roller
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#21 Re: roller
Hallo Mario, es wird funktionieren, keine Frage! Die Frage ist für mich nur, welchen Anspruch auf Funktion habe ich? Meine S 3 hatte mit Serien-Ausstattung auch funktioniert! :x Nur war mir das eben nicht gut genug! ;D Darum bin ich dann auch aktiv geworden und habe die J.Costa verbaut. Und nun funktioniert es eben besser und ich bin zufrieden! Ich hoffe und drücke Dir die Daumen, dass es so wird, wie Du es gerne hättest! Dein Bericht wird mit Spannung erwartet! ;D ;) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#22 Re: roller
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mario, es wird funktionieren, keine Frage! Die Frage ist für mich nur, welchen Anspruch auf Funktion habe ich? Meine S 3 hatte mit Serien-Ausstattung auch funktioniert! :x Nur war mir das eben nicht gut genug! ;D Darum bin ich dann auch aktiv geworden und habe die J.Costa verbaut. Und nun funktioniert es eben besser und ich bin zufrieden! Ich hoffe und drücke Dir die Daumen, dass es so wird, wie Du es gerne hättest! Dein Bericht wird mit Spannung erwartet! ;D ;) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
ich habe die eigenschaft, dass es mindestens genauso gut oder besser funktionieren muss.
beschleunigungs- und topspeeddaten habe ich ja vom juni dieses jahres, da kann ich es ja dann gut vergleichen.
und da ich ja quasi an der quelle sitze, werden wir das nun ganz einfach, auch dank dieses forums und den tips der jungs hier, ausprobieren. im schlimmsten fall werde ich halt auch den original riemen bei koreaparts bestellen, da ich hierzulande wesentlich mehr bezahlen muss dafür, ist ja eigentlich unglaublich, da wir ja auch daelim händler sind und ich das teil bei leeb bestellen kann........
was meinst du, nobbi, mit j.costa, was hast du da verbaut und was sind dann deine erfahrungen damit. vielleicht gibts da auch eine bezugsquelle?
lg mario
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#23 Re: roller
Hallo Mario, ich fahre ja "nur" eine S 3. ;) Die habe ich mir im Februar 2018 neu zu gelegt. Die Umstellung von den Rollern auf Euro 4 hat sich Daelim sehr leicht gemacht. Schwerere Rollen in die Vario und leichtere Federn in die Kupplung. Vielleicht noch leichte Veränderungen in der Motorsteuerung und das war es dann! :? Für mich war dieser Zustand nicht zu akzeptieren! Das alles hier noch einmal zu wiederholen wäre echt zu viel. Geb dazu in der Suche einfach mal : Meine Erfahrung mit der S 3- Euro4 ein. Da kannst du alles dazu lesen! Und auch bei: Anfahrschwäche findest Du meine Erklärungen dazu. ;) Viel Spaß beim Lesen. :) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#24 Re: roller
hi nobbi!
aso jetzt isses mir mal klar, du hast ne 125. das hilft mir ja von der techn. seite nicht unbedingt weiter, da es für den 300er kaum was gibt. ich hab den S 300, EZ 2016, im märz 2019 gebraucht gekauft, weil er extrem günstig hergegangen ist und wir als, unter anderen, daelim händler eigentlich kaum probleme mit den daelim rollern haben und mir dieser zum fahren wirklich taugt und optisch, bis auf das windschild, das habe ich aber durch eine sportscheibe ersetzt, gefällt.
ich hab ja auch eine vespa 300 hpe 2019 und die geht extrem gut mit ihren 24 ps, da hat der daelim 300 bei der beschleunigung schon das nachsehen, das ist mir aber eigentlich auch egal, da wir da ja von einer ganz anderen preisklasse sprechen. meine frau hat ne vespa gts 250, die geht abzugmässig nicht besser als der S300, ebenso die gts 300.
mir gehts hauptsächlich darum, eine günstige ersatzalternative zu direktbestellung aus korea zu finden. es liest sich ziemlich eigenartig, ich habe bei uns im e-teillager nachgefragt, aber wir haben noch keinen riemen und rollen als ersatzteil benötigt, obwohl wir und auch ich schon viele daelim roller verkauft haben........ warum auch immer. wir haben daelim schon seit über 20 jahren im programm.
ich bin jetzt seit über 20 jahren im 2rad handel tätig, wir haben viele marken, angefangen von yamaha, kawasaki, suzuki, ktm, piaggio group, vespa, TGB und ich kann euch versichern, dass auch diese marken nur mit wasser kochen und ihre probleme haben, welchel lästig auch nicht gerade günstig zu reparieren sind. und wie gesagt da reden wir von fahrzeugen der gleichen klasse die bis zu 2/3 höhere anschaffungskosten haben.
aber wieder zurück zum eigentlichen. rollerfahrer300 hat uns mal seine erFAHRung geschildert, ich hab bisweilen keinen grund diese zu anzuzweifeln. ich werde den selbsttest durchführen und meine erFAHRung wiedergeben.
lg mario
aso jetzt isses mir mal klar, du hast ne 125. das hilft mir ja von der techn. seite nicht unbedingt weiter, da es für den 300er kaum was gibt. ich hab den S 300, EZ 2016, im märz 2019 gebraucht gekauft, weil er extrem günstig hergegangen ist und wir als, unter anderen, daelim händler eigentlich kaum probleme mit den daelim rollern haben und mir dieser zum fahren wirklich taugt und optisch, bis auf das windschild, das habe ich aber durch eine sportscheibe ersetzt, gefällt.
ich hab ja auch eine vespa 300 hpe 2019 und die geht extrem gut mit ihren 24 ps, da hat der daelim 300 bei der beschleunigung schon das nachsehen, das ist mir aber eigentlich auch egal, da wir da ja von einer ganz anderen preisklasse sprechen. meine frau hat ne vespa gts 250, die geht abzugmässig nicht besser als der S300, ebenso die gts 300.
mir gehts hauptsächlich darum, eine günstige ersatzalternative zu direktbestellung aus korea zu finden. es liest sich ziemlich eigenartig, ich habe bei uns im e-teillager nachgefragt, aber wir haben noch keinen riemen und rollen als ersatzteil benötigt, obwohl wir und auch ich schon viele daelim roller verkauft haben........ warum auch immer. wir haben daelim schon seit über 20 jahren im programm.
ich bin jetzt seit über 20 jahren im 2rad handel tätig, wir haben viele marken, angefangen von yamaha, kawasaki, suzuki, ktm, piaggio group, vespa, TGB und ich kann euch versichern, dass auch diese marken nur mit wasser kochen und ihre probleme haben, welchel lästig auch nicht gerade günstig zu reparieren sind. und wie gesagt da reden wir von fahrzeugen der gleichen klasse die bis zu 2/3 höhere anschaffungskosten haben.
aber wieder zurück zum eigentlichen. rollerfahrer300 hat uns mal seine erFAHRung geschildert, ich hab bisweilen keinen grund diese zu anzuzweifeln. ich werde den selbsttest durchführen und meine erFAHRung wiedergeben.
lg mario
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#25 Re: roller
Hallo Mario, hat denn deine S 300 auch schon die Euro4 Norm? :? Denn normaler Weise sollte der S 300 mit der Vespa schon mithalten können, in der Beschleunigung. Die S 300 mit der Euro 3 jedenfalls. Und es ist keine Frage, die Daelim Roller haben ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis! :!: Ich zweifle ja auch nicht die Angaben von Rollerfahrer 300 an, gebe nur zu Bedenken, dass die Winkel der Flanken nicht richtig passen! Und ob das zu vernachlässigen ist, wird die Zeit zeigen. :? Umsonst wird es doch nicht unterschiedliche Winkel geben, oder? :? Ich für meinen Teil werde dann doch lieber beim Original bleiben. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#26 Re: roller
hi!
da mein s 300 noch das CBS hat und kein ABS hat er noch nicht euro 4 norm. das hab ich ja geschrieben, bis auf die neue vespa 300 hpe ist es kein problem. diese geht vom abzug her brutal ab.
lg mario
da mein s 300 noch das CBS hat und kein ABS hat er noch nicht euro 4 norm. das hab ich ja geschrieben, bis auf die neue vespa 300 hpe ist es kein problem. diese geht vom abzug her brutal ab.
lg mario
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#27 Re: roller
;D Dann haben sie bei Piaggio wohl endlich mal eine Vespa gebaut die fix von der Stelle kommt. Bisher waren die ja nicht sonderlich flott. :lol: ;) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#28 Re: roller
hi!
UPDATE:
wir haben heute den nicht originalriemen, siehe vorhergehende postings und die 19 g rollen verbaut und anschliessend sofort eine testfahrt gemacht.
diese verlief, leider, enttäuschend. obwohl der riemen von der länge her passt, dürften die grade doch um einiges abweichen. mir fehlten zum vorhergehendem test (alles original) doch gut 10 km/h an endgeschwindigkeit, das ist doch eklatant. auch war bei standgas ein leichtes klackern zu hören, das auf einen nicht richtig sitzenden riemen schließen lässt. somit haben wir ihn wieder ausgebaut und den originalriemen, der übrigends nach 23200 km wie neu aussieht, angeblich lt. vorbesitzer wurde der riemen bzw. die rollen nie ausgetauscht, wieder eingebaut.
die rollen mit 19g habe ich aber drinnen gelassen (rein aus faulheit), da war eigentlich kein unterschied zu den originalen spürbar. aber auch da muss ich sagen, die originalen schauten auch verschleissfrei aus und warum noch vollkommen rund.
kurz und gut: der riemen wird original (in korea) bestellt, die rollen kann man auch von polini nehmen.
lg
mario
UPDATE:
wir haben heute den nicht originalriemen, siehe vorhergehende postings und die 19 g rollen verbaut und anschliessend sofort eine testfahrt gemacht.
diese verlief, leider, enttäuschend. obwohl der riemen von der länge her passt, dürften die grade doch um einiges abweichen. mir fehlten zum vorhergehendem test (alles original) doch gut 10 km/h an endgeschwindigkeit, das ist doch eklatant. auch war bei standgas ein leichtes klackern zu hören, das auf einen nicht richtig sitzenden riemen schließen lässt. somit haben wir ihn wieder ausgebaut und den originalriemen, der übrigends nach 23200 km wie neu aussieht, angeblich lt. vorbesitzer wurde der riemen bzw. die rollen nie ausgetauscht, wieder eingebaut.
die rollen mit 19g habe ich aber drinnen gelassen (rein aus faulheit), da war eigentlich kein unterschied zu den originalen spürbar. aber auch da muss ich sagen, die originalen schauten auch verschleissfrei aus und warum noch vollkommen rund.
kurz und gut: der riemen wird original (in korea) bestellt, die rollen kann man auch von polini nehmen.
lg
mario
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#29 Re: roller
Hallo Mario, so ist das nun mal, wenn die Parameter nicht alle stimmen. ;) Gewisse "technische" Angelegenheiten sind bei allen Rollern vergleichbar. Dazu gehört auch der Keilriemen. Zum besseren Verständnis habe ich im S 3 Unterforum mal einen Bericht über die Keilriemen eingestellt. Keilriemen: Richtig oder Falsch.... Vielleicht hast Du ja Lust und schaust einmal rein? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Doc Holiday
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Apr 2019
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: Gilera Nexus 300, Daelim S 300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
#30 Re: roller
hi!
anbei noch ein bild mit den vergleichsmessungen. der Test im juni war mit allem original, der 2. test von heute war dann wieder mit dem original riemen
ABER mit den 19 g gewichten von polini. von der aussentemperatur war es ähnlich heiss, die strecke identisch. der topspeed war wieder gleich und lag ein wenig über 129 km/H.
ich würde meinen alles soweit identisch.
mein resümee: wie schon vorher geschrieben, beim riemen wird es wieder der original, bei den rollen kann man durchaus zu den günstigeren von polini greifen.
lg mario
PS: DANKE nobbi für deinen bericht mit dem keilriemen
anbei noch ein bild mit den vergleichsmessungen. der Test im juni war mit allem original, der 2. test von heute war dann wieder mit dem original riemen
ABER mit den 19 g gewichten von polini. von der aussentemperatur war es ähnlich heiss, die strecke identisch. der topspeed war wieder gleich und lag ein wenig über 129 km/H.
ich würde meinen alles soweit identisch.
mein resümee: wie schon vorher geschrieben, beim riemen wird es wieder der original, bei den rollen kann man durchaus zu den günstigeren von polini greifen.
lg mario
PS: DANKE nobbi für deinen bericht mit dem keilriemen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#31 Re: roller
Hallo Mario, wenn Du durch meinen Bericht zum Keilriemen neue Erkenntnisse gewonnen hast, dann freut mich das! :) Wie schon in dem Bericht erwähnt sind die 3 Parameter Länge X Breite und Winkel absolut wichtig! Die Höhe sollte dabei aber auch im Rahmen bleiben! Wenn das alles so egal wäre, dann würde es mit Sicherheit nicht so viele verschiedene Modelle geben, oder? Mir ist eben im Laufe dieser Diskusion klar geworden, dass hier noch "Aufklärungs-Bedarf" besteht. ;D In diesem Sinne, herzliche Grüße, Nobbi. ;)
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste