15. Jan 2016, 17:27
Es sind noch einmal Bilder angehängt mit Werten von etwa der selben Anlage aber anderen Marke deshalb kann es sein das die Kabelfarben bei dir anders sind, die Werte sind dafür gleich. Habe ich leider nur in englisch, die Ohmmessung an den Limakabeln, Lightning für das Licht, Ignition für die Zündung, Pulser ist der Pickupgeber. Das Bild mit der Zündspule erklärt sich ja selbst. Limaspule wickeln das wäre mir zu viel Pfriemelei, habe da noch einen Text angehängt in der Richtung. Ebay ist aber bequemer. Noch zum fehlenden Zündfunken, es wäre möglich das die CDI nicht mehr funktioniert, mache erst einmal die Wiederstandsmessungen an den Limakabeln. Hier der Text:
Man kann zwar den Durchgangswiderstand der Wicklung mit einem Messgerät ermitteln, dieses sagt aber noch nichts darüber aus ob die Wicklung möglicherweise einen Induktionsschluss hat, denn der tritt nur auf wenn die Spule mit einem wechselnden Magnetfeld Strom erzeugen soll.
Der Draht in den beiden Wicklungen hat einen Durchmesser von 0,2 mm und ist mit einer Lackschicht überzogen. Wenn die Spulen bei der Produktion nicht ordentlich genug gewickelt wurden, daß Hauptproblem liegt bei der Zugspannung beim wickeln, dann besteht die Möglichkeit das die Drähte innerhalb der Wicklung leicht schwingen können. Irgendwann ist dann mal die Isolierung durchgescheuert und es kommt zu einem Kurzschluss.
Man hat dann zwei Möglichkeiten! Entweder man kauft sich eine neue Lichtmaschine, oder man repariert das Teil selber. Der Zeitaufwand liegt bei etwa 2 Stunden. Der Materialpreis für den Kupferlackdraht liegt bei unter 8 Euro.
Was man für die Reparatur benötigt:
2 Rollen Kupferlackdraht, je 110 m lang. Drahtstärke 0,2 mm.
Preis bei Conrad Elektronik je 3,58 Euro. Bestellnummer 60 75 68
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.