Versicherung zahlt trotz Zusage die entstandenen Kosten nich

3. Feb 2024, 12:52

Ich hatte mir im Sommer eine 125er S3 Fi 4 gekauft. Ich bin von den Fahrleistungen des Kleinkraftrades überrascht und hab sie hauptsächlich im Nahverkehr gefahren. Im November hat mir ein Autofahrer die Vorfahrt in der Innenstadt genommen. Er ist ca. 10 m vor mir von Rechts aus einem Nebenweg ohne zuerst nach links zu schauen auf meine Fahrbahn gefahren. Zum reagieren war der Bremsweg zu kurz. Der Unfallverursacher hat seine Schuld vor seiner Ergoversicherung zugegeben. Die hat erst vor zwei Wochen die Zusage an meinen Rechtsanwalt gegeben, dass Sie die Kosten übernehmen :!: würde. Hat bis heute keinen Cent der von mir vorgestreckten Kosten, Abschlepp und Unterbringungskosten, Gutachterkosten (Restwert des Kleinkraftrades), sowie kein Schmerzensgeld ( hab immer noch Schmerzen und bin noch gehbehindert) gezahlt.

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist es mittlerweile üblich das Unfallopfer nicht zu entschädigen? Ich finde verbraucherunfreundlich, wie die Ergoversicherung mit den zu entschädigenden Unfallopfern umgeht!
😬😐😵‍💫

Re: Versicherung zahlt trotz Zusage die entstandenen Kosten

3. Feb 2024, 18:38

Hallo, ich hatte im August letzten Jahres einen Unfall allerdings mit dem Auto. Da ist mir jemand beim 2Spurigen Abbiegen in die linke hintere Seite gefahen. Trotz Anwalt und mehrfacher Zusage der Kostenübernahme, hat es bis Mitte Januar gedauert bis der Fall komplett abgeschlossen war. Die Versicherung hat vieles trotz Gutachten erst angezweifelt. Der Anwalt hat sich super durchgesetzt und die Versicherung hat am Ende alle Kosten übernommen. Die Versicherungen versuchen alles um so wenig wie möglich zu bezahlen.
Gruß Manfred