Austausch von Bauteilen - Einfluss auf die Betriebserlaubnis

24. Sep 2018, 13:47

Auf vielfachen Rat habe ich jetzt eine JCosta-Vario gekauft. Auf der Rechnung findet sich ein allgemein gehaltener Hinweis des Verkäufers.
Zitat: "Zubehörteile und leistungssteigernde Produkte werden soweit nicht anders angegeben ohne TÜV-Gutachten geliefert und sind nur für Rennzwecke außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs bestimmt. Der Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr hat den Verlust der ABE zur Folge." Zitatende
In der Artikelbeschreibung für die Variomatik findet sich lediglich der Hinweis, dass die Betriebserlaubnis beim Einsatz in Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsbeschränkung (25, 50, 80 km/h) erlöschen kann. Das würde auf meinen S3 nicht zutreffen.
Muss ich mir Sorgen machen? :?

Re: Austausch von Bauteilen - Einfluss auf die Betriebserlau

24. Sep 2018, 14:39

Na ja dadurch bekommt der Motor ja nicht mehr PS

Du optimierst ja nur Die Reibungsverluste des Antriebes ...

Dann müsste man ja auch streng genommen auch andere Variorollen beim Tüv eintragen lassen ...

Beim 45 KMH Roller sieht das schon anders aus wenn sich dadurch die Endgeschwindigkeit steigert

Der Hersteller ist halt über vorsichtig
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi, Hexe war mal, Schmusekater83

Re: Austausch von Bauteilen - Einfluss auf die Betriebserlau

24. Sep 2018, 14:57

So sehe ich das auch, es ist kein Tuning im herkömmlichen Sinn! Das gleiche gilt auch für den Verbau von Dr. Pulley Gleitrollen. In beiden Fällen wird die Kraftübertragung zum Antriebsrad optimiert, ohne die Leistung des Motors zu erhöhen! Und dass sich der Verkäufer absichern will, ist auch normal. ;) Herzliche Grüße, Nobbi.
Für diesen Beitrag danken
Hexe war mal

Re: Austausch von Bauteilen - Einfluss auf die Betriebserlau

24. Sep 2018, 15:39

Ich habe natürlich nachgefragt und auch sofort eine Antwort erhalten:
Keine Einschränkungen bei der Nutzung im Straßenverkehr!
Das nenne ich eine saubere und professionelle Kommunikation! Daumen hoch!

Re: Austausch von Bauteilen - Einfluss auf die Betriebserlau

24. Sep 2018, 16:58

eine betriebserlaubnis ist erst nötig wenn die Übersetzung geändert wird.

Die Abstufung der Gänge innerhalb des Getriebes oder Automatic brauchen keine besondere Zulassung.

Gruß ferdi
Für diesen Beitrag danken
Hexe war mal