Problem mit dem Vergaser
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- schaper
#1 Problem mit dem Vergaser
Hi,ich habe meiner Frau vor einiger Zeit einen zerlegten GZ 50 GF gekauft. Ich bin gerade dabei ihn zusammen zubauen habe dabei einige Probleme mit den Anschlüssen am Vergaser ich bräuchte ein Foto wo mann die Anschlüsse zuordnen kann.Vieleicht hat jemand so ein Foto.Mfg Frank
- horst
#2 Re: Problem mit dem Vergaser
Hallo schaper
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Weiterhelfen werden dir bestimmt unsere 50 ger Fahrer, ansonsten werden wir das schon in die Reihe bekommen.
Wenn alle Stricke reissen lass dir den Download vom Lutz freischalten musst ihm nur ne PN schicken.
Gruß Horst
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Weiterhelfen werden dir bestimmt unsere 50 ger Fahrer, ansonsten werden wir das schon in die Reihe bekommen.
Wenn alle Stricke reissen lass dir den Download vom Lutz freischalten musst ihm nur ne PN schicken.
Gruß Horst
- puma-nrw
#3 Re: Problem mit dem Vergaser
Wenn das ein Luftgekühlter 2Takter ist, dann hat er doch nur 3 Anschlüsse. Ein dickerer, da kommt der Schlauch vom Tank dran. Dann sind noch 2 dünnere da. An dem einen kommt der Oelschlauch von der Pumpe und der andere ist der Unterdruckschlauch für den Benzinhahn. Dieser Anschluss ist meistens auch etwas weiter von den anderen beiden weg. Wenn du garnicht klar kommst, dann sende mir mal Bilder vom Vergaser.
- Rheuma-Fahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo
- Baujahr: 99
- Postleitzahl: 39104
- Land: Deutschland
#4 Re: Problem mit dem Vergaser
Hallo Frank
Guck mal bei dataparts.de die habe schöne explosionszeichnungen, evtl. hilft dir das schon.
Oder melde dich per PN, dann gehe ich raus und guck mal an meinem kleinen Lastenesel und mache Notfalls ein Foto mit dem Handy.
Gruß Mario
Guck mal bei dataparts.de die habe schöne explosionszeichnungen, evtl. hilft dir das schon.
Oder melde dich per PN, dann gehe ich raus und guck mal an meinem kleinen Lastenesel und mache Notfalls ein Foto mit dem Handy.
Gruß Mario
- Chopper Berni
#5 Re: Problem mit dem Vergaser
Hallo Frank,
auch von mir ein Herzliches
hier im Forum.
Wie Du siehst bekommst Du hier schnell ein paar Antworten.
Lass mal hören (lesen ;D ) wie es bei Deiner Baustelle ;D weitergeht.
auch von mir ein Herzliches

Wie Du siehst bekommst Du hier schnell ein paar Antworten.
Lass mal hören (lesen ;D ) wie es bei Deiner Baustelle ;D weitergeht.
- schaper
#6 Re: Problem mit dem Vergaser
Ich danke euch erst einmal für eure schnellen antworten und Tips.Ich versuche jetzt das WHB des Tapo 50 wenn es frei gegeben ist zu downloaden.Mfg Frank
- Chopper Berni
#7 Re: Problem mit dem Vergaser
schaper hat geschrieben:Ich danke euch erst einmal für eure schnellen antworten und Tips.Ich versuche jetzt das WHB des Tapo 50 wenn es frei gegeben ist zu downloaden.Mfg Frank
Hallo Frank,
schreib mal die Dorthe oder den Lutz an, die können Dir beim Download bestimmt weiter helfen.
- schaper
#8 Re: Problem mit dem Vergaser
Ich habe den Vergaser und seine Anbauteile an einem anderen Daelim angesehen und danach meinen angeschlossen und was sollich euch sagen er sprang nicht an.Ich hab schon den Kolben mit Kolbenringen erneuert. Aber er will einfach nicht.Zündfunke ist da, Benzin ist im Tank was könnte es noch sein?
- horst
#9 Re: Problem mit dem Vergaser
Hi
Ist deine Zündung richtig eingestellt? ist der Kolben richtig verbaut, Pfeil oben auf dem Kolben muß in Richtung Auslass zeigen, wenn ja kann es eigentlich nur an einem zu schwachen Zündfunken liegen, mögliche Ursachen sind Erregerspule auf dem Stator, Impulsgeber, CDI, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerze, Zündkabel, wenn du das WHB hast und mit einem Multimeter umgehen kannst solltest du mal alles nach Handbuch durchmessen, der Unterbrecherschalter kann es ja nicht sein da du ja einen Zündfunken hast.
Gruß Horst
Ist deine Zündung richtig eingestellt? ist der Kolben richtig verbaut, Pfeil oben auf dem Kolben muß in Richtung Auslass zeigen, wenn ja kann es eigentlich nur an einem zu schwachen Zündfunken liegen, mögliche Ursachen sind Erregerspule auf dem Stator, Impulsgeber, CDI, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerze, Zündkabel, wenn du das WHB hast und mit einem Multimeter umgehen kannst solltest du mal alles nach Handbuch durchmessen, der Unterbrecherschalter kann es ja nicht sein da du ja einen Zündfunken hast.
Gruß Horst
- schaper
#10 Re: Problem mit dem Vergaser
Hallo Horst!
Der Kolben ist richtig eingebaut aber der Zündfunken ist nicht sehr stark im vergleich mit meiner Harley eher sehr klein.Können es vieleicht auch die Membrane sein da sie meiner meinung nach sehr fest sind.Mfg Frank
Der Kolben ist richtig eingebaut aber der Zündfunken ist nicht sehr stark im vergleich mit meiner Harley eher sehr klein.Können es vieleicht auch die Membrane sein da sie meiner meinung nach sehr fest sind.Mfg Frank
- horst
#11 Re: Problem mit dem Vergaser
eher nicht, sonst hätte er wenigstens mit Startpilot mal einen Laut von sich gegeben, aber du kannst mal Probieren in die Zündkerzenöffnung 3-4 Tropfen Kraftstoff zu geben, Kerze rein und starten.
Horst
Horst
- schaper
#12 Re: Problem mit dem Vergaser
Hallo Leute,ich habe das Problem dank Lutz seinem WHB ( schönen dank dafür!!! ) gelöst. Ich hatte einen neuen Kolben mit Kolbenringen eingebaut und er sprang trozdem nicht an.Darauf bekam er eine neue Zündspule,Zündkerze,CDI und einen anderen Vergaser half alles nicht bis ich im WHB gelesen hatte das noch ein Wellenring(der nicht bei dem neuen Kolben und den Kolbenringen dabei war. ) unter den 2.Kolbenring kommt.Was soll ich euch sagen nach dem einbau sprang der Tapo sofort an.Schnell noch den Vergaser eingestellt und schon schnappte sich meine Frau den Tapo und fuhr mit breiten grinsen davon.Erst einmal vielen dank für eure mithilfe !!! Wenn ihr mal hilfe braucht werde ich euch auch helfen bin ja auch Kfz- Mechaniker und Harleyschrauber.Mfg Frank
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste