Tapo, Cordi, S-Five, E-Five

Bremskolben "Nullstellung"

6. Jun 2019, 10:15

Hallo zusammen!

Ich habe einen 99er Tapo , welcher 9 Jahre unter dem Carport gestanden hat, geerbt.
Ich habe ihn mit viel Arbeit zum Laufen gebracht und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Jetzt mein Problem:

Ich habe die Bremsflüssigkeit gewechselt, den vorderen Bremssattel abgemacht und gereinigt, da die Vorderradbremse sehr heiss wird.

Nun meine Frage:
Die Nullstellung des Bremskolben muss wie sein? Muss der Kolben bündig mit dem Sattelgehäuse sein?
Bei mir steht er ca 1 cm raus, und lässt sich auch nicht reindrücken. Die Beläge konnte ich trotz dieser Kolbenstellung aber gut tauschen.
Da sich an meinem Problem nach der Wartung aber nichts geändert hat, stelle ich hier diese Frage.
Das Vorderrad lässt sich mit der Hand nur sehr schwergängig drehen.

Vielen Dank für eventuelles Feedback.

Re: Bremskolben "Nullstellung"

6. Jun 2019, 11:22

Herzlich willkommen im Forum

Re: Bremskolben "Nullstellung"

6. Jun 2019, 11:25

el42b hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum


Vielen Dank!


Grüße


Mathias

Re: Bremskolben "Nullstellung"

6. Jun 2019, 13:06

Hallo,

über eine kurze Vorstellung deinerseits in der entsprechenden Rubrik würden wir uns freuen. Man weiß doch gerne, mit wem man so zu tuen hat.

Nun zu deiner Frage, schwergängig darf eine Bremse nicht sein. Es wird nichts anderes für dich übrig bleiben, als den Sattel komplett zu zerlegen und die einzelnen Teile zu reinigen und mit Bremsenpaste zu behandeln. Bitte auch die Gleitstifte auf denen das Kolbengehäuse läuft nicht vergessen. Den Kolben am besten mit dem Bremshebel auspumpen. Die beiden Dichtringe für den Kolben sind bei DATAPARTS erhältlich.

Gruß Michael

Re: Bremskolben "Nullstellung"

6. Jun 2019, 17:06

Hallo grohlNroll
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.