Daelim Fan-Shop

Tapo 50 springt schlecht an

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 21
Registriert: 31. Mai 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 17207
Land: Deutschland

#1 Tapo 50 springt schlecht an

von danny76 » 31. Aug 2014, 14:24

Hallo ,ich habe wieder ein großes Problem.Von mein Neffen der Roller springt sehr schlecht an erst nach 30 mal ankicken mit den e Starter gar nicht, aber wenn ich den Auspuff abschraube dann springt er nach 2 mal kicken an. Nun meine Frage ist der Auspuff dicht ? Ich glaube das er zu wenig Luft bekommt beim starten mit Auspuff,kann das sein.


Steigerwalddriver

#2 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von Steigerwalddriver » 31. Aug 2014, 16:54

Die Luft bekommt er durch den Luftfilter und Vergaser, der Luftfilter sollte schon sauber sein. Mit den heutigen Zweitaktölen werden Auspuffe normalerweise nicht mehr zu, ob er zu ist musst du am Auspuff prüfen. Zur Frage direkt, Luft kann er bekommen aber wenn der Auspuff zu ist nicht ablassen dann geht er natürlich auch nicht richtig. Der Auspuff hat mit Luft bekommen nichts zu tun. Mache es doch einmal so: Starte ohne Auspuff und stecke ihn dann dran und fest halten. Dann kann man feststellen ob er hinten genug hinaus lässt. Oder wenigstens einmal hinein blasen dann muss hinten Luft heraus kommen. Raschelt der Auspuff beim schütteln ?

Beiträge: 21
Registriert: 31. Mai 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 17207
Land: Deutschland

#3 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von danny76 » 2. Sep 2014, 19:41

Hallo ,habe den Roller ohne Auspuff angekickt ist auch angesprungen ,habe dann den Auspuff reingehängt er hat auch rausgeräuchert .Aber warum springt er nicht an ,der hat einen neuen E-Choke (alter war kaputt ) Filter ist gereinigt . Benzin- Mix ist gemixt ( Ölpumpe defekt ) und neu .Zündkerze ist neu .Ich habe ehrlich gesagt ich weiß nicht mehr weiter.Hat einer eine Idee .

Steigerwalddriver

#4 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von Steigerwalddriver » 2. Sep 2014, 20:18

Nur eine vage Vermutung, Lamellenventil. Grobe Überprüfung: Luftfilter abnehmen so das der Vergaser von hinten zugänglich ist. Vollgas geben, Motor ohne Zündung mit Kickstarter drehen, es darf nur gesaugt werden, nichts zurück gedrückt. Der Grund der Vermutung: Der Gasgegendruck bei montierten Auspuff lässt bei defekten oder undichten Lamellenventil keine Gasgemischfüllung im Zylinder zu. Nicht ganz auszuschließen auch defekter-undichter Kurbelwellensimmerring. In dem Fall die Vorverdichtung prüfen. Wenn der Kolben nach unten geht dann muss man einen kleinen Wiederstand spüren (drehen von Hand am Lüfterrad) der fast unten mit einem entweichen der Luft durch die Überstromkanäle zu hören ist.

Steigerwalddriver

#5 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von Steigerwalddriver » 3. Sep 2014, 13:09

Was ist mit der Ölpumpe, defekt und Ölmix im Tank habe ich verstanden. Dann neu, Ölpumpe neu eingebaut ? Wenn die Ölpumpe defekt ist dann muss die raus weil sie nicht mehr geschmiert wird. Die Einbaubohrung, Spezialisten haben sie mit Plastiksektkorken geschlossen. Das Problem, der Unterdruckraum stimmt von der Größe nicht mehr. Was aber funktuioniert, von der alten defekten Ölpumpe die Welle ausbauen, oben ein Loch 6 mm bohren, von unten eine Schlossschraube mit Gummidichtung in die Wellenbohrung und oben eine Scheibe und selbstsichernde Mutter. Dann stimmt alles wieder nur man muss selbst mixen was umständlich ist. Besser einen neue Ölpumpe.

Beiträge: 21
Registriert: 31. Mai 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 17207
Land: Deutschland

#6 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von danny76 » 9. Sep 2014, 19:20

Hallo ,werde es mal am Wochenende ausprobieren.Da ich im Moment ausliegen muss. Werde sofort schreiben ob ich den Fehler gefunden habe .MfG Danny

Beiträge: 21
Registriert: 31. Mai 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 17207
Land: Deutschland

#7 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von danny76 » 15. Sep 2014, 19:25

Hallo ,ich habe am WE den Auspuff mal abgebaut ,er sprang an und es wurde blau ,habe ihn kurz laufen lassen und wieder aus gemacht. Wollte ihn dann wieder starten ,und er startet wie immer nicht aus den Vergaser kam an der Luftfilterstelle Benzin heraus. Lamellen, CDI,E Choke neu Zündkerze ist alles neu.Der Roller hat einen starken Zündfunken.Vielleicht kann mir einer helfen. :cry:

elmores 66

#8 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von elmores 66 » 15. Sep 2014, 21:22

Wenn am Lufteinlass Benzin rausläuft,läuft der Vergaser über.Das liegt sehr wahrscheinlich am Schwimmernadelventil, welches nicht richtig schließt (Gummispitze ausgehärtet ?) oder am Schwimmer selbst.Ist der frei beweglich ? Schlägt der gegen das Vergaserdach?-darf er nicht, da muss noch Luft bleiben, wenn das nadelventil geschlossen ist. Viele Schwimmer haben unter dem nadelventil eine Blechlippe,die man verbiegen kann, um das Schwimmerniveau einzustellen.Würde das auf jeden Fall mal überprüfen.Was in dem Zusammenhang komisch ist, ist, das er ohne Auspuff gelaufen ist. Wie lange denn? War der Benzinhahn offen oder zu? Könnte nämlich sein, das er nur solang gelaufen ist, bis der Vergaser leer war, und wenn du dann den Hahn aufmachst, läuft er über und der Motor versäuft. Wie gesagt,das sind zwar nur Vermutungen, aber ich verwette bald meinen A...., das alle deine Probleme damit zusammenhängen.

Steigerwalddriver

#9 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von Steigerwalddriver » 16. Sep 2014, 18:35

elmores 66, der Tapo hat einen Unterdruckbenzinhahn der nur beim starten öffnet (wenn er nicht auf mechanischen umgebaut wurde) und auch kein gummiertes Schwimmerventil. Einen einfachen simplen Vergaser der nur Schwierigkeiten macht wenn er verdreckt ist was wegen dem Benzinfilter normalerweise auch nicht vorkommt (und wenn er nicht vermurkst wurde). Ich weiß nicht und vermute nur da ist nichts zu machen, die Beschreibungen der Fehler es kommt blau und so (blauer Rauch ?) klingt für mich wenig danach das hier jemand ist der etwas von der Sache versteht. Das ist nicht böse gemeint aber so läuft die Sache nicht erfolgreich.

Beiträge: 21
Registriert: 31. Mai 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 17207
Land: Deutschland

#10 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von danny76 » 16. Sep 2014, 19:06

Hallo , der Vorbesitzer hat mir heute erzählt (am Telefon) das er eine neue gebrauchte Lima eingebaut hat ,die alte hat wohl nicht geladen.Ich versuche noch mal eine genaue Fehlerangabe:startet sehr schwer, Vergaser überschwemmt aus den Krümmer läuft ölhaltiger Belag raus. neu gemacht habe ich : Lamellen ,E Choke, Zündkerze, neuer Benzinfilter und ab heute auch noch eine gebrauchte Lima ich hoffe die Beschreibung kann euch ein bisschen besser helfen als die letztere.

elmores 66

#11 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von elmores 66 » 16. Sep 2014, 21:49

Steigerwalddriver hat geschrieben:elmores 66, der Tapo hat einen Unterdruckbenzinhahn der nur beim starten öffnet ...

Vielleicht ist der ja hinüber(oder verdreckt und spinnt deswegen, der benzinfilter kommt ja erst danach) ? In Verbindung mit meiner Schwimmervermutung könnte das schon wieder passen, weil er schreibt ja, das der Vergaser überläuft.Der ölige Belag, der aus dem Krümmer läuft, wird wohl unverbrannter Sprit sein.vermischt mit Ablagerungen aus dem Krümmer.Er hat ja tausende Male probiert,zu Starten.Ich kann mich erinnern, das ich so ein Problem mal mit 15 mit meinem guten, alten Hercules M 2 Mofa hatte,das hatte allerdings nen mech. Benzinhahn und noch keinen E-Starter. Da hab ich auch stundenlang versucht, es ans laufen zu kriegen, und da wars auch der Schwimmer,der hinüber war.Da hats nach etlichen Versuchen auch ausm Krümmer gesifft.Sonst muss ich dir(Steigerwalddriver) aber recht geben, die Beschreibung ist nicht wirklich aufschlussreich und auch nicht schlüssig.Warum z.B. ne neue Lima, wenn der Zündfunke einwandfrei ist?Wär auch nett,zu wissen, ob die Kerze nach den erfolglosen Startversuchen nass ist.Sorry, Danny76, aber man will ja nur helfen.

Ach so, ich denke auch, das es völlig unrelevant ist, ob der Auspuff dran ist oder nicht.Das das Teil ohne angesprungen ist, wird eher an der Zeit liegen, die vergangen ist,bis der Auspuff abgebaut war.Da konnte es im Zylinder wieder schön Trocken werden, und siehe da,er sprang an.

Beiträge: 21
Registriert: 31. Mai 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 17207
Land: Deutschland

#12 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von danny76 » 17. Sep 2014, 18:48

Zur Frage warum eine "neue " gebrauchte Lima kann ich leider nichts sagen angeblich war eine Kuferwicklung durch.Zündkerze wird beim Startversuch leicht feucht ,also muss er ja Benzin bekommen.

elmores 66

#13 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von elmores 66 » 17. Sep 2014, 21:09

Klar kriegt der Benzin, und zwar viel zu viel,und kein Benzin-Luftgemisch, weil der Vergaser ja überläuft.Das er zuviel kriegt,siehst du ja auch schon daran, das es schon aus dem Krümmer sifft.Ob die Kerze "feucht" oder nass ist, ist das gleiche.Wenn sie ein zündfähiges Gemisch gezündet hat, ist die trocken.Wie gesagt, ich würd mich mal mit dem Vergaser und dem Unterdruckbenzinhahn befassen.


Steigerwalddriver

#14 Re: Tapo 50 springt schlecht an

von Steigerwalddriver » 18. Sep 2014, 12:38

Ich bin es noch mal wegen dem Vergaser, Benzinhahn und Co. Hier im Forum sind schon zig Beiträge über diese Themen geschrieben worden über die Fuffis S Fife, Tapo und wie sie alle heißen. Da sind viele Anleitungen dabei. Einmal sich Zeit nehmen, suchen und lesen.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste