dass ich davon eventuell verschont bleibe, weil ich tagsüber nur mit Tagfahrlicht (also ohne Abblendlicht) herumfahre, aber das Relais scheint auch mit nur geringer Last sehr verschleißanfällig zu sein.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#27 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Ich frage mich gerade, ob man nicht ganz simpel ein Standard-Relais aus dem Automobilbereich nehmen könnte...
Könntet Ihr mal Fotos von dem Relais einstellen? Am besten von allen Seiten..
fr
Könntet Ihr mal Fotos von dem Relais einstellen? Am besten von allen Seiten..
fr
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#28 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Hab das Teil mal ausgebaut und zerlegt. Kontakte sind nicht verkokelt. Die Anordnung scheint auch willkürlich zu sein, bei mir war es vorne. Die Beschriftung lautet einmal "SEAD", beim anderen "HEADL". Maße: 47 x 24 x 18 mm
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#29 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Hatte auch schon mal geschaut
So-etwas kommt der der Sache am nächsten
Preislich um die 10 €
Starter/Anlasser Relais 12V 20A 4 Pins für viele Roller
So-etwas kommt der der Sache am nächsten
Preislich um die 10 €
Starter/Anlasser Relais 12V 20A 4 Pins für viele Roller
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#30 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Eben. Null acht fuffzehn Relais nehmen...
fr
fr
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#31 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Ich überlege gerade sowieso, ob ich überhaupt noch ein Relais einbaue. Mich nervt nämlich ziemlich, dass das Licht nicht, wie bei vielen (jedem?) anderen Leichtkraftrad, nicht bei der Zündung, sondern erst beim Motorstart angeht - wie bei den meisten 50er Rollern.
-- 9. Apr 2020, 12:46 --
So, habe das Relais jetzt kurzerhand überbrückt. Ergebnis: Sobald ich die Zündung einschalte, geht auch das Licht an, so wie ich es von allen Zweirädern ab 125 cm³ (und von manchen mit 50 cm³) kenne. Den Sinn des Relais verstehe ich somit nicht wirklich. Wahrscheinlich ist es nur verbaut, um das Bordnetz zu entlasten, wenn der energieintensive Anlasser eingeschaltet wird. Fällt bei mir aber eh flach, weil ich ja, wie bereits erwähnt, die H4 nur nachts bei Bedarf einschalte. Kann ich jedem nur empfehlen!
-- 9. Apr 2020, 12:46 --
So, habe das Relais jetzt kurzerhand überbrückt. Ergebnis: Sobald ich die Zündung einschalte, geht auch das Licht an, so wie ich es von allen Zweirädern ab 125 cm³ (und von manchen mit 50 cm³) kenne. Den Sinn des Relais verstehe ich somit nicht wirklich. Wahrscheinlich ist es nur verbaut, um das Bordnetz zu entlasten, wenn der energieintensive Anlasser eingeschaltet wird. Fällt bei mir aber eh flach, weil ich ja, wie bereits erwähnt, die H4 nur nachts bei Bedarf einschalte. Kann ich jedem nur empfehlen!
- Rollerfahrer300
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2016
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 56410
- Land: Deutschland
#32 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
hallo
welche kabelfarben hast du überbrückt
mfg
welche kabelfarben hast du überbrückt
mfg
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#33 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Die Kontakte natürlich, weil die anderen beiden stellen ja die Steuerleitung (Magnetspue) dar. Müssten die kupferfarbenen Zapfen am Relais sein, die anderen beiden sind ja eher goldfarben.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#34 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Rollerfahrer300 hat geschrieben:hallo
welche kabelfarben hast du überbrückt
mfg
Laut Schaltplan sind das braun/weiß und braun/blau
Sind auf jeden Fall die beiden dickeren Kabel
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#35 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Nochmal so:
Das ist ein klassisches Null/Acht/Fuffzehn Relais. Kosten 5-10 Euro....
fr
Das ist ein klassisches Null/Acht/Fuffzehn Relais. Kosten 5-10 Euro....
fr
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#36 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Ich habe es nicht weggelassen, weil es mir zu teuer wäre, sondern weil ich gerne Licht ohne laufenden Motor hätte.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#37 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Da mein Relais seit einiger Zeit auch schon Mucken macht,
habe ich mir etwas stärkeres bestellt :!:
habe ich mir etwas stärkeres bestellt :!:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#38 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
:!: Wenn Du dir das bestellt hast @ Uwe, dann besorge ich mir das auch, wenn denn mal Bedarf besteht! Ein schönes Osterfest und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#39 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
Warte erst mal bis ich es moniert habe ;)
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#40 Re: Licht geht nicht an, nach dem Starten
An die letzten beiden Schreiber: Was stört Euch daran, dass das Licht bereits mit dem Einschalten der Zündung aufleuchtet?
54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste