30. Jun 2025, 11:54
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Batterie ist leider defekt, hab ich heute bestellt. Mit dem Kickstarter startet der Roller und fährt auch unauffällig, ich habs gestern versucht.
Wie gesagt, mein Schwiegervater war Mechaniker und fuhr vor seiner Erkrankung noch wenige male im Jahr. Aber technisch sicher ein guter Zustand.
KM-Stand derzeit knapp 8000, irgendwie lässig das dies der Roller meiner Frau vor dem Führerschein in der Lehrzeit war

.
Die hintere Bremse ist nicht mehr ganz optimal, hier könnte die Verschleißgrenze erreicht sein (muss ich erste nachsehen). Aber der Tausch dürfte kein Hexenwerk sein hoffentlich. Aja und der Deckel des 2T Öls ist leider beschädigt.
Sagt mal, verwendet ihr z.B. beim Öldeckel ein Originalprodukt oder passt hier jeder welcher vom Gewinde passt?
Vorsorglich tausche ich noch die Bremsflüssigkeit, das Getriebeöl und die Batterie. Hochwertiges 2T-Öl und neuer Benzin sind drinnen, da dürfte es kein Problem geben.
Der Roller raucht bei der Fahrt ein bzw. im Stallstand ein wenig weiß, aber ich glaube das dies damals meine 2T Motocross auch alle machten. Nicht tragisch, jedoch ein wenig ersichtlich.
Kann man den Füllstand generell mit einer zusätzlichen Schraube kontrollieren, oder nach was gehe ich bei der Einfüllmenge?
Was ich noch gesehen habe, eine Schraube des Kupplungsdeckels ist ein wenig "abgenudelt", die werde ich auch austauschen. Sind diese aus speziellem Material oder auf was muss ich bei dieser achten?
Vielen lieben Dank, ihr merkt sicher das ich mit Roller bis jetzt gar nichts am Hut hatte, mir es aber spaß macht ein wenig zu probieren und restaurieren

Danke.
lg
Roman