Gibt es eine gute Tuningvariomatik für den S300?
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Stef16
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jul 2018
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim S300 und Otello FI
- Baujahr: 2018 und 2017
- Postleitzahl: 06313
- Land: Deutschland
#41 Re: Gibt es eine gute Tuningvariomatik für den S300?
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Steffen, dann ist ja alles ok, wenn Du mit der Werkstatt zufrieden bist! :) In #37 hattest du geschrieben: "Wenn dann lag es an der Verträge-Werkstatt." Daher war meine Reaktion so ausgefallen. Sei froh, dass du eine Werkstatt hast, der du vertrauen kannst und mit der du zufrieden bist! ;) Das ist leider oft genug nicht so der Fall! :cry: Für deine Touren wünsche ich Dir (Euch) viel Spaß und alles knitterfrei! Hoffentlich ist es nicht der C 400 X, nach dem deine Frau illert? :?
Der sieht doch furchtbar aus! Damit erschreckt man höchstens die anderen Verkehrsteilnehmer! ;D :lol: Herzliche Grüße, Nobbi. :)
Hallo Nobbi,
erst einmal alles gute nachträglich zum Geburtstag wünsche ich dir.
Oh doch es ist der C400 X. Bei dem kommt die nämlich runter und leicht ist er auch. Beim S300 mussten wir die Sitzbank abpolstern lassen und wir haben Daytona-Stiefel kaufen müssen mit +6 cm in der Höhe. Von der Höhe kommt nur noch ein Burgman 400 in Frage, der wiegt aber schon wieder mehr. Alles nicht so einfach.
Heute habe ich meinen S300 aus der Werkstatt geholt. :? MHH bin 100 m gekommen und dann ging der Motor aus. Der Anlasser schaffte es nicht den Motor zu drehen. Irgendetwas fest. Da habe ich einen Sym Jet 14 als Ersatz bekommen, damit ich wieder heim komme. Die totale Katastrophe. Das Ding fährt 70-75 km/h und zu hause, nach 35 km war alles nass von Kühlflüssigkeit. Hohlt der Händler mit dem Transporter. Nur gut das so ein schlechtes Wetter ist, sonst würde man sich ja noch ärgern. Nur unsere Otellos die laufen ohne Probleme. Das lenkt etwas ab.
Aber alles wird gut.
Morgen noch mit meinen Bus in die Werkstatt, Bremsen sind runter, damit ich am Montag wieder auf Montage fahren kann. :roll:
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#42 Re: Gibt es eine gute Tuningvariomatik für den S300?
Hallo Steffen, vielen Dank für die guten Wünsche zum Geburtstag! :) Da hast Du aber im Moment nicht viel Glück mit dem S 300. :? Hoffentlich bekommen die den wieder flott!? BMW baut ja schon sehr wertige Roller, aber der C 400 X gefällt mir nun wirklich nicht, irgendwie hat der keine wirkliche "Linie". Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung und für niemand bindend. ;D Deine Schilderung, warum es so einer sein soll, ist für mich einleuchtend. Und deine Frau soll ja auch Spaß haben. Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#43 Re: Gibt es eine gute Tuningvariomatik für den S300?
Du hast 60.000 km auf Deinem 125 er Hochleistungsmotor? Interessant, da muss ich als Vielfahrer (Kymco Nexxon 50 = 61.000 km, Piaggio Liberty 50 = momentan 50.000 km) nachfragen: Gab es Probleme? Musstest Du das Ventilspiel einstellen? Was gab es sonst so? Erzähl´ doch mal ein wenig...Funnydragon hat geschrieben:Da hast du einfach Pech gehabt wenn ein paar Elektrische Kinderkrankheiten ausgemerzt werden ist der Daelim recht unkompliziert mein S3 überschreitet bald die 60 Tkm Trotz Koffersystem
-- 23. Mär 2019, 12:38 --
Och, das passiert bei ner Honda auch, so bei mir. Schraube von der Variomatik gelöst, Ritzel platt.Stef16 hat geschrieben:Moin. Heute war ich zum Service. Einmal im Jahr nach 3100 km. Jetzt bekomme ich eine neue Vario komplett und ne Kurbelwelle gleich dazu. Ist nåmlich kaputte. Die Verzahnung der Vario ist hin und die Kurbelwelle eingelaufen nach 3000 km. Ist halt kein Yamaha oder Suzuki. Schade eigentlich. Da ist mein Otello bis jetzt besser. Na mal sehen, was bis Ende der Saison ist. Ich hoffe er hält durch.
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste