Tapo, Cordi, S-Five, E-Five

Daelim GZ 50 GF startet mal und dann wieder nicht

16. Sep 2012, 20:52

Hallo, mein Name ist Karsten. Ich bin neu hier und hoffe bei euch Hilfe für mein Problem zu bekommen.
Ich bin seit gut zwei Wochen im Besitz einer Daelim GZ 50 GF message, wohl auch Tapo genannt.
Nachdem sie nun gut ein Jahr nicht genutzt wurde reinigte ich den Vergaser, die Kerze, den Filter und ersetzte den alten Auspuff gegen einen neuen. Sie springt nun nach einigen Startversuchen wieder an. Wenn sie nach ca. 15 Minuten Fahrzeit (fährt nur ca. 40 Kmh) ausgeschaltet wird springt sie nicht mehr an. Dann wieder nach viel Einstellversuchen am Vergaser fährt sie wieder. Am nächsten Tag müssen die Einstellungen wieder rückgängig gemacht werden sonst springt sie wieder nicht an.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe, schöne Grüße Karsten

Re: Daelim GZ 50 GF startet mal und dann wieder nicht

17. Sep 2012, 19:50

Hallo

Das muss nicht an Vergaser liegen.
Was ist mit Zündkerze?(Funke,Trocken ,Nass).
Bekommt er Sprit, uzw.
Und die beste Reinigung ist die Ultraschal.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Sep 2012, 19:06 --

Hallo

Vor allem zum einstellen,- motor- muss warm sein.
Erst Dreizahl einstellen ,dann Mischung schraube ganz rein dreien und dann ca. 1 ½ Umdrehung wider raus. Dann fein abstimmen.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Sep 2012, 19:09 --

Hast du nach Reinigung richtig Schwimmer einstellt?

-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Sep 2012, 19:15 --

und wie reagiert Chokeventil ?

Re: Daelim GZ 50 GF startet mal und dann wieder nicht

17. Sep 2012, 23:16

slawa63 hat geschrieben:Hallo

Das muss nicht an Vergaser liegen.
Was ist mit Zündkerze?(Funke,Trocken ,Nass).
Bekommt er Sprit, uzw.
Und die beste Reinigung ist die Ultraschal.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Sep 2012, 19:06 --

Hallo

Vor allem zum einstellen,- motor- muss warm sein.
Erst Dreizahl einstellen ,dann Mischung schraube ganz rein dreien und dann ca. 1 ½ Umdrehung wider raus. Dann fein abstimmen.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Sep 2012, 19:09 --

Hast du nach Reinigung richtig Schwimmer einstellt?

-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Sep 2012, 19:15 --

und wie reagiert Chokeventil ?


Hallo, Danke für die Tips.
Ich werde morgen als erstes die Zündkerze wechseln, momentan ist ein Funke da, und sie ist trocken.
An dem Schwimmer war ich nicht dran, weiß leider auch nicht wie dieser eingestellt werden muß.
Die Reaktion des Chokeventils kann ich leider auch nicht beurteilen.
Nochmals vielen Dank für die Antwort, schöne Grüße Karsten