Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Arnold2706
#1 Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo!
Meine Cordi läuft 53km/h nach Tacho- Serienmäßig, kein Tuning :lol: , aber was sagt die Polizei dazu, wenn ich in eine Kontrolle komme :-o , was ist bei einem Unfall?
Hier im Forum habe ich nichts gefunden.
grüße
Arnold
Meine Cordi läuft 53km/h nach Tacho- Serienmäßig, kein Tuning :lol: , aber was sagt die Polizei dazu, wenn ich in eine Kontrolle komme :-o , was ist bei einem Unfall?
Hier im Forum habe ich nichts gefunden.
grüße
Arnold
- Boddy
#2 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo Arnold,
bei 53 km/h würde ich mir keine großen Sorgen machen. Die Tachos an den Rollern sind alle nicht genau, meistens zeigen sie mehr an.
Realistisch wirst du vielleicht bei 47km/h oder 48 km/h liegen und das dürfte kein Problem sein. Es sei denn du gerätst an einen ganz genauen.
Aber da werden bestimmt noch einige User etwas zu schreiben, ist ja noch früh am Sonntag Morgen. ;)
Gruß
Boddy
bei 53 km/h würde ich mir keine großen Sorgen machen. Die Tachos an den Rollern sind alle nicht genau, meistens zeigen sie mehr an.
Realistisch wirst du vielleicht bei 47km/h oder 48 km/h liegen und das dürfte kein Problem sein. Es sei denn du gerätst an einen ganz genauen.
Aber da werden bestimmt noch einige User etwas zu schreiben, ist ja noch früh am Sonntag Morgen. ;)
Gruß
Boddy
- Waldläufer
#3 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Wie ist dein Cordi denn zugelassen, als Roller Mofa mit 25 oder 45 Km/h. Wenn er mit 45 zugelassen ist bist du eh nur 3 oder 4 Km/h drüber. Jeder Tacho eilt vor und zeigt immer ca. 10% mehr an. Selbst wenn er auf einem Prüfstand 55 fahren sollte passiert da nichts, so genau wird das auch nicht genommen.
- Arnold2706
#4 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo!
Danke schon mal für schnelle Antwort!
Das hatte ich vergessen zu schreiben, ein Mokick mit 45km/h Zulassung ist der kleine!
grüße
Arnold
Danke schon mal für schnelle Antwort!
Das hatte ich vergessen zu schreiben, ein Mokick mit 45km/h Zulassung ist der kleine!
grüße
Arnold
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#5 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
...Du kannst auch daran erkennen ob du zu schnell mit deinem Roller bist wenn Dich im Stadtverkehr keine PKWs mehr überholen. Da hält sich nämlich keiner an die vorgeschriebenen 50. Eigentlich bist du mit ner 50ziger, also Vmax. 45 kmh den PKWs zu langsam, sie drängeln dann bevor sie überholen können. Das nervt, und ist nicht ungefährlich. Du solltest in solchen fällen auf keinen Fall weit rechts fahren, dann forderst Du sie gerade zu zum Überholen auf, und dann wirds teilweise erst recht gefährlich. Du fährst ca echte 45/50 kmh und der Überholende sollte schon deutlich schneller sein um sicher zu überholen, also fährt er immer im Bußgeldberich wenn er zügig überholen will.
Wenn Du nicht an dem Roller geschraubt hast, bzw. egal von wem, nichts verändert wurde, werden unsere Ordnungshüter auch nichts auszusetzen haben. Das fällt unter die Toleranzgrenze. Wenn Dein Tacho aber noch mehr anzeigen sollte, ist etwas faul.
Die alten 50ziger, die vor dem Datum weis ich nicht genau, zugelassen wurden, sind nach oben offen, und die kannst du tatsächlich auch mit behördlichem ok schneller als 45 fahren. Wenn das bei Deinem Roller so sein sollte erkundige Dich aber noch mal genauer. Meine Info. ist schon etwas älter und ohne Gewähr.
Es ist Dir vielleicht schon vorgekommen, das so eine alte Schwalbe o.ä. aus der ehemaligen DDR mit ihren 50ccm an Dir vorbeirauscht, dann hast Du so einen Fall. Aber auch bei "unseren" alten Wessirollern ist das so.
Gruß aus dem Sauerland, allzeit gut Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd
Wenn Du nicht an dem Roller geschraubt hast, bzw. egal von wem, nichts verändert wurde, werden unsere Ordnungshüter auch nichts auszusetzen haben. Das fällt unter die Toleranzgrenze. Wenn Dein Tacho aber noch mehr anzeigen sollte, ist etwas faul.
