TAPO Luftfilter eingebaut, zieht nicht richtig!
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Stiffmeist79
#1 TAPO Luftfilter eingebaut, zieht nicht richtig!
Hallo Freunde, ich bin neu hier und heisse MARC, habe mir nen 1999er Tapo zugelegt und da mir als erstes der Luftfilter abgefallen ist habe ich mir nen neuen gekauft. Der orig. Luftfilter war mir zu teuer, deshalb habe ich mir nen Sport-lufti zugelegt (Luftfilter STR8 Power). Nachdem ich den Lufti angebaut habe nimmt der roller kein bzw. nur noch wenig gas an und zieht nicht mehr richtig. Am Vergaser habe ich die Einstellungen wie beschrieben (unten rechts: schwimmerkammerablaßschraube, wenn du keine benzinflecken produzieren willst, finger weg. mitte: gemischregulierschraube, ganz reinschrauben und dann 3 1/2 umdrehungen raus, an ihr wird das gemisch im leerlauf magerer oder fetter. links oben: leerlaufdrehzahl, diese soweit reindrehen, daß er warm im leerlauf nicht ausgeht, aber auch die kupplung nicht rupft. rechtsdrehung erhöht den leerlauf, links erniedrigt ihn.) vorgenommen. aber es tut sich nicht wirklich was.
EDIT:
habe mich jetzt intensiv mit den beiden oberen Schrauben beschäftigt, d.h. ich habe die Mittlere Schraube, bis auf eine 1/4 Drehung ganz drin und mit der oberen das Stabdgas wieder runter geregelt, jetzt zieht der roller schon besser als mit orig. luftfilter aber er hat jetzt ein Beschleunigungsloch zwischen 25-und 35km/h, ab da macht er wieder gut gas und geht dann schnell auf 60km/h. Soweit alles gut wie ich finde, jedoch hätte ich gern das Beschleunigungsloch behoben! Ist die mittlere Schraube evtl. für den Lufteinlaß zuständig??? Dann schlußfolgere ich das zu wenig Benzin ins Gemisch kommt = evtl. grössere HD?
ICH BRAUCHE EURE HILFE!!! 1000 Dank im vorraus
EDIT:
habe mich jetzt intensiv mit den beiden oberen Schrauben beschäftigt, d.h. ich habe die Mittlere Schraube, bis auf eine 1/4 Drehung ganz drin und mit der oberen das Stabdgas wieder runter geregelt, jetzt zieht der roller schon besser als mit orig. luftfilter aber er hat jetzt ein Beschleunigungsloch zwischen 25-und 35km/h, ab da macht er wieder gut gas und geht dann schnell auf 60km/h. Soweit alles gut wie ich finde, jedoch hätte ich gern das Beschleunigungsloch behoben! Ist die mittlere Schraube evtl. für den Lufteinlaß zuständig??? Dann schlußfolgere ich das zu wenig Benzin ins Gemisch kommt = evtl. grössere HD?
ICH BRAUCHE EURE HILFE!!! 1000 Dank im vorraus
- Martin Weil
#2 Re: TAPO Luftfilter eingebaut, zieht nicht richtig!
Marc wie ?
sieht denn die Zündkerze nach längerer Fahrt aus.
Dadurch das du jetzt einen Sportluftfilter drauf hast, hat sich natürlich auch das Luft/Benzinverhältnis
zu mager hin verändert, dazu wirst Du mit der Gemischregulierungschraube nachregeln müssen.
Bekommst du es dadurch nicht in den Griff sind größere Düsen wohl notwendig, da gibt es zum Teil auch Sätze zu kaufen,
damit kanst du dann testen welche die ideale ist, kostet neben etwas Geld (sind ja nicht teuer) halt auch Zeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
sieht denn die Zündkerze nach längerer Fahrt aus.
Dadurch das du jetzt einen Sportluftfilter drauf hast, hat sich natürlich auch das Luft/Benzinverhältnis
zu mager hin verändert, dazu wirst Du mit der Gemischregulierungschraube nachregeln müssen.
Bekommst du es dadurch nicht in den Griff sind größere Düsen wohl notwendig, da gibt es zum Teil auch Sätze zu kaufen,
damit kanst du dann testen welche die ideale ist, kostet neben etwas Geld (sind ja nicht teuer) halt auch Zeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste