Tapo fährt nur 40
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- sub81
#1 Tapo fährt nur 40
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich eine Tapo 50 (fast) geschenkt bekommen, und eigentlich ist die Kiste auch ganz brauchbar - wenn die Endgeschwindigkeit nicht zurzeit bei 40 liegen würde. Und es braucht auch eine Weile, bis die erreicht sind. Das nervt natürlich, die zugelassenen 50 sollte er schon schaffen.
Der Roller ist 10 Jahre alt und in dieser Zeit nur 3000km gelaufen. Was mir auffällt ist, dass er im kalten Zustand so ab 35 Aussetzer hat. Das hört später auf, und nach längerer Fahrt geht die Geschwindigkeit auch etwas über die 40 hinaus (wird also besser, wenn warmgefahren). Abgesehen von der Geschwindigkeit läuft alles stabil.
Kommt das jemandem bekannt vor? Wo sollte man mit Reinigungsversuchen / Einstellungsänderungen ansetzen?
Vielen Dank!
Alex
vor kurzem habe ich eine Tapo 50 (fast) geschenkt bekommen, und eigentlich ist die Kiste auch ganz brauchbar - wenn die Endgeschwindigkeit nicht zurzeit bei 40 liegen würde. Und es braucht auch eine Weile, bis die erreicht sind. Das nervt natürlich, die zugelassenen 50 sollte er schon schaffen.
Der Roller ist 10 Jahre alt und in dieser Zeit nur 3000km gelaufen. Was mir auffällt ist, dass er im kalten Zustand so ab 35 Aussetzer hat. Das hört später auf, und nach längerer Fahrt geht die Geschwindigkeit auch etwas über die 40 hinaus (wird also besser, wenn warmgefahren). Abgesehen von der Geschwindigkeit läuft alles stabil.
Kommt das jemandem bekannt vor? Wo sollte man mit Reinigungsversuchen / Einstellungsänderungen ansetzen?
Vielen Dank!
Alex
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#2 Re: Tapo fährt nur 40
sub81 hat geschrieben:Kommt das jemandem bekannt vor? Wo sollte man mit Reinigungsversuchen / Einstellungsänderungen ansetzen?
Einstellungsänderungen ist schonmal gut, vielleicht hier: viewforum.php?f=14 ;)
- horst
#3 Re: Tapo fährt nur 40
stimmt nach eins kommt zwei, Tip Variomatik mehr später
Horst
Horst
- sub81
#4 Re: Tapo fährt nur 40
*push*
Vorgestellt hab ich mich - vielen Dank für die nette Begrüßung. Wäre schön, wenn das Thema hier noch ein wenig Aufmerksamkeit bekommen könnte.
Vorgestellt hab ich mich - vielen Dank für die nette Begrüßung. Wäre schön, wenn das Thema hier noch ein wenig Aufmerksamkeit bekommen könnte.
- horst
#5 Re: Tapo fährt nur 40
überprüf mal deine Variomatic vermutlich ist der Riemen abgenutzt.
Horst
Horst
- puma-nrw
#6 Re: Tapo fährt nur 40
Hast du mal eine neue Kerze rein getan? Das wäre das erste was ich nachschauen würde
- Martin Weil
#7 Re: Tapo fährt nur 40
Der Puma ist so ein Heizer
da brennen alle Kerzen durch, selbst die am Weihnachtsbaum !
Hallo Alex,
hier hast du mal ne techn. Zeichnung damit du siehst wie die Vario aufgebaut ist.

Mit freundlichen Grüßen aus
.
da brennen alle Kerzen durch, selbst die am Weihnachtsbaum !
Hallo Alex,
hier hast du mal ne techn. Zeichnung damit du siehst wie die Vario aufgebaut ist.

Mit freundlichen Grüßen aus


- puma-nrw
#8 Re: Tapo fährt nur 40
Martin, wenn der noch die erste Zündkerze drin hat, kann es schon sein das die besonders im Kalten zustand nicht mehr richtig Arbeitet.
- sub81
#9 Re: Tapo fährt nur 40
Vielen Dank! Werde mir die Variomatik und die Zündkerze mal anschauen...
- sub81
#10 Re: Tapo fährt nur 40
So, habe es geschafft die Zündkerze auszubauen. Hier das Bild:
Sieht zumindest im Vergleich mit den Beispielbildern für geschädigte Kerzen für mich ganz gut aus.
BTW: In der Explosionszeichnung vom Getriebe steht was von "einfetten". Was nehmt ihr denn dafür?
Sieht zumindest im Vergleich mit den Beispielbildern für geschädigte Kerzen für mich ganz gut aus.
BTW: In der Explosionszeichnung vom Getriebe steht was von "einfetten". Was nehmt ihr denn dafür?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Martin Weil
#11 Re: Tapo fährt nur 40
Hallo Alex,
entweder hast du eine falsche Zünkerze im Motor (Wärmewert zu gering)
oder der Vergaser ist zu mager eingestellt.
Der Belag auf den Elektroden sollte rehbraun sein !
Mt freundlichen Grüßen aus
.
entweder hast du eine falsche Zünkerze im Motor (Wärmewert zu gering)
oder der Vergaser ist zu mager eingestellt.
Der Belag auf den Elektroden sollte rehbraun sein !
Mt freundlichen Grüßen aus


- horst
#12 Re: Tapo fährt nur 40
Martin die Farbe der Kerze ist o.K.
Horst
Horst
- sub81
#13 Re: Tapo fährt nur 40
Keine Ahnung, ob das noch jemand liest, aber mit der Vario komme ich nicht weiter. Bzw. die zwei Bundmuttern lassen sich nicht lösen. Ich kann das vordere Zahnrad über den Anlasser per Imbus ganz gut blockieren, aber da bewegt sich nichts (habe gelesen das soll ein Linksgewinde sein - aber die andere Richtung geht auch nicht). Ab einem gewissen Druck springt die Blockierung dann raus... und bei der Kupplung habe ich noch keine Idee, wie man das Rad vom Drehen abhält.
Wäre schön wenn mir der eine oder andere noch einen Trick verraten könnte...
Vielen Dank & Grüße, Alex
Wäre schön wenn mir der eine oder andere noch einen Trick verraten könnte...
Vielen Dank & Grüße, Alex
- horst
#14 Re: Tapo fährt nur 40
Die kupplung ist wie eine Bremse aufgebaut, und sollte bei Leerlaufdrehzahl das Rad nicht antreiben, wenn doch ist evtl die Leerlaufdrehzahl zu hoch oder es sind die Federn die die Backen zurückziehen nicht i.O. das kann auf Dauer dazu führen das sie durchrutscht , was zu einem Abfall der Höchstgeschwindigkeit führen kann. gib mir mal deine E-Mail Adr. per PN dann kann ich dir Unterlagen dafür geben.
Horst
Horst
- Steigerwalddriver
#15 Re: Tapo fährt nur 40
Hallo, die Tapo ist normalerweise durch einen Distanzring im Auspuff gedrosselt. Möglicherweise ist der Auspuff durch langsame Fahrt etwas zugesetzt. Bei einer längeren Fahrt brennt sich das meistens frei. Dann ist er auch wieder schneller, eine Erfahrung von anderen "Langsamfahrern". Was die Variomatik betrifft, die Variohülse kann trocken, etwas angerostet sein so das sich die vordere Riemenscheibe nicht mehr richtig frei bewegen kann. Abhilfe: Hülse mit feinem Schmiergelpapier polieren, ganz leicht mit Langzeitfett einfetten. Die Mutter an der Vario hat normalerweise immer Rechtsgewinde wird zusätzlich mit Schraubensicherung z. B. Loctite "mittelfest" gesichert. Vorschlag, mit Heißluftpistole oder Gaslötlampe anwärmen, löst Schraubensicherung und dann versuchen zu lösen. Zu Zündkerzen: Bei den kleinen Zweitaktern kann eine Zündkerze schon bei 3000 Kilometern am Ende sein auch wenn sie noch so gut aussieht. Also erneuern.
- horst
#16 Re: Tapo fährt nur 40
Na E-Mail angekommen?
Horst
Horst
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste