Metallspähne im Öl nach 3500 KM
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Abraham1905
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Apr 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 82237
- Land: Deutschland
#1 Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier angemeldet und hoffe hier tips oder hilfe in meinen Fall erhalte.
Ich habe mit im Juli 2014 einen neuen Daelim S300 gekauft bin seiter mit ihm 3500 Kam gefahrn und habe ihn diese woch zum Händler gebracht das er die anstehende 4000 KM Inspektion macht. Die Werkstatt rief mich am nächsten Tag an und meinte als erstes ob ich gerade sitze, als er mir mitteilte das er beim ablassen des öles metallspähne drin gefunden hat nd ich somit einen Motorschaden hätte.
Ich habe gemeint das dies doch das auf Kulanz grichtet bekomme, da habe ich als antwort bekommen das da die aussichten schlecht sind er aber bei Leeb anruf und nachfragt. Heute hat er mich angerufen und mir mitgeteilt das Leeb eine reparatur ablehnt da Kulanz nur 6 Monate nach der Garantie übernommen werden.
Jetzt bin ich etwas geschockt, der Motor hat nur 3500 KM Inspektionen wurden gemacht, und meiner meinung nach muss der schaden schon in der Garantie zeit bestanden haben.
Jetzt hoffe ich antworten zu bekommen was da kaputt sein kann, was mich die reparatur kosten könnte oder tips wie ich eventuell Leeb doch noch überzeugen könnte den schaden zu zahle. Ach ja und vor allem wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch und günstige Ersazteile her.
Im vorraus vielen dan für eure antworten. Gruß
Ich habe mich hier angemeldet und hoffe hier tips oder hilfe in meinen Fall erhalte.
Ich habe mit im Juli 2014 einen neuen Daelim S300 gekauft bin seiter mit ihm 3500 Kam gefahrn und habe ihn diese woch zum Händler gebracht das er die anstehende 4000 KM Inspektion macht. Die Werkstatt rief mich am nächsten Tag an und meinte als erstes ob ich gerade sitze, als er mir mitteilte das er beim ablassen des öles metallspähne drin gefunden hat nd ich somit einen Motorschaden hätte.
Ich habe gemeint das dies doch das auf Kulanz grichtet bekomme, da habe ich als antwort bekommen das da die aussichten schlecht sind er aber bei Leeb anruf und nachfragt. Heute hat er mich angerufen und mir mitgeteilt das Leeb eine reparatur ablehnt da Kulanz nur 6 Monate nach der Garantie übernommen werden.
Jetzt bin ich etwas geschockt, der Motor hat nur 3500 KM Inspektionen wurden gemacht, und meiner meinung nach muss der schaden schon in der Garantie zeit bestanden haben.
Jetzt hoffe ich antworten zu bekommen was da kaputt sein kann, was mich die reparatur kosten könnte oder tips wie ich eventuell Leeb doch noch überzeugen könnte den schaden zu zahle. Ach ja und vor allem wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch und günstige Ersazteile her.
Im vorraus vielen dan für eure antworten. Gruß
- rmuenster
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Jun 2016
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 81545
- Land: Deutschland
#2 Re: Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Auf Daelim-Fahrzeuge gibt es leider keinen einzigen Tag Garantie, es gilt lediglich eine gesetzliche Gewährleistung. Da muss der Kunde schon nach 6 Monaten nachweisen, dass der Fehler auf Fertigungsmängel zurückzuführen ist, und das kann man in der Regel vergessen.
- Abraham1905
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Apr 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 82237
- Land: Deutschland
#3 Re: Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Klar verstehe ich, aber Motor mit einer Laufleistung von 3500 KM der mindestens das 10 fache läuft was soll es da sonst sein. Inspektion wurde gemacht, ölmenge hat auch gepasst. Denke schon das man so was nachweisen kann aber das Problem sind die Kosten für Anwalt, Gutachter usw das dann wieder nicht in der Relation steht und solange der Gesetzgeber nix äandert werden wir halt weiter verarscht.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Abraham1905 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe mit im Juli 2014 einen neuen Daelim S300 gekauft bin seiter mit ihm 3500 Kam gefahrn und habe ihn diese woch zum Händler gebracht das er die anstehende 4000 KM Inspektion macht.
...
Jetzt bin ich etwas geschockt, der Motor hat nur 3500 KM Inspektionen wurden gemacht, und meiner meinung nach muss der schaden schon in der Garantie zeit bestanden haben.
... Gruß
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind Wartungen vorgeschrieben nach den ersten 1000 Kilometern und dann bei 4000 bzw. nach einem Jahr. Welche Wartung hast Du denn wann machen lassen?
Wenn es bei 1000 km keine Metallspäne gab, kann der Fehler doch eigentlich nicht von Anfang an bestanden haben? Und wenn die 4000er Wartung erst nach 3 Jahren gemacht wird, widerspricht das eindeutig den Vorgaben :?
Außerdem: Deine Werkstatt behauptet, Du hast einen Motorschaden. Du bist aber doch mit dem Roller zur Inspektion gefahren. Also ist er doch gelaufen, oder?
Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier niemanden in Schutz nehmen, aber ein wenig unklar ist das ganze schon...
Gruß
Toni
- Raimund Platzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 282 mal
- Wurde gedankt: 102 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 4600
- Land: Oesterreich
#5 Re: Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Hallo Abraham1905,
bin der selben Meinung wie unser Toni. die Sache klingt etwas seltsam: Motorschaden und noch normal fahren können? Woher kommen den die Späne? Gehe der Sache einmal nach, hol Dir eine zweite Meinung von einer anderen Werkstätte ist noch immer vorerst die billiger Alternative.
Gruß Raimund
bin der selben Meinung wie unser Toni. die Sache klingt etwas seltsam: Motorschaden und noch normal fahren können? Woher kommen den die Späne? Gehe der Sache einmal nach, hol Dir eine zweite Meinung von einer anderen Werkstätte ist noch immer vorerst die billiger Alternative.
Gruß Raimund
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Hallo Abraham1905,
wenn der Motor ,ohne ungewöhnliche Geräusche ,läuft und die leistung gut ist vermute Fertigungs überbleibsel Motorgehäuse.
Gönn den Motor einen Oelfilter
Gruß Ferdi
wenn der Motor ,ohne ungewöhnliche Geräusche ,läuft und die leistung gut ist vermute Fertigungs überbleibsel Motorgehäuse.
Gönn den Motor einen Oelfilter
Gruß Ferdi
- Abraham1905
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Apr 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 82237
- Land: Deutschland
#7 Re: Metallspähne im Öl nach 3500 KM
Mhhh leider sind nach der Winterpause ein komisches Geräusch im kalten Zustand aufgetreten und unter Belastung. Wenn er warm war war es weg. Habe einen Nachbarn der ist Kfz Mechaniker der hat gemeint das wir erst mal einen Ölwechsel machen, schauen und wenn alles Stricke reißen müssen wir den Motor zerlegen. Hoffe das es nur ein lagerschaden ist.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast