kein ABS in Sicht beim S300?
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- SpeedyCat
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Aug 2014
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
#1 kein ABS in Sicht beim S300?
Gibt es irgendwelche Informationen ob Daelim bis 2016 noch ABS auftreibt?
Oder ziehen die sich vom europäischen Markt zurück?
-- Mo 2. Mär 2015, 16:22 --
die Vertreiberfirma Leep in Österreich gibt keine Auskunft und verweist an ihre Händler.
Das ist keine gute Entwicklung, denn vor 2 Jahren konnte ich Leeb noch alle Fragen stellen und sie wurden sofort und problemlos beantwortet.
Ich fürchte Daelim ist einstweilen kein Thema mehr für Europa.
Dann werde ich mich mit Alternativen von Honda, Kymco und Co anfreunden müssen... bitter.
Oder ziehen die sich vom europäischen Markt zurück?
-- Mo 2. Mär 2015, 16:22 --
die Vertreiberfirma Leep in Österreich gibt keine Auskunft und verweist an ihre Händler.
Das ist keine gute Entwicklung, denn vor 2 Jahren konnte ich Leeb noch alle Fragen stellen und sie wurden sofort und problemlos beantwortet.
Ich fürchte Daelim ist einstweilen kein Thema mehr für Europa.
Dann werde ich mich mit Alternativen von Honda, Kymco und Co anfreunden müssen... bitter.
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#2 Re: kein ABS in Sicht beim S300?
Na ich würde mal sagen: abwarten. Noch ist es keine Pflicht und solange müssen sie ja auch keins anbieten. Denn eins ist klar: Die Preise werden dann 400 - 500 Euro ansteigen für die 250er von Daelim. Für die 125er wird ABS keine Pflicht, hier reicht ja eh die Kombibremse.
Zudem ist Daelim in Frankreich und Spanien sehr stark vertreten, dort gibt es auch mehr Modellauswahl. Falls Leeb das also nicht mehr machen möchte - was ja auch nur eine ganz lose Vermutung ist - kommt halt ein anderer oder man kauft in Spanien bzw. Frankreich seinen Daelim.
Zudem ist Daelim in Frankreich und Spanien sehr stark vertreten, dort gibt es auch mehr Modellauswahl. Falls Leeb das also nicht mehr machen möchte - was ja auch nur eine ganz lose Vermutung ist - kommt halt ein anderer oder man kauft in Spanien bzw. Frankreich seinen Daelim.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste