Motor wird zu heiß und geht aus

19. Aug 2025, 13:12

Hi, der Motor meiner S300 wird (vornehmlich im Teillastbetrieb) zu heiß, dann geht die MKL an, der Motor verliert an Leistung und bleibt schließlich stehen. Nach dem Reset (den Trick habe ich aus dem Forum) und angemessener Abkühlzeit lässt er sich wieder starten, aber die Symptome bleiben. Nun habe ich in diesem Forum gelesen, dass es verschiedene Ursachen geben kann, die Lambdasonde, der Kühlmittelthermostat, der Temperaturfühler am Kühler, oder der Temperaturfühler am Zylinderkopf?!, vielleicht sogar noch mehr. Jetzt benötige ich Tips, wie ich an die einzelnen Teile rankomme, sie ausbauen und prüfen kann. Der Aufbau der Karosserie des Rollers ist leider nicht besonders selbsterklärend, habe schon versucht, an die Lambdasonde ranzukommen, habe aber aufgegeben, nachdem ich 2 Stunden lang Teile ab- und wieder angeschraubt habe. Wer kann mir helfen?

Danke und beste Grüße aus Köln

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

19. Aug 2025, 13:37

Hallo Henry, ich habe dir ja in dem anderen Thema geantwortet.


Hallo Henry, eigentlich macht man zu seinen Fragen ein eigenes Thema auf.
Dran kommst du recht einfach. Helmfach ausbauen und du hast erstmal alles wichtige vor dir liegen.
Erst bei geöffnetem Fach den Deckel von der Batterie abschrauben, danach 6 Muttern/ Schrauben lösen.
Helmfach hinten hoch heben und vorsichtig vorne auslösen. Im richtigen Moment noch das Kabel von der Helmfach Beleuchtung auseinander ziehen.
Rechts unten (in Fahrtrichtung sieht man die Lambdasonde im Krümmer. Dem Kabel nach oben folgen und den Stecker lösen. Dann beim Rausdrehen der Sonde das Kabel mit drehen, damit dieses an der Sonde nicht beschädigt wird.
Mit etwas Bremsenreiniger und min. 400er Naß Schleifpapier die Sonde vorsichtig reinigen. Keine Bürste benutzen. Etwas auspusten und trocknen lassen.
Den Stecker mit Wattestäbchen und Kontaktspray dezent benutzt von möglicher Korrosion reinigen. Beim Zusammenbau mehrmals den Stecker aufschieben, zum Lösen etwaiger Partikel, dann fest stecken.
Das kann man bei der Gelegenheit auch mit den anderen Steckern machen. Vorsichtig mit den kleinen Rastnasen, die brechen schnell.
Während solchen Prozeduren keine Zündung anmachen, sonst gibt's Fehlermeldungen.
Rückmeldungen sind immer schön
Gruß vom Uwe

-- 19. Aug 2025, 13:39 --

Gibt die MKL einen Blinkcode an oder leuchtet die einfach dauernd?

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

20. Aug 2025, 11:17

Montör hat geschrieben:Hallo Henry, ich habe dir ja in dem anderen Thema geantwortet.


Hallo Henry, eigentlich macht man zu seinen Fragen ein eigenes Thema auf.
Dran kommst du recht einfach. Helmfach ausbauen und du hast erstmal alles wichtige vor dir liegen.
Erst bei geöffnetem Fach den Deckel von der Batterie abschrauben, danach 6 Muttern/ Schrauben lösen.
Helmfach hinten hoch heben und vorsichtig vorne auslösen. Im richtigen Moment noch das Kabel von der Helmfach Beleuchtung auseinander ziehen.
Rechts unten (in Fahrtrichtung sieht man die Lambdasonde im Krümmer. Dem Kabel nach oben folgen und den Stecker lösen. Dann beim Rausdrehen der Sonde das Kabel mit drehen, damit dieses an der Sonde nicht beschädigt wird.
Mit etwas Bremsenreiniger und min. 400er Naß Schleifpapier die Sonde vorsichtig reinigen. Keine Bürste benutzen. Etwas auspusten und trocknen lassen.
Den Stecker mit Wattestäbchen und Kontaktspray dezent benutzt von möglicher Korrosion reinigen. Beim Zusammenbau mehrmals den Stecker aufschieben, zum Lösen etwaiger Partikel, dann fest stecken.
Das kann man bei der Gelegenheit auch mit den anderen Steckern machen. Vorsichtig mit den kleinen Rastnasen, die brechen schnell.
Während solchen Prozeduren keine Zündung anmachen, sonst gibt's Fehlermeldungen.
Rückmeldungen sind immer schön
Gruß vom Uwe

-- 19. Aug 2025, 13:39 --

Gibt die MKL einen Blinkcode an oder leuchtet die einfach dauernd?


Nein, sie leuchtet dauerhaft, gleichzeitig geht die Temperaturanzeige in den roten Bereich, und die Tankanzeige fängt ebenfalls an zu spinnen, sie zeigt gar nichts mehr an. Und nach dem Reset, den ich nun zum dritten Mal ausgeführt habe, ist jedes Mal die fast neue Batterie leer. Nachdem ich diese dann geladen habe, springt der Roller wieder mit normaler Leerlaufdrehzahl an, aber nach ca. 5-6 km geht das Spiel von vorne los.

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

20. Aug 2025, 12:14

Hallo Henry.
Wie sieht denn der Stand im Kühlmittelbehälter aus?
Wenn die Anzeigen Überhitzung anzeigen, hast du das Gefühl, dass der Motor tatsächlich viel zu heiß ist.
Es ist jetzt nicht einfach, das einzugrenzen.
Mein Plan wäre jetzt, heraus zu bekommen, ob das Kühlsystem ordentlich arbeitet.
Kühlmittelstand und Zustand; Steckerverbindung an den Temperatur Fühlern prüfen; Thermostat prüfen; Lüfterrad prüfen.
Gib da mal eine Rückmeldung.
Gruß vom Uwe

Achso, fahren würde ich die Maschine in dem Zustand nicht.

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

20. Aug 2025, 20:03

Hallo Henry, um wirklich zielführende Tipps geben zu können, braucht der "Helfer" einige Infos zur Maschine. Dazu gibt es hier im Forum eine Liste. Wenn Du angemeldet bist, schaue mal ganz oben im Portal. Da findest Du unter: Letzte Bekanntmachung die Punkte-Liste für die Hilfesuchenden. Öffne die bitte und lese sie durch. Dann gebe zu den aufgeführten Punkten hier Auskunft. So entsteht ein Bild über den Wartungsstand von deinem Roller und wir können uns ein Bild davon machen, was die Ursache sein könnte, für deine Störung! Bei deiner Schilderung ist es wichtig, zu wissen, wann das letzte Mal die Ventile eingestellt wurden!! Und natürlich auch, ob genügend Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist! Da ist es gut, wenn man bei KALTEM Motor die rechte kleine Klappe oben unter dem Lenker entfernt und den Deckel vom Ausgleichsbehälter entfernt. Dann kann man mit einer Taschenlampe in die Öffnung leuchten und so von vorne in dem rechten Fach den Flüssigkeitsstand ablesen. Die Markierungen Min und Max sind ziemlich weit unten am Boden des Fachs. So, das wars in Kürze. Rückmeldung ist erwünscht. LG, Nobbi. ;)

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

21. Aug 2025, 12:17

Montör hat geschrieben:Hallo Henry.
Wie sieht denn der Stand im Kühlmittelbehälter aus?
Wenn die Anzeigen Überhitzung anzeigen, hast du das Gefühl, dass der Motor tatsächlich viel zu heiß ist.
Es ist jetzt nicht einfach, das einzugrenzen.
Mein Plan wäre jetzt, heraus zu bekommen, ob das Kühlsystem ordentlich arbeitet.
Kühlmittelstand und Zustand; Steckerverbindung an den Temperatur Fühlern prüfen; Thermostat prüfen; Lüfterrad prüfen.
Gib da mal eine Rückmeldung.
Gruß vom Uwe

Achso, fahren würde ich die Maschine in dem Zustand nicht.


Hi Uwe,

das Kühlmittel habe ich erneuert, wie hier im Forum beschrieben, mit 2maligem Spülen mit destilliertem Wasser, es war aber nichts "Fieses" drin. Wie du oben schreibst, gibt es eine Menge zu prüfen, für mich als Laie stellt sich bloß die Frage Wie? und Wo? finde ich die ganzen Komponenten. Ich werde mal mit der Lambdasonde anfangen.

VG, Henry

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

21. Aug 2025, 12:28

Hallo Henry.
Schau dir mal die Explosionszeichnungen auf Dataparts an. Wenn du dich da mal durch wuseltst, dann kannst du eher umsetzen, wo was verbaut ist.
Natürlich sollte eine grundsätzliche Schrauber Erfahrung da sein.
Wie gesagt, würde ich erstmal den Kühlkreislauf wie beschrieben prüfen.
Hier im Zick Zack irgend etwas prüfen, macht keinen Sinn.
Wenn es nicht die Kühlung ist, ist die nächste Suche bei der Elektrik. Eine Batterie geht nicht vom heißen Motor leer.
Gruß vom Uwe

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

21. Aug 2025, 14:49

Hallo, wie Uwe schon gefragt hat, ist es sicher das der Motor zu heiß wird? Ein zu heißer Motor entleert keine Batterie und bringt auch keine Tankanzeige zum Ausfall. Sieht für mich eher nach einem Problem in der Elektrik aus.

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

21. Aug 2025, 20:58

Hallo Henry, wenn der Motor an Leistung verliert und ausgeht, dann ist die Möglichkeit gegeben, dass es ein zu enges Ventilspiel gibt!! Wenn dann der Motor noch warm wird, und sich das Material ausdehnt, ist Ende im Gelände! Aber wir wissen ja noch nicht, wann das Ventilspiel zuletzt geprüft oder eingestellt wurde? Auch der KM-Stand vom Tacho ist ja noch geheim. Eine andere Möglichkeit wäre ein defekter Regler! Wenn der über 14,5-14,7 V durchlässt, dann kann das dein Steuergerät in die ewigen Jagdgründe befördern und deine Batterie wird gekocht und ist bald dem Steuergerät gefolgt. Aber alles ist nur Raterei, wenn nicht mehr Info zum Fahrzeug kommt! :? LG, Nobbi. ;)

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

22. Aug 2025, 10:17

Henry hat geschrieben:
Montör hat geschrieben:Hallo Henry.
Wie sieht denn der Stand im Kühlmittelbehälter aus?
Wenn die Anzeigen Überhitzung anzeigen, hast du das Gefühl, dass der Motor tatsächlich viel zu heiß ist.
Es ist jetzt nicht einfach, das einzugrenzen.
Mein Plan wäre jetzt, heraus zu bekommen, ob das Kühlsystem ordentlich arbeitet.
Kühlmittelstand und Zustand; Steckerverbindung an den Temperatur Fühlern prüfen; Thermostat prüfen; Lüfterrad prüfen.
Gib da mal eine Rückmeldung.
Gruß vom Uwe

Achso, fahren würde ich die Maschine in dem Zustand nicht.


Hi Uwe,

das Kühlmittel habe ich erneuert, wie hier im Forum beschrieben, mit 2maligem Spülen mit destilliertem Wasser, es war aber nichts "Fieses" drin. Wie du oben schreibst, gibt es eine Menge zu prüfen, für mich als Laie stellt sich bloß die Frage Wie? und Wo? finde ich die ganzen Komponenten. Ich werde mal mit der Lambdasonde anfangen.

VG, Henry


Guten Morgen,

die Lambdasonde habe ich gestern ausgebaut und gereinigt wieder eingebaut, der Motor sprang danach sofort wie gewohnt an und lief rund mit konstanter Leerlaufdrehzahl. Ich bin dann ein Runde um den Block gefahren, aber nicht weiter weg, weil ich keine Zeit mehr dazu hatte. Eine ausgiebige Probefahrt über 5 - 10 km (das war die Strecke, nach der das Problem auftrat) werde ich heute unternehmen. Falls das Problem dann weiterhin besteht, kümmere ich mich um Thermostat, Lüfterrad und die diversen Temperaturfühler.

VG, Henry

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

22. Aug 2025, 12:22

Hallo Henry, du kannst und darfst machen was du willst.
Aber was stellst du dir unter Hilfe vor.
Fragen nach dem Wartungsstand deiner Maschine, nach bestimmten Zuständen, sind keine Schikane. Als Helfer möchte man sich ein Bild machen können, was aber nur mit einigen Angaben funktioniert.
KM Stand?
Kontrolle Ventilspiel?
Welcher Sprit?
Ölwechsel wann?
Zustand Variomatik und Wandler?
Parkplatz der Maschine?

Die Frage, ob die Maschine wirklich zu heiß ist oder die Instrumente etwas vorgaukeln ist noch unbeantwortet.

Muss mal kurz raus

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

22. Aug 2025, 13:32

Montör hat geschrieben:Hallo Henry, du kannst und darfst machen was du willst.
Aber was stellst du dir unter Hilfe vor.
Fragen nach dem Wartungsstand deiner Maschine, nach bestimmten Zuständen, sind keine Schikane. Als Helfer möchte man sich ein Bild machen können, was aber nur mit einigen Angaben funktioniert.
KM Stand?
Kontrolle Ventilspiel?
Welcher Sprit?
Ölwechsel wann?
Zustand Variomatik und Wandler?
Parkplatz der Maschine?

Die Frage, ob die Maschine wirklich zu heiß ist oder die Instrumente etwas vorgaukeln ist noch unbeantwortet.

Muss mal kurz raus


Hi zusammen,

der KM-Stand ist ca. 19.000, Kontrolle des Ventilspiels nicht mehr seit 3 Jahren und ca. 5.000 Km Fahrleistung, getankt wird Super E10, Motoröl und Kühlmittel wurde gerade frisch gewechselt, die Vario läuft gut ohne Ruckeln, aber ich habe sie noch nicht kontrolliert. Geparkt wird der Roller immer in einer geschlossenen Garage, die nie zu heiß oder zu kalt wird. Da der Roller auf der heutigen Testfahrt nach ca. 9 Kilometern wieder ausging (nach vorherigen Drehzahlschwankungen) und nicht mehr anging, weil offensichtlich die Batterie entladen war, habe ich den Verdacht, dass die Lichtmaschine oder der Regler die Ursache ist. Ich lade die Batterie gerade zum dritten Mal wieder voll, um dann den Roller wieder starten und die Lichtmaschine prüfen zu können. Ich weiß bloß noch nicht, wie ich das anstellen soll. Hat jemand eine Idee?

Danke und viele Grüße, Henry

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

22. Aug 2025, 14:48

viewtopic.php?f=39&t=12348&p=112933&hilit=lima+messen#p112933

Vielleicht hilft das

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

22. Aug 2025, 15:17

So, bin wieder dabei.
Risiken, die gewaltigen Schaden anrichten können, sollten meiner Meinung nach überprüft werden. Und das bevor gefahren wird.
Das du als Laie Schwierigkeiten hast, einen Anfang zu finden ist klar. Deswegen ist es ja wichtig, die Ratschläge anzunehmen und abzuarbeiten.
Wie viel altes Kühlwasser kam denn raus. Und wie viel hast du rein gemacht.
Hast du das Kühlwasser an der Ablaßschraube an der Wasserpumpe raus gelassen?
Um gut an das Thermostat zu kommen, habe ich die rechte Seitenverkleidung ab gemacht. Das Thermostat ausbauen und an einem Draht hängend im Wasserbad erhitzen.
Zwischen ca. 75 und 85 Grad, sollte sich das Thermostat bewegen. Welchen Widerstand die Temperatur Fühler haben sollten, habe ich noch nicht heraus gefunden.
Aber die Kontakte und das Kabel kann man auf Korrosion prüfen und behandeln. Das Lüfterrad kann man brücken, ob es überhaupt läuft. Im Kühler ist auch ein Fühler verbaut.
Nach diesen Dingen würde ich dann die Elektrik prüfen.
Aber einen Schritt nach dem anderen.
Gruß vom Uwe

Oh, war etwas langsam. :)

-- 22. Aug 2025, 15:37 --

Hi.
Viele von uns tun es ihren Motoren nicht an, die mit E10 zu betreiben. Ob der 300er da nicht so empfindlich ist, weiß ich nicht.
Piper hat dir da einen Link gepostet, das würde ich mal machen. Roller Fix bei YouTube zeigt und erklärt das auch sehr gut. Das andere Erklärvideo muss ich noch raus suchen.
Du hast noch kein Ventilspiel prüfen lassen, hat es der Vorbesitzer getan, gibt's dafür Unterlagen. Intervall ist, glaube ich 8000 km.
Gruß vom Uwe

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

22. Aug 2025, 21:12

Hallo Henry, wenn Du die LiMa und den Regler geprüft hast und da alles ok ist, dann hat der Roller ein thermisches Problem! Weil die Störung immer nach ca. 9 Km auftritt. Dann ist der Motor auch warm! Auf thermische Probleme reagiert das Steuergerät auch mit solchen Ausfällen! Ob der Vorbesitzer die Ventile überprüfen oder einstellen lassen hat, ist dir also nicht bekannt? Dann solltest Du eine Überprüfung der Ventile dringend vornehmen /lassen! Daelim schreibt eine Überprüfung des Ventilspiels alle 4.000 Km vor! Das ist ein wenig übertrieben finde ich, darum lasse ich das auch alle 8.000 Km machen. Wenn bei ca. 19.000 Km noch keine Prüfung/Einstellung gemacht wurde, kann auch da die Ursache liegen. Es gibt nicht immer nur EINE Ursache! Sollte alles mit Lima und Regler ok sein, und der Roller wieder nach dem Warmfahren aus gehen, kannst Du mit Kältespray (Eis Spray) mal das Steuergerät einsprühen! Wenn er dann wieder gleich anspringt, hast Du die Fehlerquelle gefunden. Dann ist das Steuergerät die Ursache. Ich empfehle Dir aber wirklich dringend, das Ventilspiel zu prüfen / prüfen zu lassen! Zum E10 gibt es unterschiedliche Meinungen! Manche sind der Meinung, durch das Beimischen von 10% Bio-Ethanol ist das Benzin zündwilliger und besser! Klar zündet Ethanol gut, aber es hat KEINE so große Leistungsdichte!! Es "verpufft" also eher! Dazu ist es stark hygroskopisch! Es zieht verstärkt Wasser! Wer dann seinen Roller über einen längeren Zeitraum (im Winter) stehen lässt, erlebt im Frühjahr sehr oft eine Überraschung! Schlechtes Anspringen ist dann durch das angesammelte Wasser im Tank die Folge! Auch die Metallteile (an Benzinpumpe) werden dann stark in Mitleidenschaft gezogen! All das kann man mit höherwertigem Benzin ausschließen! Dieser Irrsinn soll nun noch getoppt werden, mit E20! :shock: Na ja, jeder ist seines Glückes Schmied! Mir kommt das Zeug nicht in den Tank! LG, Nobbi. ;)

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

23. Aug 2025, 13:15

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Henry, wenn Du die LiMa und den Regler geprüft hast und da alles ok ist, dann hat der Roller ein thermisches Problem! Weil die Störung immer nach ca. 9 Km auftritt. Dann ist der Motor auch warm! Auf thermische Probleme reagiert das Steuergerät auch mit solchen Ausfällen! Ob der Vorbesitzer die Ventile überprüfen oder einstellen lassen hat, ist dir also nicht bekannt? Dann solltest Du eine Überprüfung der Ventile dringend vornehmen /lassen! Daelim schreibt eine Überprüfung des Ventilspiels alle 4.000 Km vor! Das ist ein wenig übertrieben finde ich, darum lasse ich das auch alle 8.000 Km machen. Wenn bei ca. 19.000 Km noch keine Prüfung/Einstellung gemacht wurde, kann auch da die Ursache liegen. Es gibt nicht immer nur EINE Ursache! Sollte alles mit Lima und Regler ok sein, und der Roller wieder nach dem Warmfahren aus gehen, kannst Du mit Kältespray (Eis Spray) mal das Steuergerät einsprühen! Wenn er dann wieder gleich anspringt, hast Du die Fehlerquelle gefunden. Dann ist das Steuergerät die Ursache. Ich empfehle Dir aber wirklich dringend, das Ventilspiel zu prüfen / prüfen zu lassen! Zum E10 gibt es unterschiedliche Meinungen! Manche sind der Meinung, durch das Beimischen von 10% Bio-Ethanol ist das Benzin zündwilliger und besser! Klar zündet Ethanol gut, aber es hat KEINE so große Leistungsdichte!! Es "verpufft" also eher! Dazu ist es stark hygroskopisch! Es zieht verstärkt Wasser! Wer dann seinen Roller über einen längeren Zeitraum (im Winter) stehen lässt, erlebt im Frühjahr sehr oft eine Überraschung! Schlechtes Anspringen ist dann durch das angesammelte Wasser im Tank die Folge! Auch die Metallteile (an Benzinpumpe) werden dann stark in Mitleidenschaft gezogen! All das kann man mit höherwertigem Benzin ausschließen! Dieser Irrsinn soll nun noch getoppt werden, mit E20! :shock: Na ja, jeder ist seines Glückes Schmied! Mir kommt das Zeug nicht in den Tank! LG, Nobbi. ;)


Hi Nobbi, ich habe leider keine Ahnung, wie man den Regler oder die Lichtmaschine prüft (außer an der Batterie geht oder geht nicht), wenn Kontakte zu heiß geworden und verschmort sind, kann man das sicher nur mit dem Auge sehen. Es gibt bei AliExpress Regler für unter 12 Euro (für URL bitte einloggen), während europäische Lieferanten dafür bis zu 200 Euro aufrufen. Wäre vielleicht einen Versuch wert?!
Wo genau sitzt der Regler, was muss man alles abbauen, um daran zu kommen?

LG, Henry

-- 23. Aug 2025, 13:20 --

Montör hat geschrieben:So, bin wieder dabei.
Risiken, die gewaltigen Schaden anrichten können, sollten meiner Meinung nach überprüft werden. Und das bevor gefahren wird.
Das du als Laie Schwierigkeiten hast, einen Anfang zu finden ist klar. Deswegen ist es ja wichtig, die Ratschläge anzunehmen und abzuarbeiten.
Wie viel altes Kühlwasser kam denn raus. Und wie viel hast du rein gemacht.
Hast du das Kühlwasser an der Ablaßschraube an der Wasserpumpe raus gelassen?
Um gut an das Thermostat zu kommen, habe ich die rechte Seitenverkleidung ab gemacht. Das Thermostat ausbauen und an einem Draht hängend im Wasserbad erhitzen.
Zwischen ca. 75 und 85 Grad, sollte sich das Thermostat bewegen. Welchen Widerstand die Temperatur Fühler haben sollten, habe ich noch nicht heraus gefunden.
Aber die Kontakte und das Kabel kann man auf Korrosion prüfen und behandeln. Das Lüfterrad kann man brücken, ob es überhaupt läuft. Im Kühler ist auch ein Fühler verbaut.
Nach diesen Dingen würde ich dann die Elektrik prüfen.
Aber einen Schritt nach dem anderen.
Gruß vom Uwe

Oh, war etwas langsam. :)

-- 22. Aug 2025, 15:37 --

Hi.
Viele von uns tun es ihren Motoren nicht an, die mit E10 zu betreiben. Ob der 300er da nicht so empfindlich ist, weiß ich nicht.
Piper hat dir da einen Link gepostet, das würde ich mal machen. Roller Fix bei YouTube zeigt und erklärt das auch sehr gut. Das andere Erklärvideo muss ich noch raus suchen.
Du hast noch kein Ventilspiel prüfen lassen, hat es der Vorbesitzer getan, gibt's dafür Unterlagen. Intervall ist, glaube ich 8000 km.
Gruß vom Uwe


Hi Uwe, sollte ich den Roller je wieder ans Laufen bringen, werde ich "normales" Super tanken. Ansonsten versuche ich erstmal herauszufinden, ob LiMa oder Regler defekt sind.

LG Henry

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

23. Aug 2025, 13:34

Hallo Henry, unter #13 hat chopper15 doch einen Link eingestellt, wo alles sehr gut erklärt ist, sogar mit Bildern dazu. Damit sollte es eigentlich kein Problem sein, die LiMa und den Regler zu messen. Hast Du dir das schon mal angesehen? Wenn der Regler einen weg hat, dann ist nach der Spezifikation der Regler bei AliExpress für den S 300 passend. Leider wissen wir immer noch nicht, ob das Ventilspiel schon mal geprüft/eingestellt wurde. Nur deine Angaben, dass es in den letzten 5.000 Km nicht gemacht worden ist. Ich kann dir nur noch einmal empfehlen: Lasse das mal überprüfen!!! LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Henry

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

23. Aug 2025, 13:53

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Henry, unter #13 hat chopper15 doch einen Link eingestellt, wo alles sehr gut erklärt ist, sogar mit Bildern dazu. Damit sollte es eigentlich kein Problem sein, die LiMa und den Regler zu messen. Hast Du dir das schon mal angesehen? Wenn der Regler einen weg hat, dann ist nach der Spezifikation der Regler bei AliExpress für den S 300 passend. Leider wissen wir immer noch nicht, ob das Ventilspiel schon mal geprüft/eingestellt wurde. Nur deine Angaben, dass es in den letzten 5.000 Km nicht gemacht worden ist. Ich kann dir nur noch einmal empfehlen: Lasse das mal überprüfen!!! LG, Nobbi. ;)


Hi Nobbi,

ich kenne mich noch nicht mit der Navigation im Forum aus, was bedeutet #13? Und für das Einstellen des Ventilspiels fehlt mir hier in Köln eine Werkstatt mit der entsprechenden Expertise.

LG Henry

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

23. Aug 2025, 14:34

Hallo, rechts am Rand steht immer eine Nummer, du wirst feststellen das die Beiträge von oben nach unten durchnummeriert sind.#13 bezieht sich auf eben diesen Beitrag.

Und etwas weniger Antworten zitieren, sonst wird das alles zu unübersichtlich beim lesen.

Re: Motor wird zu heiß und geht aus

23. Aug 2025, 16:39

Motorrad und Rollerwerkstätten in Köln.pdf
Technische Daten Daelim S 300.pdf
Hallo Henry, da hat Manfred ja schon erklärt, wie es mit dem #13 funktioniert. Zu dem Punkt mit dem Prüfen von dem Ventilspiel, habe ich die Technischen Daten vom S 300 im Anhang mit gesendet. Da ist das Ventilspiel Ein 0,15 mm und Aus 0,25 mm! (rot markiert) Auch im Anhang sind einige Werkstätten, die das mit den Angaben aus den technischen Daten auch überprüfen können. Unter dem Buchstaben H ist die Roller&Motorrad Ranch zu finden. Die haben früher auch Daelim vertrieben und sollten das also beherrschen! LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.