Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
23. Jul 2015, 19:58
Hallo erstmal, bin 35 und besitzer meines ersten rollers. Mein Problem : er bekommt keinen zündfunke, ich habe den pickup geprüft und da tut sich nichts. Meine Frage ist jetzt ob es eine alternative zur original lichtmaschine gibt da die originale mit über 100 zu Buche schlägt. Danke im voraus
23. Jul 2015, 20:39
Da habe ich erst einmal eine Gegenfrage: Pickup geprüft, was soll sich da tun ? Der Pickupgeber hat einen Wiederstandswert zwischen den zwei Kabeln die zur CDI gehen der muss stimmen, hast du den gemessen ? Er sollte zwischen 50 und 170 Ohm liegen. Eine Lima, den Stator den gibt es bei anderen Anbietern im Internet z. B. Racing-Planet und anderen günstiger als Original weil es sich hier um Gleichteile handelt die in mehreren Marken verbaut sind. Aber warum soll der Stator defekt sein ? Was ist mit der Zündspule, der CDI dem Zünkerzenstecker, der Zündkerze, dem Zündschloss ? Alles mögliche Fehlerkandidaten. Die CDI kann man nicht prüfen aber die Zündspule in dem man auch die Wiederstandswerte der Wicklungen misst. Aber wenn du meinst die Lima ist hin, probiere es einmal mit einer neuen. Dann brauchst du auch noch einen Polradabzieher um die Lima zu wechseln.
23. Jul 2015, 20:56
Dann habe ich mich verarschen lassen. Hab eine Anleitung gefunden bei der man eine Glühbirne mit 1,5 v an das eine kabel vom geber und an masse anschließt. Dann werde ich nachher gleich mal messen. Mein pickup hat nur ein Kabel zur cdi. Muss der Sensor mit jeder Umdrehung Kontakt mit dem Halbmond haben? Bei mir ist ein kleiner Abstand zwischen.
23. Jul 2015, 21:45
Gewöhnlich macht das dort keinen mechanischen Kontakt. Das Magnetfeld induziert kleine Spannungsspitzen im Geber beim vorbei drehen. Die dann in der CDI ausgewertet werden wann gefunkt wird.
Gruss Mechanix
24. Jul 2015, 01:49
Hab den pickup gemessen, hatte 70 ohm und bei jeder Umdrehung ist der wert komplett abgesackt. Danke für den Tipp. Meine zündspule hat 2 pins, habe versucht irgendein Signal zu messen ob die cdi etwas ausgibt, an beiden kam nichts (e_starter betätigt) zündkontakt ist auch da. Neue spule inklusive kabel sollte morgen per Post kommen. Dann wirds wohl an der cdi liegen? Nochmals vielen Dank
24. Jul 2015, 07:12
Dein Pikupgeber hat nur ein Kabel wird zwischen dem und Masse gemessen bei abgezogenen Kabel, nicht beim Startvorgang, nur eine Wiederstandsmessung machen. Die Zündspule, die Sekundärwicklung zwischen Anschluss und Zündkerzenstecker sollte 7,3 - 11 Kiloohm, die Primiärwicklung 0,1 - 0,2 Ohm Wiederstand haben. An der CDI die ja eine elektronische Kondensatorentladezündung ist kann man nichts messen. Die Anschlüsse an der CDI: Schwarz-Rot bringt den Strom vom Stator, das kannst du mal prüfen. Da ein Gleichrichter/ Diode zwischen geschaltet ist müsste es Gleichstrom DC sein. Schwarz-Gelb geht zur Zündsspule, Schwarz-Weiß geht zum Zündschalter. Grün ist Masse und Blau-Gelb geht zum Pukupgeber. Es ist immer schön wenn man sich eine CDI zum probieren leihen kann bevor man das Geld ausgibt. Deine CDI ist in vielen Marken wie Kymco usw. verbaut, vielleicht kannst du eine zum probieren leihen. Die sogenannten "Racing CDI" sind wesentlich günstiger als die Originale aber eigentlich illegal weil sie die obere Drehzahl nicht abdrosseln. Bei Dataparts kannst du dir den Elektroschaltplan als PDF Datei downloaden. Oben in der Leiste unter Dokumente- Schaltpläne- Daelim und Massage-Tapo.
Hier der Link von Dataparts, hier gibt es Ersatzteile, Schnittzeichnungen und die Preise zu den Teilen. :
(für URL bitte einloggen)
24. Jul 2015, 11:03
Habs grad alles durch. An der zündspule habe ich an beiden primär und sekundär 8kohm. Die sollte heute noch kommen. Cdi hab ich bei Amazon für 8 Euro gefunden, die hab ich dann auch bestellt. Spule defekt, richtig?