Daelim Fan-Shop

S300 unruhig beim Lenker los lassen

Beiträge: 5
Registriert: 13. Feb 2025
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: S300
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 58765
Land: Deutschland

#1 S300 unruhig beim Lenker los lassen

von Morg78 » 13. Feb 2025, 11:13

Hallo, bei der letzten fahrt ist mir ein Insekt in den Helm geflogen. Ich hatte den Lenker kurz los gelassen, und bemerkt das der Lenker hin und her schlackerte. Ist das normal oder ist etwas defekt? Neue Reifen mit Auswuchtung sind montiert.


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: S300 unruhig beim Lenker los lassen

von S3-Nobbi » 13. Feb 2025, 12:24

Hallo Morg, da würde ich einmal das Lenkkopflager prüfen, (prüfen lassen). Wie war denn die Fahrbahn-Beschaffenheit? In der Suche findest du, wie man das Lenkkopf-Lager prüfen kann. Die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur ist so "normal"! Das haben ALLE wassergekühlten Roller bei Daelim. Wenn du mal eine längere Strecke gefahren bist, dann lasse ihn mal im Stand weiterlaufen und beobachte die Anzeige. Dann sollte auch der Kühlerventilator mal anspringen. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#3 Re: S300 unruhig beim Lenker los lassen

von Montör » 13. Feb 2025, 13:01

Hallo Morg. Achse ist auch noch fest?
Bei welcher Geschwindigkeit und welchem Fahrbahnzustand ist dieses Schlagen passiert? Und kam das nochmal vor?
Und merkt man das Schlagen auch, wenn beide Hände am Lenker sind?
Gruß vom Uwe

-- 13. Feb 2025, 14:02 --

Etwas irritiert mich. In welchem Land lebst du, dass bei diesem Wetter Insekten fliegen ;)

Beiträge: 5
Registriert: 13. Feb 2025
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: S300
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 58765
Land: Deutschland

#4 Re: S300 unruhig beim Lenker los lassen

von Morg78 » 13. Feb 2025, 15:53

Ich habe das bei den letzten fahrten im Herbst festgestellt. Da ich sonst nicht freihändig fahre. Wie ich es dann festgestellt habe, bin ich auf ebener Fahrbahn gefahren. Hab dann den Lenker los gelassen, und nach ca. 5sec geradeaus Lauf fing der Lenker an zu schlackern. Danach hab ich Lenkkopf Lager nachgeschaut, was kein Spiel aufweist. Vorderachse ist auch fest. Reifen sind neu und ausgewuchtet. Ist das bei euren S300 auch so, oder nur bei meinem?

-- 13. Feb 2025, 14:59 --

Geschwindigkeit beim schlackern ist bei niedrigen Geschwindigkeiten schlimmer. Beim normalen fahren sind an den Händen eine normale Vibration zu spüren, nichts schlimmes.

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#5 Re: S300 unruhig beim Lenker los lassen

von S3-Nobbi » 13. Feb 2025, 18:10

Hallo Morg, hattest Du dabei beide Hände nicht am Lenker? Ein leichtes Vibrieren, wenn ich einhändig fahre ist auch bei mir zu spüren. Sobald die 2. Hand am Lenker ist, beruhigt sich das aber. Also mache ich mir deshalb keine Sorgen! Wenn es einhändig aber merklich stärker ist, dann kann das ein Hinweis auf ein defektes Lenkkopflager sein. Was natürlich auch möglich ist, dass es sich gelockert hat, aber noch ok ist. In dem Fall hilft dann schon ein Nachziehen vom Lenkkopflager! Unsere Fahrbahnbeschaffenheit ist natürlich auch ein Kandidat für ein Flattern. Vielleicht kannst du ja mal schauen, ob sich das Lenkkopflager nachziehen lässt? LG, Nobbi. ;)


Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#6 Re: S300 unruhig beim Lenker los lassen

von Montör » 13. Feb 2025, 20:23

Hallo Morg, ich möchte keine Panik verbreiten, aber das hört sich nicht gut an.
Nobbi hat da recht, auch wenn man im ersten Moment beim Überprüfen Lenkerspiel nichts merkt, kann die Lenkkopfschraube noch ein paar Sekunden Nachziehen gebrauchen.
Ein leichtes Vibrieren ob ein- oder zweihändig stufe ich auch als normal ein. Im letzten Jahr beim Fahrtraining wurden wir animiert, bei 30 km/Std erst wechselweise eine Hand vom Lenker zu nehmen, und dann sogar beide. Der Roller lief problemlos gerade aus weiter. Beim Fahrrad habe ich das früher auch gemacht, wahrscheinlich bei geringerer Geschwindigkeit.
Und bei so einer Situation hast du ein Schlackern.
Mein Plan wäre jetzt die Schraube kontrollieren, dann die Spur prüfen lassen. (Ein Unfall ist ja wahrscheinlich nicht bekannt)Ob man das alleine machen kann, weiß ich nicht.
Selbst wenn die Räder eine Unwucht hätten, würde das ein sich steigerndes Vibrieren, bis hin zum Ausschlag, erzeugen. Da vielleicht auch noch mal beim Reifenmontör vorbei schauen.
Gruß vom Uwe

Zurück zu Daelim S300

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste