23. Mai 2025, 01:39
ksaeed hat geschrieben:
..... Jetzt funktioniert der E-choke, jedoch geht der Motor bei längerer Fahrt einfach aus und funktioniert nicht mehr.......
Hallo Karzan
Dass der Motor ausgeht tönt für mich dass das regelmässig bei längerer Fahrt passierte.
Dass es ÖL braucht und nicht nur Benzin weil 2-takter ist bekannt?
Wenn nicht würde der Motor wohl zu warm und könnte stehenbleiben. Auch wenn der Auspuff Ablagerungen hat könnte das zum Bild passen. Das köchelt dann im Topf wenn warm und kann zu zu viel Gegendruck führen.
Wurden Originalteile verbaut oder ein nur ähnlicher Vergaser? Das könnte auch ein Problem sein.
Wenn sowas passiert immer Kerze raus und schauen ob Funke vorhanden und kein Faden dazwischen ist. Und vermutlich würde man auch riechen ob etwas Benzin in den Zylinder kommt wenn man kurz anlassert.
Folgend noch Fehlersuche von Daelim
Gruss
Mechanix
FEHLERSUCHE
Das Fahrzeug springt nicht an:
● Es ist kein Benzin im Kraftstofftank.
● Kraftstoff kommt nicht aus dem Vergaser.
● Es strömt zu viel Kraftstoff in den Zylinder.
● Kein Funke an der Zündkerze.(oder Fadenbildung)
● Luftfilter ist verstopft.
● Das Ansaugsystem saugt zu viel Luft an.
● Verwendung von minderwertigem Benzin.
● Anlasser ist beschädigt.
● Der Gaszug funktioniert nicht richtig.
● Kraftstofftank funktioniert nicht richtig
Der Leerlauf ist instabil und der Motor schaltet sich
nach dem Starten ab:
● Anlasser ist beschädigt.
● Zündanlage ist beschädigt.
● Verwendung von minderwertigem Benzin.
● Das Ansaugsystem saugt zu viel Luft an.
● Leerlauf ist falsch eingestellt.
● Die Luftschraube ist falsch eingestellt.
● Kompressionsdruck ist niedrig.
● Kraftstoff-Luft-Gemisch ist zu mager oder zu fett.
● Vergaser ist verstopft.
Bei hohen Geschwindigkeiten kommt es zu Fehlzündungen:
● Zündanlage ist beschädigt.
● Gemisch ist zu mager.
Fehlzündungen:
● Zündanlage ist beschädigt.
● Gemisch ist zu mager.
Unzureichende Leistung und hoher Kraftstoffverbrauch:
● Luftfilter ist verstopft.
● Zündanlage ist beschädigt.
● Gemisch ist zu fett.
Luft-Kraftstoff-Gemisch ist extrem mager:
● Kraftstoffdüse ist verstopft.
● Schwimmerventil ist beschädigt.
● Ölstand ist niedrig.
● Schlechte Entlüftung des Tankdeckels.
● Kraftstoffsieb ist verstopft.
● Kraftstoffschlauch ist verbogen, geknickt oder blockiert.
● Das Ansaugsystem saugt Falsch-Luft an.
Das Luft-Kraftstoff-Gemisch ist extrem fett:
● Die Luftdüse ist verstopft.
● Schwimmerventil ist beschädigt.
● Ölstand ist zu hoch.
● Anlasser ist beschädigt.
● Luftfilter ist verstopft.