Daelim S-Five Probleme mit Drosslung
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- redbull309
#1 Daelim S-Five Probleme mit Drosslung
Hallo Leute!
Super Forum, bin auf der Suche nach Hilfe!
Habe eine Daelim S-Five 50
Will sie als Mofa drossel!
Habe gestern und heute nachgeschaut!
Sie läuft 40-50km/h bergab 55-60km/h und Bergauf 30km/h
Der Distanzring ist fest verschweist, die CDI hat 5 Kontakte und das anschlusskabel hat auch 5 Konakte!
Ich möchte sie drosseln und das vom TÜV abnehmen lassen, wie bekommen ich das hin?
Hab schon in 2-3 Roller läden angerufen ob es möglichkeiten gibt!
Ich dachte mir ein Gasschieberanschlag, aber die Roller-Shops sagten das es nicht geht. Weil es normal eine 50er ist, es gibt kein 25 Gaschieber!
Die wollen mir alles für 120€ bis 135€ Drosselpaket verkaufen, jetzt ist die Frage, was beinhaltet es?
Und kann ich sie nicht anders und billiger Drossel als wie das Paket zu Kaufen?
Ich bin Dankbar für jede Hilfe und Antwort!
P.S Hoffe bin hier im Richtiges Thread wenn nicht bitte verschieben!
Super Forum, bin auf der Suche nach Hilfe!
Habe eine Daelim S-Five 50
Will sie als Mofa drossel!
Habe gestern und heute nachgeschaut!
Sie läuft 40-50km/h bergab 55-60km/h und Bergauf 30km/h
Der Distanzring ist fest verschweist, die CDI hat 5 Kontakte und das anschlusskabel hat auch 5 Konakte!
Ich möchte sie drosseln und das vom TÜV abnehmen lassen, wie bekommen ich das hin?
Hab schon in 2-3 Roller läden angerufen ob es möglichkeiten gibt!
Ich dachte mir ein Gasschieberanschlag, aber die Roller-Shops sagten das es nicht geht. Weil es normal eine 50er ist, es gibt kein 25 Gaschieber!
Die wollen mir alles für 120€ bis 135€ Drosselpaket verkaufen, jetzt ist die Frage, was beinhaltet es?
Und kann ich sie nicht anders und billiger Drossel als wie das Paket zu Kaufen?
Ich bin Dankbar für jede Hilfe und Antwort!
P.S Hoffe bin hier im Richtiges Thread wenn nicht bitte verschieben!
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim S-Five Probleme mit Drosslung
Hi Rotes Kalb :P
Erstmal Willkommen im Forum, auf das dies nicht dein letzter Beitrag ist :lol:
Zu deiner Frage:
Meine Frau hat einen s-5 mit Drosselung.
Die wurde von meinem Händler installiert und als Mofa umgeschrieben, mit allem drum und dran (Teile, Abnahme und Mofapapieren) kostete der Spaß 150 €uronen.
Die Frage ist ob du dafür deine Zeit, Arbeit, und eine eventuelle Neuabnahme (falls der Prüfer der Meinung ist das die Drosselung nicht ausreicht, oder nicht in Ordnung ist) investieren willst.
Verbaut wurden : Auspuffdrossel, Gasanschlag und Variomatikbegrenzung.
Weiß net ob man das selber billiger hinkriegt, aber beim Selberbauen ist auf jeden Fall keine Gewärleistung oder Garantie dabei.
Außerdem beinhaltet so ein vom :) eingebauter Drosselsatz in jedem Fall die Sicherheit das du a. auf der sicheren Seite bist, und b. der Händler dafür geradesteht das die Papiere mit 100% Sicherheit direkt beim ersten Anlauf ausgestellt werden.
Zweitakter reagieren auf Veränderungen am Abgastrakt sehr empfindlich.
Drosselsatz und Maschine sind, genauso wie die Originalteile, aufeinander abgestimmt.
Mal eben was zurechtbasteln kann dazu führen das zuerst dein Roller, und anschließend der Prüfer gnadenlos mit dem Kopf schütteln werden und den Dienst vehement verweigern.
Meine Meinung: Tu dir selber den ganzen Stress nicht an und lass das ruhig den Händler machen. Der von dir genannte Preis, inclusive der Abnahme und Papiere, ist ok.
Gruß Guido
Erstmal Willkommen im Forum, auf das dies nicht dein letzter Beitrag ist :lol:
Zu deiner Frage:
Meine Frau hat einen s-5 mit Drosselung.
Die wurde von meinem Händler installiert und als Mofa umgeschrieben, mit allem drum und dran (Teile, Abnahme und Mofapapieren) kostete der Spaß 150 €uronen.
Die Frage ist ob du dafür deine Zeit, Arbeit, und eine eventuelle Neuabnahme (falls der Prüfer der Meinung ist das die Drosselung nicht ausreicht, oder nicht in Ordnung ist) investieren willst.
Verbaut wurden : Auspuffdrossel, Gasanschlag und Variomatikbegrenzung.
Weiß net ob man das selber billiger hinkriegt, aber beim Selberbauen ist auf jeden Fall keine Gewärleistung oder Garantie dabei.
Außerdem beinhaltet so ein vom :) eingebauter Drosselsatz in jedem Fall die Sicherheit das du a. auf der sicheren Seite bist, und b. der Händler dafür geradesteht das die Papiere mit 100% Sicherheit direkt beim ersten Anlauf ausgestellt werden.
Zweitakter reagieren auf Veränderungen am Abgastrakt sehr empfindlich.
Drosselsatz und Maschine sind, genauso wie die Originalteile, aufeinander abgestimmt.
Mal eben was zurechtbasteln kann dazu führen das zuerst dein Roller, und anschließend der Prüfer gnadenlos mit dem Kopf schütteln werden und den Dienst vehement verweigern.
Meine Meinung: Tu dir selber den ganzen Stress nicht an und lass das ruhig den Händler machen. Der von dir genannte Preis, inclusive der Abnahme und Papiere, ist ok.
Gruß Guido
- Waldläufer
#3 Re: Daelim S-Five Probleme mit Drosslung
Hallo und herzlich willkommen.
Einfach mal soeben was einbauen und dann zum TÜV fahren ist nicht. Bei den Drosseln die man kaufen kann wird die Fahtgestellnummer in ein Speziell zum Drosselsatz befindliches Dokument eingetragen. Das ist dann Gleichzeitig die Betriebserlaubnis für die Drossel. Bei (für URL bitte einloggen) kannst du dir den Drosselsatz kaufen mit Papiere, kostet allerdings auch dort 173,- Euro. Bei Dataparts kannst du dir eine Anleitung vorab runterladen, da siehst du dann was alles gemacht wird.
Einfach mal soeben was einbauen und dann zum TÜV fahren ist nicht. Bei den Drosseln die man kaufen kann wird die Fahtgestellnummer in ein Speziell zum Drosselsatz befindliches Dokument eingetragen. Das ist dann Gleichzeitig die Betriebserlaubnis für die Drossel. Bei (für URL bitte einloggen) kannst du dir den Drosselsatz kaufen mit Papiere, kostet allerdings auch dort 173,- Euro. Bei Dataparts kannst du dir eine Anleitung vorab runterladen, da siehst du dann was alles gemacht wird.
- redbull309
#4 Re: Daelim S-Five Probleme mit Drosslung
Danke!
Ja werde wohl durch den Sauren Apfel beißen müssen! Also das ist Baujahr 2004 und 11500 gelaufen! Lohnt sich das überhaupt noch? Vermutet das dort echt am Auspuff die Drossel raus, wird das von der Firma auch wieder gedrosselt? Weiß ja nicht ob man das im Auspuff auch wider Drossel kann!
Ich danke euch erstmal für die tollen Antworten!
Danke
Ja werde wohl durch den Sauren Apfel beißen müssen! Also das ist Baujahr 2004 und 11500 gelaufen! Lohnt sich das überhaupt noch? Vermutet das dort echt am Auspuff die Drossel raus, wird das von der Firma auch wieder gedrosselt? Weiß ja nicht ob man das im Auspuff auch wider Drossel kann!
Ich danke euch erstmal für die tollen Antworten!
Danke
- juergensolo
#5 Re: Daelim S-Five Probleme mit Drosslung
hallo redbull309,
herzlich willkommen.
Meiner Meinung nach lohnt sich das allemale da du ja den Roller brauchste?! Denke ich.
Daelim war mir nie ein begriff bis ich dann selbst ein Roller fahren wollte. Nach viel Recherche und viel gegoogle hat mich die meinung vieler Fahrer und die Leistungszahlen der Daelim Motoren überzeugt. Ich habe mir eine gedrosselte Tapo geholt uind bin richtig begeistert Das wurde beim Verkauf auch vom Händler direkt gemacht und es ist in die Papiere getackert auf denen stehtt: Elektronisch gedrosselt, Auspuff lalala und eine Tasche auf die Sitzbank schnallen da nur noch ein Einsitzer. Ich habe den Roller jetzt ca. 6 Monate und knapp 2000 Km gefahren und sage dir, supüer Teil. Bergauf und Bergab immer wieder flott. Vom Anzug her hat mich noch kein anderer gleichwertiger Roller verzogen oder standgehalten. Ich denke, wenn der Roller ordentlich gefahren wird und du immer genug Oel hast dann laufen Sie bis zum Danknimmerleinstag.
Jedoch muss ich den Anderen hier recht geben. Du kannst den Roller nicht einfach mit irgendwelchen bauteilen selber drosseln. Zumindest nicht so das es im Starssenferkehr zugelassen wäre. Du brauchst eine ABE mit der Fahrgest. die dann auch ordnungsgemäß eingebaut werden muss. Beim Tüv kannst du Sie selbst einbauen und dann vor Fahren und bei der Dekra brauchst du sogar eine Bescheinigung einer Werkstatt das es dort gemacht6 wurde. Das habe ich zumindest in Bielefeld so erlebt. Ich rate daher immer eine fertzig gedrosselte Daelim/Roller zu kaufen. Die bekommt man meist mit fertigen Papieren und gut eingefahren?!
Alles Gute und eine Unfallfreie Fahrt.
Gruß
Jürgen
herzlich willkommen.
Meiner Meinung nach lohnt sich das allemale da du ja den Roller brauchste?! Denke ich.
Daelim war mir nie ein begriff bis ich dann selbst ein Roller fahren wollte. Nach viel Recherche und viel gegoogle hat mich die meinung vieler Fahrer und die Leistungszahlen der Daelim Motoren überzeugt. Ich habe mir eine gedrosselte Tapo geholt uind bin richtig begeistert Das wurde beim Verkauf auch vom Händler direkt gemacht und es ist in die Papiere getackert auf denen stehtt: Elektronisch gedrosselt, Auspuff lalala und eine Tasche auf die Sitzbank schnallen da nur noch ein Einsitzer. Ich habe den Roller jetzt ca. 6 Monate und knapp 2000 Km gefahren und sage dir, supüer Teil. Bergauf und Bergab immer wieder flott. Vom Anzug her hat mich noch kein anderer gleichwertiger Roller verzogen oder standgehalten. Ich denke, wenn der Roller ordentlich gefahren wird und du immer genug Oel hast dann laufen Sie bis zum Danknimmerleinstag.
Jedoch muss ich den Anderen hier recht geben. Du kannst den Roller nicht einfach mit irgendwelchen bauteilen selber drosseln. Zumindest nicht so das es im Starssenferkehr zugelassen wäre. Du brauchst eine ABE mit der Fahrgest. die dann auch ordnungsgemäß eingebaut werden muss. Beim Tüv kannst du Sie selbst einbauen und dann vor Fahren und bei der Dekra brauchst du sogar eine Bescheinigung einer Werkstatt das es dort gemacht6 wurde. Das habe ich zumindest in Bielefeld so erlebt. Ich rate daher immer eine fertzig gedrosselte Daelim/Roller zu kaufen. Die bekommt man meist mit fertigen Papieren und gut eingefahren?!
Alles Gute und eine Unfallfreie Fahrt.
Gruß
Jürgen
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste