Tapo, Cordi, S-Five, E-Five

Daelim Tapo Springt nicht an. E-Choke defekt ?

18. Mai 2014, 23:35

Hallo Leute,

bin Alex und neu hier Forum. Ich habe mir vor kurzem einen Daelim Tapo gekauft, welcher angeblich 2 oder 3 Jahre lang stand und an dem nicht gebastelt wurde. Naja das mit dem Basteln stimmt nicht ganz wie ich nach dem zerlegen feststellen musste.

Mein Problem ist, dass der Roller nur dann anspringt (egal ob E-Start oder Kickstart) wenn ich den E-Choke wegbau und den Kanal mit dem Finger zuhalte. Der Springt dann sofort an, läuft aber mit voller Drehzahl (da kann ich mit den Schrauben auch nichts mehr verstellen) und sobald ich den Finger wegnehme geht die Drehzahl runter und er geht aus. Das selbe passiert auch wenn ich den Finger drauf lasse und am Gas drehe.

Oder wenn ich den E-Choke dran lasse und Startpilot in den Vergaser reinsprühe, springt er an und nimmt auch das Gas an, geht aber aus sobald kein Startpilot nachgesprüht wird.

Ich dachte dass vielleicht der E-Choke defekt ist und habe mir einen neuen gekauft. Jedoch habe ich mit dem neuen Choke den selben Effekt.

Den Vergaser habe ich zwei Mal gereinigt, den Sprit erneuert, das Öl erneuert. Die Membrane passen auch. In der Vergaserkammer ist auch Sprit vorhanden. Zündfunke ist auch vorhanden.

Ich habe keine Ahnung mehr woran das liegt und was ich da noch machen soll oder kann.

Hat jemand eine Idee.

MfG Alex

Re: Daelim Tapo Springt nicht an. E-Choke defekt ?

19. Mai 2014, 07:35

Wenn der E-choke defekt wäre dann würde er anspringen aber bei warmen Motor mit zu fetten Gemisch laufen. Kalt ist der Choke gezogen, warm macht er zu. Bei laufenden Motor muss an den Kabeln zum Choke Wechselstrom (Einstellung AC) anliegen. Hält man die zwei abgeklemmten Kabel vom Chokeventil an 12 V Batterie dann muss er ein wenig ausfahren, das zur Prüfung. Dein Problem muss noch woanders liegen. Ist die Zündkerze in Ordnung ?

Re: Daelim Tapo Springt nicht an. E-Choke defekt ?

19. Mai 2014, 18:23

Ja die Kerze ist vollkommen in Ordnung.

Also wie gesagt der Roller springt an und läuft nur wenn man Startpilot in den Vergaser sprüht und der E-Choke eingebaut ist. Sobald Startpilot nicht mehr nachgesprüht wird geht er aus. Das ist die eine Variante.

Die andere ist, wenn ich den E-Choke ausbaue und das "Loch" wo der E-Choke sitzt mit dem Finger zu halte, dann springt der Tapo sofort an (ohne Startpilot) und läuft mit voller Drehzahl. Aber sobald ich den Finger wegnehme geht die Drehzahl runter und der Roller geht aus.

Passt was am Unterdruck nicht? Zieht der am Choke oder wo anders Falschluft?

Die Anschlüsse passen auch alle.

Keine Ahnung was da nicht passt.

Re: Daelim Tapo Springt nicht an. E-Choke defekt ?

19. Mai 2014, 18:44

Das Kaltstartventil bei uns meistens als KV beschrieben ist mit einem O-Ring abgedichtet, fehlt der oder ist er verquetscht oder sitzt nicht richtig ? Dann könnte der von dir beschriebene Fehler auch sein. Hier bei Dataparts bei Daelim, Tapo ab Baujahr 00, Motor, Vergaser Pos. 1 kannst du nachsehen wo der O-Ring sitzt, in der Nut am unteren Teil vom Kaltstartventil. Übrigens beim Einführen sollte der O-Ring etwas gefettet oder geölt werden das er leicht flutscht dann hält er auch dicht.
(für URL bitte einloggen)

Re: Daelim Tapo Springt nicht an. E-Choke defekt ?

19. Mai 2014, 21:34

Diese Zeichnung meint der Szeigerwald Manni, wenn ich nicht irre:

(für URL bitte einloggen)