Die alten 50ziger, die vor dem Datum weis ich nicht genau, zugelassen wurden, sind nach oben offen, und die kannst du tatsächlich auch mit behördlichem ok schneller als 45 fahren. Wenn das bei Deinem Roller so sein sollte erkundige Dich aber noch mal genauer. Meine Info. ist schon etwas älter und ohne Gewähr.
Es ist Dir vielleicht schon vorgekommen, das so eine alte Schwalbe o.ä. aus der ehemaligen DDR mit ihren 50ccm an Dir vorbeirauscht, dann hast Du so einen Fall. Aber auch bei "unseren" alten Wessirollern ist das so.
Gruß aus dem Sauerland, allzeit gut Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Das stimmt nicht! Das wird sogar sehr genau genommen.Waldläufer hat geschrieben:Selbst wenn er auf einem Prüfstand 55 fahren sollte passiert da nichts, so genau wird das auch nicht genommen.
Allerdings passiert wirklich nichts, wenn an der Maschine keinerlei Veränderungen der Bauart in Form von Geschwindigkeits-Tuning vorgenommen wurden.
Wenn deine Cordi also 53 km/h Tacho läuft, wird sie bei einem normal-üblichen Tacho-Vorlauf von ca. 10% kaum schneller als echte 48 km/h sein. Du kannst das ja mal mit einem Navi austesten.
- Arnold2706
#7 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo Bernd!
Du hast recht, es ist nicht ungefährlich wegen dieser seltsamen Geschwindigkeit, für manche Autofahrer zu langsam. In der Stadt fahre ich daher meistens in der Mitte der Fahrbahn, weil von Ampel zu Ampel, bin ich schnell genug dem Vordermann hinterher, und lass keine Chance zum Überholen. Aber ich fahre in der 30 Zone meine 33km/h und selbst dann werde ich manchmal überholt.
Hallo Otello!
An der Cordi wurde nichts manipuliert, daher Denke ich das geht mit der Geschwindigkeit in Ordnung, jetzt nachdem ich etwas mehr weiß. Mit dem Motorrad hatte ich da keine Probleme, aber lang ist´s her :roll:
grüße aus Köln
Arnold
Du hast recht, es ist nicht ungefährlich wegen dieser seltsamen Geschwindigkeit, für manche Autofahrer zu langsam. In der Stadt fahre ich daher meistens in der Mitte der Fahrbahn, weil von Ampel zu Ampel, bin ich schnell genug dem Vordermann hinterher, und lass keine Chance zum Überholen. Aber ich fahre in der 30 Zone meine 33km/h und selbst dann werde ich manchmal überholt.
Hallo Otello!
An der Cordi wurde nichts manipuliert, daher Denke ich das geht mit der Geschwindigkeit in Ordnung, jetzt nachdem ich etwas mehr weiß. Mit dem Motorrad hatte ich da keine Probleme, aber lang ist´s her :roll:
grüße aus Köln
Arnold
- Waldläufer
#8 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Otello 2010 hat geschrieben:Das stimmt nicht! Das wird sogar sehr genau genommen.Waldläufer hat geschrieben:Selbst wenn er auf einem Prüfstand 55 fahren sollte passiert da nichts, so genau wird das auch nicht genommen.
Allerdings passiert wirklich nichts, wenn an der Maschine keinerlei Veränderungen der Bauart in Form von Geschwindigkeits-Tuning vorgenommen wurden.
Wenn deine Cordi also 53 km/h Tacho läuft, wird sie bei einem normal-üblichen Tacho-Vorlauf von ca. 10% kaum schneller als echte 48 km/h sein. Du kannst das ja mal mit einem Navi austesten.
Im Fernsehen hat die Polizei was anderes gesagt und du hast es doch auch selbst hier nochmal bestätigt das nichts passiert. Warum also behaupten das es genau genommen wird. Du bist wie eine Schlange du sprichst immer mit gespaltener Zunge.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#9 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
HALT STOP
Waldläufer
Hast Du nichts aus den vergangenen Tagen hier im Forum gelehrnt.
BELEIDIGUNGEN GEHÖREN HIER NICHT HIN !!
Lese den Beitrag von Otello wie er in geschrieben hat.
Hallo Frank Administrator!
Ich bitte um Klärung.
Bernd
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Nov 2011, 11:17 --
Hallo Arnold, so wie Du fährst, verhältst Du dich m. E. richtig.
Gute Fahrt weiterhin.
Bitte erschreck nicht was hier teilweise von einigen Mitgliedern von sich gegeben wird.
Eigentlich sind sie alle ok.
Gruß Bernd
Waldläufer
Hast Du nichts aus den vergangenen Tagen hier im Forum gelehrnt.
BELEIDIGUNGEN GEHÖREN HIER NICHT HIN !!
Lese den Beitrag von Otello wie er in geschrieben hat.
Hallo Frank Administrator!
Ich bitte um Klärung.
Bernd
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Nov 2011, 11:17 --
Hallo Arnold, so wie Du fährst, verhältst Du dich m. E. richtig.
Gute Fahrt weiterhin.
Bitte erschreck nicht was hier teilweise von einigen Mitgliedern von sich gegeben wird.
Eigentlich sind sie alle ok.
Gruß Bernd
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Warum gleich so böse und persönlich reagieren :? Das hatten wir schon und geht voll in die Hose.Waldläufer hat geschrieben:Im Fernsehen hat die Polizei was anderes gesagt und du hast es doch auch selbst hier nochmal bestätigt das nichts passiert. Warum also behaupten das es genau genommen wird. Du bist wie eine Schlange du sprichst immer mit gespaltener Zunge.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und wer es versteht, hat gewonnen.
Die Polizei nimmt das Testen auf dem Prüfstand sehr genau. Da geht es um die Überprüfung von "auffälligen" 50ern und Mofas. Da geht es um jedes km/h. Sollte eine Bauartveränderung vorgenommen sein, hat das böse Konsequenzen für die Führerschein-Zukunft des jugendlichen Fahrers oder die aktuelle Fahrerlaubnis eines Führerscheininhabers.
Im Gesetzestext heißt es für diese Fahrzeuge: "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von ...".
Ist die Bauart nicht verändert, passiert dem Fahrer nichts, weil er die "zusätzlichen km/h" ja nicht zu verantworten hat.
Wurde allerdings z.B. durch Verwendung einer anderen Übersetzung die Bauart manipuliert, erlischt die Zulassung für das Fahrzeug; es wurde also illegal im Straßenverkehr bewegt. Der Fahrer trägt die volle Verantwortung. Die Konsequenzen für ihn können z.B. im Falle eines verschuldeten Unfalls fatal sein, weil der Versicherungsschutz verloren ist und der finanzielle Schaden voll zu Lasten des Verursachers geht. Ganz abgesehen von den strafrechtlichen Folgen.
Es ist also ein Unterschied für die Konsequenzen, ob es sich auf den Teststand bei gemessenen 55 km/h um ein bauart-manimuliertes oder bauart-bedingtes Fahrzeug handelt.
Daran, wie genau die Messung auf dem Prüfstand genommen wird, ändert das absolut nichts. Denn die wird immer sehr genau genommen!
Bevor du also einfach drauf haust, denke erst einmal nach.
- Waldläufer
#11 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Fang du doch erstmal an zu lesen an. Arnold hat deutlich geschrieben das es sich um einen unveränderten Roller handelt und nicht um einen friesierten und darauf habe ich geantwortet. Ich habe nicht behauptet das er friesiert sein darf und dann 55 fahren darf und die Polizei beide Augen zudrückt.
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Nov 2011, 11:54 --
Bist du von der Stasi.
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Nov 2011, 11:54 --
Bernd hat geschrieben:HALT STOP
Waldläufer
Hast Du nichts aus den vergangenen Tagen hier im Forum gelehrnt.
BELEIDIGUNGEN GEHÖREN HIER NICHT HIN !!
Lese den Beitrag von Otello wie er in geschrieben hat.
Hallo Frank Administrator!
Ich bitte um Klärung.
Bernd
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Nov 2011, 11:17 --
Hallo Arnold, so wie Du fährst, verhältst Du dich m. E. richtig.
Gute Fahrt weiterhin.
Bitte erschreck nicht was hier teilweise von einigen Mitgliedern von sich gegeben wird.
Eigentlich sind sie alle ok.
Gruß Bernd
Bist du von der Stasi.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#12 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Nachtreten hast du doch gar nicht nötig. Einsicht stünde dir besser.
Ich will und werde mich hier mit dir nicht streiten.
Ich habe nur auf deinen Nachsatz
Ich will und werde mich hier mit dir nicht streiten.
Ich habe nur auf deinen Nachsatz
geantwortet. Und das ist eindeutig nicht korrekt, zumindest extrem missverständlich ausgedrückt.Waldläufer hat geschrieben:... so genau wird das auch nicht genommen.
- Arnold2706
#13 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo an alle!
Danke für eure engagierte Hilfe und Meinungen. Ich fühl mich jetzt besser, wenn ich in eine Kontrolle komme, habe ein gutes Gewissen, und das ist bekanntlich ein gutes Ruhekissen, und mit Freundlichkeit kommt man immer weiter 8-) .
grüße
Arnold
Danke für eure engagierte Hilfe und Meinungen. Ich fühl mich jetzt besser, wenn ich in eine Kontrolle komme, habe ein gutes Gewissen, und das ist bekanntlich ein gutes Ruhekissen, und mit Freundlichkeit kommt man immer weiter 8-) .
grüße
Arnold
- Steigerwalddriver
#14 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo Arnold, bei uns toleriert die Polizei Moped- Roller je nach Baujahr 50 oder 45 Km/h bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 55 Km/h. Die meisten solchen Roller laufen so schnell auch wenn nichts getunt ist.
- Arnold2706
#15 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo Steigerwalddriver!
Danke, das habe ich nur wissen wollen!
Ich hoffe mit Otello und Waldläufer geht wieder alles klar! Auch euch Dank!
grüße auch an Bernd und Bobby
Arnold
Danke, das habe ich nur wissen wollen!
Ich hoffe mit Otello und Waldläufer geht wieder alles klar! Auch euch Dank!
grüße auch an Bernd und Bobby
Arnold
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#16 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Ist alles schon geklärt Arnold, kein Problem. :-)
- Arnold2706
- juergensolo
#18 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo alle zusammen. Irgend wo habe ich mal gelesen, dass die Tacho nicht genau gehen und immer etwas Spiel nach unten lassen, also ein minus haben. Ist das denn sicher, Mir kommt es manchmal so vor, als wenn meine 50 kmh schnelle sind als eben 50kmh. Wie begründet man das immer angedachte Minus denn. Ändert sich etwas bei einer neuen tachowelle?
Danke und Gruß
Jürgen
Danke und Gruß
Jürgen
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#19 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hallo Jürgen,
Der Gesetzgeber schreibt bei Tachos vor, daß sie eine maximale Toleranz von 7% aufweisen dürfen. Dabei dürfen sie auf keinen Fall nach unten abweichen, sondern nur nach oben. Sie dürfen also maximal 7% mehr, aber niemals weniger anzeigen als du tatsächlich fährst .
Der Gesetzgeber schreibt bei Tachos vor, daß sie eine maximale Toleranz von 7% aufweisen dürfen. Dabei dürfen sie auf keinen Fall nach unten abweichen, sondern nur nach oben. Sie dürfen also maximal 7% mehr, aber niemals weniger anzeigen als du tatsächlich fährst .
- Paule
- Beiträge: 103
- Registriert: 22. Feb 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 38527
- Land: Deutschland
#20 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???
Hi
ich wundere mich etwas wie lax doch mit gesetzlichen Vorgaben hier umgegangen wird.
Tatsache ist,ein fahrzeug,das 45 laufen darf,darf nicht schneller sein.Das ist Gesetz.
Wenn du als Halter der Meinung bist,das Ding läuft schneller auch wenn nix drann
gefummelt ist musst du die Höchstgeschwindigkeit von einem Sachverständigen prüfen
lassen und wenn das Teil schneller als erlaubt ist (auch ab Werk) es in die Werkstatt
schaffen und auf 45 bringen.Alles auf deine Kosten.Ihr habt recht,bei den bischen schneller
wird niemand was sagen.Aber bei einem Unfall sieht die Sache gaaaaaanz Anders aus
Da können 5 Kmh mehr wie erlaubt über den Versicherungsschutz entscheiden und
glaubt mir das ist das Erste wat die Bei 45ern prüfen.So ist die Sachlage!!!!!!
Gruss Paule
ich wundere mich etwas wie lax doch mit gesetzlichen Vorgaben hier umgegangen wird.
Tatsache ist,ein fahrzeug,das 45 laufen darf,darf nicht schneller sein.Das ist Gesetz.
Wenn du als Halter der Meinung bist,das Ding läuft schneller auch wenn nix drann
gefummelt ist musst du die Höchstgeschwindigkeit von einem Sachverständigen prüfen
lassen und wenn das Teil schneller als erlaubt ist (auch ab Werk) es in die Werkstatt
schaffen und auf 45 bringen.Alles auf deine Kosten.Ihr habt recht,bei den bischen schneller
wird niemand was sagen.Aber bei einem Unfall sieht die Sache gaaaaaanz Anders aus
Da können 5 Kmh mehr wie erlaubt über den Versicherungsschutz entscheiden und
glaubt mir das ist das Erste wat die Bei 45ern prüfen.So ist die Sachlage!!!!!!
Gruss Paule
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste