Kein Strom trotz voller Batterie
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Dreimal_m
#1 Kein Strom trotz voller Batterie
Hallo Freunde,
der Tapo meiner Tochter hat nach jahrelanger Zuverlässigkeit sein Arbeitsverhältnis gekündigt.
Habe ihn von allerlei drumherum befreit um an sein Inneres problemlos heranzu kommen.
Folgendes Problem, wenn der Zündschlüssel auf ON steht:
- kein Zündfunke erkennbar, trotz neuer Kerze, auch mit Kickstarter
- der Anlasser bleibt stumm (gehe ich mit einem Kabel direkt von der Batterie Pluspol drauf, dreht er problemlos, mangels Zündfunke kein Anspringen.
- das Licht bleibt dunkel, wenn ich es einschalte, der Blinker tut seinen Job (weiss allerdings nicht, ob das Licht nur bei laufendem Motor brennen muss)
Wie kann ich prüfen, ob die CDI dran schuld ist? Multimeter ist vorhanden. Wenn die CDI arbeitet, wieviel Spannung muss diese abgeben? Kann ich messen,
ob Strom an der Zündspule ankommt? Wenn kein Strom an der Zündspule ankommt, ist dann die CDI defekt?
Gleich vorab: Sicherung an der Batterie ist durchgemessen. Ist in Ordnung. Für Eure fachlich aussagekräftigen Antworten bin ich schon jetzt sehr dankbar,
da mein Töchterchen sehr darüber traurig ist, dass ihr gelieber Roller nicht mehr anspringt.
Beste Grüße aus Bamberg
Martin
der Tapo meiner Tochter hat nach jahrelanger Zuverlässigkeit sein Arbeitsverhältnis gekündigt.
Habe ihn von allerlei drumherum befreit um an sein Inneres problemlos heranzu kommen.
Folgendes Problem, wenn der Zündschlüssel auf ON steht:
- kein Zündfunke erkennbar, trotz neuer Kerze, auch mit Kickstarter
- der Anlasser bleibt stumm (gehe ich mit einem Kabel direkt von der Batterie Pluspol drauf, dreht er problemlos, mangels Zündfunke kein Anspringen.
- das Licht bleibt dunkel, wenn ich es einschalte, der Blinker tut seinen Job (weiss allerdings nicht, ob das Licht nur bei laufendem Motor brennen muss)
Wie kann ich prüfen, ob die CDI dran schuld ist? Multimeter ist vorhanden. Wenn die CDI arbeitet, wieviel Spannung muss diese abgeben? Kann ich messen,
ob Strom an der Zündspule ankommt? Wenn kein Strom an der Zündspule ankommt, ist dann die CDI defekt?
Gleich vorab: Sicherung an der Batterie ist durchgemessen. Ist in Ordnung. Für Eure fachlich aussagekräftigen Antworten bin ich schon jetzt sehr dankbar,
da mein Töchterchen sehr darüber traurig ist, dass ihr gelieber Roller nicht mehr anspringt.
Beste Grüße aus Bamberg
Martin
- horst
#2 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Hallo Martin
Lad dir erstmal das WHB (ist im Downloadbereich zu finden) runter da müsste auch ein Stromlaufplan drin sein, mit dessen Hilfe kannst du sehen wie der Strom geschaltet wird, ich denke mal, das evtl. ein Kabel lose oder defekt ist, wahrscheinlich am Zünschalter.Licht sollte auch gehen bei eingeschalteter Zündung, und kontolliere mal den bremsschalter da der Anlasser nur dreht wenn dieser funktioniert.
aber da er auch mit Kickstarter nicht anspringt liegt es wahrscheinlich doch an der Stromversorgung
Gruß Horst
Lad dir erstmal das WHB (ist im Downloadbereich zu finden) runter da müsste auch ein Stromlaufplan drin sein, mit dessen Hilfe kannst du sehen wie der Strom geschaltet wird, ich denke mal, das evtl. ein Kabel lose oder defekt ist, wahrscheinlich am Zünschalter.Licht sollte auch gehen bei eingeschalteter Zündung, und kontolliere mal den bremsschalter da der Anlasser nur dreht wenn dieser funktioniert.
aber da er auch mit Kickstarter nicht anspringt liegt es wahrscheinlich doch an der Stromversorgung
Gruß Horst
- Dreimal_m
#3 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Hallo Horst,
vielen Dank für die Information. Das Problem mit dem Anlasser wird sich wohl von selbst beheben, wenn ich die Ursache
für den fehlenden Strom gefunden habe.
Das WHB wollte ich downloaden, lässt sich aber zum Download nicht anklicken. Wird wohl das Budget erschöpft sein.
Beste Grüße
Martin
vielen Dank für die Information. Das Problem mit dem Anlasser wird sich wohl von selbst beheben, wenn ich die Ursache
für den fehlenden Strom gefunden habe.
Das WHB wollte ich downloaden, lässt sich aber zum Download nicht anklicken. Wird wohl das Budget erschöpft sein.
Beste Grüße
Martin
- Chopper Berni
#4 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Dreimal_m hat geschrieben:Das WHB wollte ich downloaden, lässt sich aber zum Download nicht anklicken. Wird wohl das Budget erschöpft sein.
Beste Grüße
Martin
Hallo Martin,
hast Du den Download noch mal Probiert nachdem Du den 1. Beitrag geschrieben hast?
Vorher geht es nicht, damit die User nicht nur saugen, sondern auch Ihren Beitrag leiste. ;)
Viel Glück bei der Fehlersuche, schreib mal was es war.
- Dreimal_m
#5 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Hallo,
kann einfach nichts zum Download anklicken. Scheinbar bin ich zu blöd zum "saugen". ;-)
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie es genau funktioniert.
Wenn der Roller wieder läuft, berichte ich selbstverständlich was es war.
Beste Grüße
Martin
kann einfach nichts zum Download anklicken. Scheinbar bin ich zu blöd zum "saugen". ;-)
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie es genau funktioniert.
Wenn der Roller wieder läuft, berichte ich selbstverständlich was es war.
Beste Grüße
Martin
- horst
#6 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
hi Martin
habs grad auch versucht, ging nicht, sorry schreib mal per PN an Lutz oder Dorthe das sie es freischalten.
Gruß Horst
habs grad auch versucht, ging nicht, sorry schreib mal per PN an Lutz oder Dorthe das sie es freischalten.
Gruß Horst
- Chopper Berni
#7 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Habe es auch Probiert, bei mir klappt es auch nicht, da steht " Der Traffic für Downloads von 5 GiB ist dieses Monat verbraucht worden. Warte bitte bis zum nächsten Monat oder frage einen Administrator.", die Meldung kenne ich auch noch nicht.
- Moorhahn49
#8 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Ab 16:00 Uhr ist das WHB für den Tapo hier verfügbar. (für URL bitte einloggen) Passwort daelim. Aber mal was anderes hast du den Magnetschalter mal überbrückt, nicht das der defekt ist. Einfach einen Schraubenzieher oben an den dicken Polen dran halten, das geht auch ohne Zündung. Wenn du gleichzeitig die Zündung mit anmachst springt er auch an. Sollte das funktionieren kann es an den Bremsschaltern liegen, da muß mindestens einer von geschlossen sein damit du überhaubt starten kann. Ansonsten weitersuchen.
- Moorhahn49
#9 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
horst hat geschrieben:hi Martin
habs grad auch versucht, ging nicht, sorry schreib mal per PN an Lutz oder Dorthe das sie es freischalten.
Gruß Horst
Ich schätze mal das der gesamte Traffic fürs runterladen auf 5 GB beschränkt ist. Traffic kostet nun mal Geld. Wenn man diese 5 GB Traffic zu grunde legt so kann man damit 166 mal ein WHB oder anderes runterladen bei zugrunde gelegten 30MB was normalerweise ausreichend ist. Da Hackers sich sonst am Laden halten würden und den Kostenrahmen sprengen, wird dieser am besten von vornherein begrenzt.
- Moorhahn49
#10 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
@ dreimal_m
Das Baujahr was du angegeben hast stimmt so nicht, die Tapo Reihe wurde erst ab 1998 gebaut. Angefangen mit Tapo Message.
Das Baujahr was du angegeben hast stimmt so nicht, die Tapo Reihe wurde erst ab 1998 gebaut. Angefangen mit Tapo Message.
- Günny
#11 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
hallo @ alle
Was das Download Forum angeht so ist da was nicht in Ordnung , habe es eben festgestellt
Wir die Moderatoren werden oft überschätzt.
Wir können nix freischalten , auch nix auf den Server laden , beides muss ein Admin machen. Bitte desshalb, wenn Ihr ein Problem seht, sofort den Lutz ne PN schreiben das geht dann schneller.
Also, ich hoffe der lutz bekommt , wenn er zu hause ist, Gelegenheit um uns zu helfen.
Gruß v. Moderator Günny ;D ;D ;D
Was das Download Forum angeht so ist da was nicht in Ordnung , habe es eben festgestellt
Wir die Moderatoren werden oft überschätzt.
Wir können nix freischalten , auch nix auf den Server laden , beides muss ein Admin machen. Bitte desshalb, wenn Ihr ein Problem seht, sofort den Lutz ne PN schreiben das geht dann schneller.
Also, ich hoffe der lutz bekommt , wenn er zu hause ist, Gelegenheit um uns zu helfen.
Gruß v. Moderator Günny ;D ;D ;D
- Moorhahn49
#12 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Es sieht so aus als wenn das Forum wieder gehackt wurde, große Schrift in der Überschrift etliche Fehlermeldungen und so weiter. Lutz wird wohl noch ein paar Tage Ferien auf KK geniesen dürfen.
- Chopper Berni
#13 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Startseite war heute morgen bei mir (auf der Arbeit) wieder OK, gestern zu Hause hatte ich auch große Schrift und Verschiebungen drinne.
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#14 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Guude,
Hatte anl problem mit meine VC, konnte das problem nicht selbst lösen. Habe ne Onkel Dr von Honda die hat ne bekannte die Daelim in Grassrennbahn fährt. Die Lichtmachine war in eimer.
Grüße
Hatte anl problem mit meine VC, konnte das problem nicht selbst lösen. Habe ne Onkel Dr von Honda die hat ne bekannte die Daelim in Grassrennbahn fährt. Die Lichtmachine war in eimer.
Grüße
- Dreimal_m
#15 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Das Alter habe ich nur geschätzt, weil es der Roller meiner Tochter ist und dieser schon von ca. 7 Jahren gebraucht erworben wurde.
Beste Grüße
Martin
Beste Grüße
Martin
- Dreimal_m
#16 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Moorhahn49 hat geschrieben:Ab 16:00 Uhr ist das WHB für den Tapo hier verfügbar. (für URL bitte einloggen) Passwort daelim. Aber mal was anderes hast du den Magnetschalter mal überbrückt, nicht das der defekt ist. Einfach einen Schraubenzieher oben an den dicken Polen dran halten, das geht auch ohne Zündung. Wenn du gleichzeitig die Zündung mit anmachst springt er auch an. Sollte das funktionieren kann es an den Bremsschaltern liegen, da muß mindestens einer von geschlossen sein damit du überhaubt starten kann. Ansonsten weitersuchen.
Werde wohl nicht drum herum kommen, am Lenker auch alles frei zu legen. Kann man denn den Roller nicht irgendwie kurzschließen
um zumindest zu Testzwecken das Zündschloss und den Bremskontakt zu umgehen?
Zwischendurch mal vielen Dank für die vielen mehr oder minder hilfreichen Tipps. Das WHB habe ich aber immer noch nicht, mangels Benutzernamen.
Beste Grüße
Martin
- Günny
#17 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Ich denke du musst dich dort erst ( kostenlos ) registrieren um an Downloads ( Vom Moorhahn z. B.) zu kommen.
Günny ;D ;D ;D
Günny ;D ;D ;D
- Moorhahn49
#18 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Ich habe doch geschrieben wie du alles umgehen kannst, einfach einen Schraubenzieher an die dicken Kontakte des Starter Relais halten und gut ist. Da ist immer voll Saft drauf weil das Teil direkt an der Batterie hängt. Der Mitgliedsnamen zum runterladen des WHB ist das selbe wie hier im Forum.
- Moorhahn49
#19 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Günny hat geschrieben:Ich denke du musst dich dort erst ( kostenlos ) registrieren um an Downloads ( Vom Moorhahn z. B.) zu kommen.
Günny ;D ;D ;D
Runterladen kann jeder ohne sich anzumelden.
- Moorhahn49
#20 Re: Kein Strom trotz voller Batterie
Mal ne Frage zur Bat., woher weißt du denn ob sie voll ist. Was zeigt denn dein Multimeter an einmal mit Zündung und einmal ohne Zündung. Sollte es wirklich an der Zündung liegen können es 5 Teile sein.
1. Lichtmaschine denn da wird der Strom für die CDI bereit gestellt.
2. CDI
3. Zündspule
4. Pickup an der Lima, das ist der Kontakt damit die CDI weiß wann sie arbeiten soll
5. Kerze, auch neue Kerzen können defekt sein. Einfach mal den Durchgang messen und schauen ob sie keinen Massekontakt hat
natürlich im ausgebauten Zustand.
1. Lichtmaschine denn da wird der Strom für die CDI bereit gestellt.
2. CDI
3. Zündspule
4. Pickup an der Lima, das ist der Kontakt damit die CDI weiß wann sie arbeiten soll
5. Kerze, auch neue Kerzen können defekt sein. Einfach mal den Durchgang messen und schauen ob sie keinen Massekontakt hat
natürlich im ausgebauten Zustand.
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste