Tapo, Cordi, S-Five, E-Five

Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

29. Jun 2025, 11:19

Hallo zusammen!

Ich konnte den Jugendroller von meiner Frau finden und würde wieder gerne damit fahren. Es handelt sich dabei um einen S-Five 50ccm Blackline Roller, Baujahr 2007.

Mein Schwiegervater fuhr mit dem Roller die letzten 14 Jahre wenige km pro Jahr und war ehemailger Mechaniker, ich gehe aus, dass es nicht allzuweit fehlt. Ich würde nur sicherheitshalber das Getriebeöl gerne tauschen. Gefacht hätte ich an das Liqui Molly 80W90, soviel ich bis ketzt rausgefunden habe müsste die Spezifikation passen.

Der Kundtstoffschraube am Bild dürfte die Einfüllschraube sein, doch wo ist bei dem Modell die Ablasssschraube? Und kennt von euch jemand die Füllmenge?

Vielen Dank.

lg
Roman

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

29. Jun 2025, 14:17

Hallo Roman

Von welchem Bild Sprichst du?

In einem Sfive WHB steht:

TRANSMISSION OIL CAPACITY
FULL CAPACITY 0.09 liters

RECOMMENDED TRANSMISSION OIL
DMC Pure Mission Oil or SAE 80W/90

Es gibt eine Öl Kontrollschraube solange etwas Öl rausfliest ist wohl genug drinnen.
etwas links unterhalb ist noch eine zweite Schraube aber nicht betitelt. sie ist vermutlich auf der höhe des Bremsgestänges. Ev. ist das der Ablass. Beides scheint mir unter der Abdeckung zu seien wo man sieht wenn der Bremshebel mit Gestänge rechts halb abgedeckt vom Ganzen gesehen wird.

Es wird dan noch so beschrieben.

TRANSMISSION OIL INSPECTION
●Check the body and the connection of each engine
component for any leak.
●Remove the oil check bolt and check to see if the oil
overflows from the oil check hole.
●If only the small amount of oil overflows, fill the
recommended transmission oil through the oil filler
hole gradually.
NOTE
•Oil level inspection must be performed in the flat
ground with the vehicle being straight by raising the
main stand.
RECOMMENDED OIL: SAE 80W / 90
●Tighten the oil level check bolt.
TIGHTENING TORQUE: 1.3kgf·m
●Start the engine and check for leak.

Gruss
Mechanix

Das WHB ist von Manualslib.com.

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 06:17

Vielen Dank für die Antwort.
Anscheinend ist das Bild nicht mitgegangen, jetzt im Anhang :-).

Ich muss es mir am Abend nochmal genau ansehen aber ich gehe davon aus, dass die Kunststoffschraube die Einfüllschraub ist.

Irgendwo ist sicher eine Ablassschraube versteckt.

lg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 08:47

Hallo Roman. Dann mal willkommen hier im Forum.
Sehr wahrscheinlich ist die Ablaßschraube unter dem Variomatik Deckel.
Rechts neben dem Wandler ist laut der Zeichnung von Dataparts eine M8er Bundschraube mit Dichtung. Bei einigen Otello Modellen ist das auch so gelöst.
Da die Einfüllschraube oben drauf ist, wie auf deinem Bild zu sehen ist, kann das wahrscheinlich nicht für den Füllstand sein.
Über den sonstigen Zustand schreibst du leider nichts. Startet der Roller überhaupt. Wie sieht's mit dem Rest der Technik aus.
Gruß vom Uwe

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 12:06

Der Stopfen scheint die einzige Öffnung oben zu sein. ist dann wohl das oil filler hole. Nehme an, dass es dort nichts zu kontrollieren gibt durch Sichtprüfung durch das Stopfen Loch.

Die von mir beschriebenen Schrauben wären unter dem Schwarzen Deckel ganz hinten. Wenn die untere eine Dichtung hat, wäre sie verdächtig die Ablassschraube zu sein.

Gruss
Mechanix

Vor dem öffnen des Stopfens reinigen damit kein Dreck reinfällt.

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 12:54

Vielen Dank für eure Antworten.

Die Batterie ist leider defekt, hab ich heute bestellt. Mit dem Kickstarter startet der Roller und fährt auch unauffällig, ich habs gestern versucht.
Wie gesagt, mein Schwiegervater war Mechaniker und fuhr vor seiner Erkrankung noch wenige male im Jahr. Aber technisch sicher ein guter Zustand.
KM-Stand derzeit knapp 8000, irgendwie lässig das dies der Roller meiner Frau vor dem Führerschein in der Lehrzeit war :-).

Die hintere Bremse ist nicht mehr ganz optimal, hier könnte die Verschleißgrenze erreicht sein (muss ich erste nachsehen). Aber der Tausch dürfte kein Hexenwerk sein hoffentlich. Aja und der Deckel des 2T Öls ist leider beschädigt.
Sagt mal, verwendet ihr z.B. beim Öldeckel ein Originalprodukt oder passt hier jeder welcher vom Gewinde passt?
Vorsorglich tausche ich noch die Bremsflüssigkeit, das Getriebeöl und die Batterie. Hochwertiges 2T-Öl und neuer Benzin sind drinnen, da dürfte es kein Problem geben.
Der Roller raucht bei der Fahrt ein bzw. im Stallstand ein wenig weiß, aber ich glaube das dies damals meine 2T Motocross auch alle machten. Nicht tragisch, jedoch ein wenig ersichtlich.


Kann man den Füllstand generell mit einer zusätzlichen Schraube kontrollieren, oder nach was gehe ich bei der Einfüllmenge?
Was ich noch gesehen habe, eine Schraube des Kupplungsdeckels ist ein wenig "abgenudelt", die werde ich auch austauschen. Sind diese aus speziellem Material oder auf was muss ich bei dieser achten?

Vielen lieben Dank, ihr merkt sicher das ich mit Roller bis jetzt gar nichts am Hut hatte, mir es aber spaß macht ein wenig zu probieren und restaurieren :-)

Danke.
lg
Roman

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 13:29

Hallo Roman. Du musst den Deckel von der Variomatik abnehmen.
Aufpassen mit der Dichtung, klebt gerne fest und reißt dann. Auf der Explosionszeichnung erkennt man eine M8 x 10 Schraube mit Bund und Dichtung. Das ist die Ablaßschraube.
Eine Kontrollschraube kann ich nicht finden. Ich würde es über die empfohlene Menge einfüllen. Die Menge steht auch auf dem Getriebe drauf 😄
Und ich würde, wenn ich den Deckel sowieso schon unten habe, der Vario und dem Wandler eine Reinigung und Pflege zukommen lassen. Den Riemen ausmessen auf Erreichen der Verschleißgrenze, genauso auch die Kupplungsbeläge. Rollen prüfen. Usw.
Wenn du da nicht weiter kommst melde dich und stell mal Fotos vom Ist Zustand rein.
Und schau dir die Explosionszeichnungen bei Dataparts an, das hilft ungemein. Hier findest du auch die Bezeichnungen der von dir nachgefragten Schrauben.
Damit kann die meistens im Netz bezahlbarer finden.
Gruß vom Uwe

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 14:57

Uwe ich habe es jetzt auch noch bei dataparts geschaut. die mit der Dichtung scheint mir die Füllstandschraube zu sein.

Die untere scheint aber keine Dichtung zu haben. Daher denke ich nicht mehr dass es die Ablassschraube ist. Aber beide sind im Bereich zwischen der bogenförmigen Rippe und dem Gehäuseende ganz hinten.

Gruss
Mechanix

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 15:03

Mechanix hat geschrieben:Uwe ich habe es jetzt auch noch bei dataparts geschaut. die mit der Dichtung scheint mir die Füllstandschraube zu sein.

Die untere scheint aber keine Dichtung zu haben. Daher denke ich nicht mehr dass es die Ablassschraube ist. Aber beide sind im Bereich zwischen der bogenförmigen Rippe und dem Gehäuseende ganz hinten.

Gruss
Mechanix


Hallo Mechanix. Wenn ich mich nicht vertan habe, sind das andere alles M6er Schrauben ohne Dichtungen.
Wenn man sich das Getriebe anschaut, könnte es in der Tat der tiefste Punkt sein.
Finde vom Otello den Beitrag nicht, bei dem es auch so ein Problem gab.
Gruß vom Uwe

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 16:14

Uwe ich habe es mir so vorgestellt, dass die Gewinde Bohrung der unteren Schraube zum Öl hin offen wäre, aber eben ich denke es bräuchte dann eine Dichtung.
Man vermisst dort eine senkrecht eingetragene Schraube wie es der Stopfen oben auch ist, aber eben unten um als Ablass zu dienen.

Gruss
Mechanix

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

30. Jun 2025, 17:03

Hallo, die Getriebe haben in der Regel eine Einfüll-Schraube (oben), eine Kontroll-Schraube (mitte) und eine Ablass-Schraube (unten) Die Kotroll-Schraube kann hinter der Abdeckung von Vario und Kupplung sein. ( hinter der Kupplung, gesehen von der Vario aus). Die Ablass-Schraube ist logischer Weise immer ganz unten! Sollte da aber wirklich keine sein, muss man das Öl mit einer Spritze absaugen. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Wenn das Öl abgelassen ist, dann die Kontroll-Schraube herausdrehen und die Ablass-Schraube wieder reindrehen. Das Öl einfüllen, bis es an der Kontroll-Schraube rausläuft. Schraube wieder reindrehen und fertig ist der Wechsel. Ausgetretenes Öl im Bereich der Kontroll-Schraube gut entfernen!! LG, Nobbi. ;)

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

2. Jul 2025, 11:16

Vielen Dank für eure Antworten.
Die Homepage ist super, kannte ich gar nicht.

Mittlerweile konnte ich Bremsen, Öldeckel, Riemen etc bestellen (Riemen seh ich mir noch an, dürfte jedoch 18 Jahre alt sein --> gibt es das überhaupt? funktioniert nämlich einwandfrei).

Die Dichtung vom Kupplungsdeckeln habe ich leider nicht gefunden, ich hoffe das die beim Öffnen nicht kaputt wird. Oder wisst ihr welche Dichtung hier passen würde? In der Explosionszeichnung ist schon ein Teil 3 dargestellt, ich bin mir jedoch nicht sicher ob dies die Dichtung oder das Gegenstück ist?

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

2. Jul 2025, 11:36

Wenn bei dataparts keine Nummer vorhanden, dann eines mit Nummer nehmen und im Netz suchen lassen.

Ich habe mit der vom Deckel gesucht DAE-11340-SE3-0000

Bin dann hier gelandet

(für URL bitte einloggen)

und die Dichtung wäre wohl
Dichtung Variatordeckel DAE-11395-SE1-RB00

Kannst aber mit der Nummer noch gezielt nach der Dichtung suchen.

Gruss
Mechanix

möglicherweise wäre es auch diese Nummer. Schau mal die Rahmennummer KMY....
11395-SE1-0000 GASKET, LH.SIDE COVER 20020701 KMYSE1B4S1K000391 KMYSE1B4S2K005853

Part liste für S-Five
(für URL bitte einloggen)
Zuletzt geändert von Mechanix am 2. Jul 2025, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

2. Jul 2025, 13:08

Hallo zusammen. Bei dem Preis kann man nach Filterplatten zum selber zuschneiden suchen.
Gruß vom Uwe

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

2. Jul 2025, 13:17

Uwe du meinst Dichtungsmaterial oder?
Für diesen Beitrag danken
Montör

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

2. Jul 2025, 13:41

Mechanix hat geschrieben:Uwe du meinst Dichtungsmaterial oder?


Danke
Ich meine Dichtungsplatten. Es sind 36 Grad, da ist die Konzentration geschwächt.

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

2. Jul 2025, 14:17

Moin Allerseits

Dichtungen kann man sich mit etwas Überlegung prima selber fertigen.Dichtungspapier/Pappe von Elring gibt's sogar bei Louis,die haben sogar ein Video auf Youtube:"Dichtung selber machen".
Die Dichtungsplatten sollten natürlich groß genug,und auch von der Dicke und Hitzebeständigkeit passen.

Wir haben die früher in der Lehre auch selber fertigen müssen,damit man sich in der Not behelfen konnte.

Dabei wurde die Dichtungspappe auf die Passhülsen des Deckels aufgelegt und vorsichtig mit dem kleinsten Niethammer auf die Dichtpappe über der Passhülse geklopft.Dadurch wurde die gewünschte Bohrung quasi ausgestanzt.Der Deckel der S Five sollte 3 Passhhülsen haben,sodaß nach dem ausklopfen die Pappe schonmal prima fixiert ist.Wenn der Deckel an der Dichtfläche eine scharfe Kante hat,kann man da mit dem Hämmerchen weitermachen.Das hat früher prima geklappt, sogar an der inneren Kante.Ganz geschickte Schrauber klopfen sich sogar die Konturen der Bohrungen in die Pappe.Es ist einen Versuch wert.Wer ein Locheisen/Stanzeisen hat,ist natürlich besser dran.

Gruß Volker

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

5. Jul 2025, 07:02

Vielen Dank.

Ich konnte gestern den Deckel öffen, welcher anstündig hielt (dürfte selten offen gewesen sein).

Die Dichtung ist, wie befürchtet, dabei leider nicht heil geblieben.

Ketzt konnte ich einen Schrauben finden mit Metalldichtung. Ich geje davon aus das dies die ablassschraube ist, obwohl die dich relativ hoch sitzt? Auf dem Bild genau hinter dem Dichtungsteil, ich konnte einen roten Punkt machen. 12er Nuss war hier erforderlich. Durch schräglegen des Rollers brachte ich hier ein wenig Öl heraus, aber macimal 40ml. Jetzt kann sein das wirklich nur mehr so wenig drinnen war.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

5. Jul 2025, 07:33

Hallo Roman.
Das mit der Dichtung war zu erwarten. Die alten Dichtungsreste würde ich entfernen und die Kontaktflächen sauber machen. Danach liegt es an dir, mit Dichtungspapier eine neue Dichtung zu machen, oder Dichtungspaste zu nehmen. Diese aber nur ganz dünn auftragen. Die Anleitung von Volker finde ich auch sehr gut.
Aber das eigentliche Thema ist ja das Getriebe Öl.
Mit einem Schlauch und einer Spritze würde ich jetzt Nobbi's Idee umsetzen, und versuchen das Öl abzusagen. Von oben wird's wahrscheinlich nicht gehen.
Danach die untere Schraube noch weg lassen, und neues Öl einfüllen. Jetzt sollte sich zeigen, ob es eine Öffnung für den Füllstand zu kontrollieren ist.
Gruß vom Uwe

Re: Daemim S-Five 50ccm - Getriebeöl

5. Jul 2025, 09:24

Hallo Roman

Hier das Bild

Ev. löst du doch mal die untere Schraube und schaust ob Öl kommt.

Gruss
Mechanix

S-fife öl.JPG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.