Tapo, Cordi, S-Five, E-Five

Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

16. Mai 2022, 20:28

Hallo liebes Daelim Forum!

Ich melde mich erneut mit einem Problem. Vor ein paar Tagen wollte ich meine Bremse entlüften und Bremsflüssigkeit DOT4 nachfüllen. Die alte Bremsflüssigkeit war sehr gelartig.

Wodurch kann so etwas passieren? Ich gehe stark davon aus dass die Vorbesitzer DOT3 und DOT4 gemischt haben.

Die Bremsflüssigkeit läuft jetzt nicht mehr ab. Die Bremsleitung ist wahrscheinlich verstopft...

Habt ihr ne Idee wie ich das Problem lösen kann? Mit Druckluft oder Bremsenreiniger in die Leitung?

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

16. Mai 2022, 20:48

Das hatte ich schon x-mal, wenn die Flüssigkeit halt uralt ist.

Wenn man es richtig machen wollte:
...sollte man eigentlich alles zerlegen und z.B. mit Bremsenreiniger säubern. In der Bremsarmatur würdest Du sicherlich auch einiges an "Gel" finden. Vor allem in der Mechanik. Auch in der Bremszange wird einiges sein. Also Bremskolben raus und alles säubern.

Wenn man es nur oberflächlich machen will:
Halt frisches DOT rein und spülen, spülen, spülen. Dann ne Zeit nutzen und wieder wechseln....



fr
Für diesen Beitrag danken
mike1995

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

17. Mai 2022, 08:35

Das hatte ich vor ein paar Wochen auch an einer Maschine. Der wollte auch nur neue Bremsflüssigkeit haben. Hab dann die komplette Bremsanlage ausgebaut, zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Danach war wieder alles schön sauber und konnte wieder eingebaut werden.
Für diesen Beitrag danken
mike1995

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

17. Mai 2022, 09:17

Auch bei mir hatte sich nach jahrelanger Standzeit beim Vorbesitzer diese honigartige Emulsion gebildet.
Beim auseinanderbauen von Bremspumpe + Bremssattel(-zange) die Gummimanschetten genau untersuchen und vorsichtig mit umgehen.Im Zweifelsfall lieber einen Reparatursatz bestellen.
Mehrere Fotos von der Reparatur können verhindern daß z.B. Manschetten verkehrtrum eingebaut werden und in der Bremspumpe kein Druck mehr aufgebaut werden kann.

Sehr wichtig ist in dem Ausgleichbehälter diese winzigkleine Ausgleichbohrung,die MUSS unbedingt frei und durchlässig sein.
Wenn sich beim Bremsen die Bremsflüssigkeit erhitzt ,dehnt sie sich aus und muß in den Ausgleichbehälter zurückfließen können!!!
Kann sie das aufgrund einer Verstopfung der Bohrung nicht mehr,wird die Bremse nicht mehr lösen,überhitzen und irgendwann blockieren.
Ich benutze beim Einsetzen von neuen Manschetten und Gummiteilen an der Bremse gerne ATE-Paste,aber nur hauchdünn.Damit wird verhindert daß die Lippe der Gummimanschetten beim Einsetzen beschädigt werden.

Genau wie beim Vergaser ist auch hier sauberes arbeiten sehr wichtig damit kein Schmutz in die Hydraulik gerät.

Dann viel Erfolg
Gruß Volker
Für diesen Beitrag danken
mike1995

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

22. Mai 2022, 11:52

So das Problem liegt anscheinend an einer defekten Bremszylinderpumpe. Die Flüssigkeit läuft nicht mehr aus dem Behälter, da die Pumpe defekt ist. Der Bremsschlauch ist frei von Verschmutzung und wurde gereinigt.

Die Frage die sich mir nun stellt ist, ob es Mehrzweck Ersatzteile gibt die auf mehrere Modelle passen oder ob ich das originale Ersatzteil brauche wie z.B. hier: (für URL bitte einloggen) oder ob auch sowas funktionier: (für URL bitte einloggen)

Hat da jemand Erfahrung?

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

22. Mai 2022, 11:59

Am Boden des Behälters solltest du mal die Ausgleichbohrung suchen und die Verstopfung beseitigen,vielleicht ist die Pumpe ja noch zu retten.

Gruß
Für diesen Beitrag danken
mike1995

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

24. Mai 2022, 15:40

Riemendreher hat geschrieben:Am Boden des Behälters solltest du mal die Ausgleichbohrung suchen und die Verstopfung beseitigen,vielleicht ist die Pumpe ja noch zu retten.

Gruß


Müsste bei gezogenem Bremshebel Flüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter laufen, wenn man den Bremsschlauch abgeschraubt hat und sich Flüssigkeit im Behälter befindet?

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

24. Mai 2022, 15:42

Klar, wenn Du damit meinst, dass sie dann raus kommt, wenn Du den Bremshebel betätigst...


Du darfst davon ausgehen, dass die "Pampe" auch im "Pumpbereich" sitzt sowie in der Bremszange. Beides solltest Du schlicht mal reinigen, wie hier vorgeschlagen. Wenn man das nicht macht, bleibt es gefährlich, damit zu fahren. Gerade an der Vorderradbremse hängt das eigene Leben. Das anderer übrigens auch.


fr

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

27. Mai 2022, 15:58

Soooo habe mir eine neue Bremspumpe für 40€ bestellt und siehe da, die Bremse funktioniert wieder wie neu!
(für URL bitte einloggen)


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

27. Mai 2022, 16:59

Willst Du mir Deine alte mal zuschicken? Dann schaue ich sie mir mal an und berichte mit Fotos…

Falls andere mal das Problem haben, könnte es hilfreich sein.

Ich vermute, dass zerlegen und reinigen geholfen hätte.

fr

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

27. Mai 2022, 21:06

Ich nehme auch an, dass Reinigung hätte helfen können.
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem während der Wiederbelebung meiner Daystar. Den bezüglichen Post kann man hier nachlesen: https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=9&t=9008&p=87820&hilit=Daystar+Bremsdruck#p87820.

Re: Gelartige Bremsflüssigkeit im Behälter

29. Mai 2022, 14:48

fermoyracer hat geschrieben:Willst Du mir Deine alte mal zuschicken? Dann schaue ich sie mir mal an und berichte mit Fotos…

Falls andere mal das Problem haben, könnte es hilfreich sein.

Ich vermute, dass zerlegen und reinigen geholfen hätte.

fr


Leider habe ich deinen Post zu spät gesehen... :-| Habe sie jetzt schon entsorgt :(

Hätte mich aber auch interessiert