12. Okt 2012, 19:55
Hallo Panson,
aufmerksam habe ich deinen Roman gelesen und kann dir aus erfahrung sagen, daß du zu 98 % recht hast mit deiner Vermutung betr. des Vergasers.
Auch wenn der Schwimmer in Ordnung ist und Benzin kommt, ist das Benzin
1. wahrscheinlich auch 5 Jahre alt und vielleicht nicht mehr "gut" (Diesel kannst du nach 20 Jahren noch starten)
2. sicherlich in den Düsengängen Ablagerungen, die deiner Kleinen das Arbeiten schwer zu schaffen machen, "mögen tät sie aber dürfen nicht"
vielleicht klemmt auch der Schieber (unmerklich-zäh) oder ist schwergängig durch Verharzungen vom Sprit.
Genauso wie bei meiner, ich habe kurzerhand den Vergaser ordentlich zerlegt, vorgereinigt, Stück für Stück gesäubert (im billigen Ultraschallreiniger für 5 Euro,gebraucht gekauft), dann ausgekocht und zum Schluß mit neuen Dichtungen (Kit/14 Euro) wieder zusammengebaut. Die Düsen habe ich mit Druckluft vorsichtig durchgeblasen und kontrolliert, ob sie durchgängig sind.
Kontrolliere als erstes auf jeden Fall die Membrane von der Beschläunigerpumpe, daß sie keinen Riss hat, wenn es so ist, hast du alles geklärt.
Öffnen die Schrauben/Düsen absolut nur mit geeigneten und passenden (nicht zu kleinen oder zu kurzen) Werkzeugen (Schraubendrehern), Messingdüsen brechen sehr gerne leicht ab...
Mach einige Bilder, damit du alles wieder richtig eindrehst und merke dir GENAU die Umdrehungen der Drehzalregel-und der Standgasschraube bzw. CO-Schraube.
Lass dir Zeit und du wirst Erfolg haben.
Wenn das Herz (Vergaser) dann funktioniert, und deine Kleine immer noch nicht will, dann würde ich weitersuchen. Vielleicht in den Pausen mal die Verkabelungen prüfen, ob irgendwo Bruchstellen oder Scheuerstellen sind...
Grüße
vom Schraubenputzer