Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
4. Apr 2013, 17:41
hoffe mir kann jemand helfen bei folgendem Problem.Ich kann den Roller ganz normal starten ,fahre dann ganz normal (nicht so weit) und gehe zb kurz einkaufen und der Roller springt dann nicht mehr an.Bleibe dann etwas stehen oder schiebe ein Stück, dann geht er wieder an.Aber seit einiger Zeit nur noch über Kick-Starter über E-Starter geht gar nichts mehr.Ok die Batterie ist wohl leer aber hat das auch Einfluss auf den Kick -Starter?Würde mich über Antworten freuen,da ich eigentlich den Roller brauche und mir schnellst möglich eine neue Batterie kaufen will(eigentlich morgen) aber will erstmal abwarten was ihr dazu sagt.
4. Apr 2013, 19:17
Ich würde als erstes die Zündkerze erneuern falls nicht gerade erst vor kurzem gemacht. Wenn die Batterie leer ist, mit dem Kickstarter müsste er beim ersten Tritt normalerweise anspringen wenn er vor kurzen erst gefahren wurde. Wenn länger nicht gefahren wurde dann können mehr Tritte nötig sein, das liegt am Unterdruckbenzinhahn, es dauert bis Benzin nachläuft. Wenn nicht dann ist noch etwas anderes.
4. Apr 2013, 19:37
Also wenn ich jetzt eine neue Batterie kaufe,könnte das umsonst sein?Der Roller wurde regelmäßig gefahren.Allerdings ist es komisch ,das mein Freund ihn immer sofort anbekommt(per Kick) wenn ich ihn dann als "Pannenhilfe" rufe,weil ich ja meist nicht weit weg gefahren bin.Also wenn ich zu "schwach" wäre ihn anzutreten,würde ich den Roller ja erst gar nicht anbekommen.Aber er müsste doch dann über E-Starter doch wenigstens anspringen???Wenn ich eine neue Batterie kaufe?
Oder kann doch am KICK Starter liegen???
Soll ich mir eine neue Batterie kaufen,ich brauch den Roller dringend,fahrtüchtig...
4. Apr 2013, 19:44
Batterie empfehle ich dir! Kostet e nicht Welt! Probier es doch , hätte ich schon längst gemacht
4. Apr 2013, 20:10
ja danke,mache ich morgen,ist das einbauen wirklich echt so einfach?
4. Apr 2013, 20:12
Aber hallo, kann doch sogar ein kleines Kind
4. Apr 2013, 21:01
Du mußt nur aufpassen, das Du plus und minus nicht vertauscht!Auf der Batterie ist das markiert und das Plus-Kabel ist rot und es hat ggf einen Sicherungshalter.
Erst - ' dann + anklemmen.
Abklemmen erst +, dann -
5. Apr 2013, 14:42
Hallo Volker
ich kenne das anders
anklemmen erst + dann -
abklemmen erst - dann +
gruß günni
5. Apr 2013, 18:28
Hallo Günni,
Wenn du zuerst den Minuspol abklemmst und würdest dabei versehentlich mit dem Schraubenschlüssel an den Rahmen kommen passiert nichts, da am Rahmen eh Masse anliegt. Wenn die Masse abgeklemmt ist kann man beim entfernen des Pluspols versehendlich kontakt zum Rahmen haben ohne das etwas passiert, da die Masse ja bereits abgeklemmt ist.
Würde man zuerst die Pluspol abklemmen und dabei versehentlich mit dem Werkzeug eine Verbindung zwischen Pluspol und Rahmen herstellen, dann wäre das ein Kurzschluß.
5. Apr 2013, 18:46
Volker, deine Erklärung ist vollkommen richtig und entspricht dem was günni52 gesagt hat

.
Seh mal deinen vorherigen beitrag an

.
Grüsse y saludos!
5. Apr 2013, 19:09
Ich glaube, ich werde langsam alt

Also nochmal, ohne Verdreher:
Abklemmen:
est den Minuspol, dann den Pluspol
Anklemmen:
umgekehrte Reihenfolge!
Bitte nochmals um Entschuldigung wegen der von mir gestifteten Verwirrung.