Daelim Fan-Shop

S-Five geht einfach aus...

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Schibunker

#1 S-Five geht einfach aus...

von Schibunker » 30. Jul 2014, 13:19

Hallöchen liebe Leute.

Habe heute endlich meinen Roller komplettieren können.
Es ist leider kein 70er Kit geworden....
Nun bin ich beim Serienzylinder geblieben. Allerdings hab ich nen neuen Kolben eingebaut. Ringe sitzen richtig, Dichtungen sind alle i.O. Hab ne grössere hauptDüse verbaut (Serie 65. neue 78 ) wegen Tecnigas Silent Pro.

Habe alles montiert etc. Der Roller sprang sofort an. Und lief superrund.
Bin die ersten km nur mit halbgas bzw noch weniger gefahren. so um die 40km/h. Der neue Kolben muss ja eingefahren werden (wieviel eigentlich?). Wenn ich jetzt kurz vollgas gebe, oder auch nur ein bisschen mehr als Halb geht der Roller aus...

Konnte ihn 3 mal DIREKT mit E-Starter wieder anwerfen. Doch beim 4ten mal ging NIX mehr. E-Starter machte nur klack, und kicken konnte ich auch nicht. Es schien so als würde der Kolben hängen. Dann habe ich den Roller gut 10 Minuten geschoben.

Dann einfach nochmal probiert zu starten: und siehe da er geht sofort an....

Zündkerze ist schön braun und trocken...

Was zu Hölle kann das sein, dass er einfach ausgeht??


Hat jemand ne Idee?

Danke für jegliche Hilfe


Beiträge: 39
Registriert: 21. Okt 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 90584
Land: Deutschland

#2 Re: S-Five geht einfach aus...

von Colin » 30. Jul 2014, 17:05

Hallo,
ich vermute eine Fehleinstellung am Vergaser, vielleicht läuft er zu mager, ich würde das mal mit der Gemisch-Einstellschraube probieren. Allerdings kenne ich mich mit dem Modell nicht so super aus. Manchmal ist ein Zahn vom Zahnrad des Kickstarters auf dem anderen Zahn des Ritzels, das angetrieben werden soll. Dann "klemmt" der Kickstarter. Wenn du eine Gangschaltung hättest würde ich dir in dem Fall empfehlen: Gang rein und paar cm schieben. Das funktioniert aber leider beim Roller nicht. Aber nur um mal zu Zeigen, dass es nicht am Kolben liegen muss. Warum der E-starter gleichzeitig nicht geht kann ich mir aber nicht erklären, außer dass die Batterie zu schwach war und zufällig das Ritzel so blöd positioniert war, dass das Halbmondzahnrad vom Kickstarter sich nicht "einfädeln" konnte.
Gruß
Colin

Steigerwalddriver

#3 Re: S-Five geht einfach aus...

von Steigerwalddriver » 30. Jul 2014, 17:44

Der Vergaser war ja abgebaut da könnte der Schlauch von der Ölpumpe zum Vergaser leer oder teilweise leer gelaufen sein. Der muss dann entlüftet werden am sichersten bei laufender Ölpumpe also laufenden Motor. Inzwischen braucht der Schmierung. Also Zweitaktöl in den Tank geben. Das ist auch besser um den neuen Kolben einzufahren. Sehr wahrscheinlich hast du einen Kolbenfresser. Messe die Kompression da müssen mindestens 8 Bar anliegen. Wenn der Motor nicht mehr anspringt dann noch einmal Zylinder abbauen und nachsehen. Und das nächste mal Öl ins Benzin bis entlüftet ist. Noch zum einfahren, beim alten Zylinder ist ja kein Kreuzschliff mehr da, da braucht es keine lange einfahrerei. Sonst sind wenigstens gut 100 Kilometer zu empfehlen.

-- Automatische Zusammenführung - Mi 30. Jul 2014, 16:54 --

Ach ja, kontrolliere an der Ölpumpe ob sich der Mengenregelhebel mit dem Gaszug bewegt und die Markierung. Kann ein Strich oder eine Kerbe am Hebel und der Pumpe sein bei Vollgasstellung.

Schibunker

#4 Re: S-Five geht einfach aus...

von Schibunker » 30. Jul 2014, 18:17

Bin eben nochmal gut 20 Minuten hier durchs Dorf gefahren... OHNE Probleme.. er ist ganz sauber gelaufen...

Denke nicht, dass es am Gaser liegt.. Die Kerze sieht einwandfrei aus, er stottert nicht, Und er zieht einwandfrei aus dem Stand raus.

Morgen werde ich nochmal ein bisschen rumeiern.. mal sehen, ob die Kiste nochmal ausgeht.

Neue Kerze hab ich schon hierliegen...

Steigerwalddriver

#5 Re: S-Five geht einfach aus...

von Steigerwalddriver » 30. Jul 2014, 18:28

Und warum machst du dann die Pferde scheu ? Geht doch, und die neue Zündkerze liegt gut, wäre vielleicht besser wenn eingeschraubt.

Schibunker

#6 Re: S-Five geht einfach aus...

von Schibunker » 30. Jul 2014, 20:13

Ich will lieber erstmal mit der alten weiterfahren. Bei einer neuen Kerze sieht man doch nicht so gut, ob zu fett oder zu mager.. (hab gelesen, dass das bis zu 80km bei einer neuen Kerze dauern kann bis man ein ordentliches Zündkerzenbild hat)

Wenn es so bleibt kommt die neue Kerze rein.

Naja, und die Pferde scheu machen wollte ich ja nicht.. lieber einmal zu früh bzw zuviel gefragt ;)

Ich werde weiter berichten.

EDIT: mir fällt das grad was ein: als ich die neue Düse in den Vergaser gemacht hab ist mir aufgefallen, dass in der Schwimmerkammer ziemlich viel Dreck war.. (so ne Art Sand) den hab ich sorgfältig entfernt.. so gut es eben ging. Könnte es sein, dass ein klitzekleiner Rest die Düse kurzzeitig verstopft? Würde das zum "Problem" passen?

Steigerwalddriver

#7 Re: S-Five geht einfach aus...

von Steigerwalddriver » 30. Jul 2014, 20:45

Na herrlich, ihr mit euren Fuffiproblemchen müsst euch nicht wundern wenn eines Tages niemand mehr antwortet. Das geht doch schon alles in Richtung Verarsche. Hat Dreck im Vergaser, weiß es und fragt wiso die Karre nicht geht, selten so gelacht. Wir sind hier ein Forum und keine Versammlung von Komikern.


Schibunker

#8 Re: S-Five geht einfach aus...

von Schibunker » 30. Jul 2014, 20:52

danke für Deine tolle Hilfe....

ich bin raus, das war mein letzter Beitrag....

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast