Daelim Fan-Shop

Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#21 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von New Liberty » 2. Jan 2012, 19:37

Falls es wirklich wirklich dran kommt es kann sein das eine zusatzliche abstandsring eingebaut werden muss, falls die polizei echt "hart" sein will.


Steigerwalddriver

#22 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Steigerwalddriver » 2. Jan 2012, 21:34

An Paule, lax gehen manche Sherriffs nicht mit den Hobbybrandels auf dem Mofaroller um. Die haben schon manchen aus dem Verkehr gezogen und ein geschultes Auge für ihre Wiederholungstäter. Jugend forscht, Rollertuning. Haben wir übrigens auch gemacht Anno Dazumal. Das Moped mit kleinem Versicherungsschild durfte auch nur nach den Papieren 40 Sachen machen. Gute Exemplare brachten ....Sachen. Im Grunde hat sich da bis heute nichts geändert, bis auf die Möglichkeit im Internet zu bestellen. Wir mussten noch improfisieren. Der Tuningtrieb in einem gewissen Alter ist scheinbar unbezwingbar. Der Verstand sagt nein, lasst es. Aber dagegen ankommen ? Unmöglich.

Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 38527
Land: Deutschland

#23 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Paule » 3. Jan 2012, 18:44

Hi
tja Steiger da hast du natürlich Recht gefummelt wurde schon immer.Meine kleine Kreidler lief auch 70
und ich bin der letzte der da mit dem Finger droht.Manchmal bin ich sogar ein wenig neidisch was es heute
für Möglichkeiten giebt.Ich wollte ja auch nur mal die Konseqenzen aufzeigen die durch die Fummelei
entstehen können und was das für Euronen kosten kann.Da hat sich schon manch einer sein Leben
versaut.Klar,wenn uns das damals einer gesagt hat haben wir auch nur gegrinst.Im Grunde hat sich
nich viel geändert nur die Möglichkeiten sind andere.(siehe Mofa läuft 105)War damals fast nicht möglich.
Nu aber Schluss,hier wird ja nicht so gerne über Schneller als Erlaubt gesprochen.Is auch in Ordnung so!
Gruss Paule

Steigerwalddriver

#24 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Steigerwalddriver » 3. Jan 2012, 19:03

Genau Paule, wir raten den anderen das Tuning sein zu lassen und brüsten uns mit unseren früheren Taten. Und da hast Du auch Recht, es gibt so gut wie alles zu kaufen und denen die noch nicht so viel Kohle haben wird sie geradezu aus der Tasche gezogen. Das fing schon als Schüler mit dem Fahrad an, Zubehör vom ersparten Taschengeld. Der eigentliche Antrieb war aber immer die Konkurenz, jeder wollte immer die schnellste Maschine haben. Muss eine männliche Schwäche sein oder waren wir da noch in der Puperität ? Weiß ich nicht mehr.

Arnold2706

#25 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Arnold2706 » 10. Jan 2012, 00:04

Hallo!
Also wenn der Tacho vorläuft, und ich Tatsächlich langsamer fahre, dann fahre ich doch 45km/h! :lol: war nur Spaß! Aber sollte ich dann nicht einfach mal einen Test machen? Bei mir um die Ecke ist die Dekra. Ich könnte ja mal hin? Aber ich Denke Frank hat recht. Die wissen das die Tachi abweichen, die können nicht genau sein. Ich werde der Sache mal auf den Grund gehen, d.h. rausfinden wie schnell sie tatsächlich fährt und wieviel Toleranz erlaubt ist. Denn wenn man bei einem Unfall den Versicherungsschutz verliert, kann das böse in die Hose gehen.

Ich werde auf jeden Fall das Ergebnis hier posten

Bis dann dann

Arnold

Waldläufer

#26 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Waldläufer » 10. Jan 2012, 00:45

Wenn du bei 53 die mindestens 7% abziehst bist du bei 49, da kräht dann kein Hahn nach, da die Kiste bis zu 10% schneller sein darf. Es gibt kein Fahrzeug das genau 45 fährt, es sei denn es ist schon etwas Altersschwach. Viele Polizisten drücken selbst bei 55 noch beide Augen zu, wenn sie einen Roller auf dem portablen Prüfstand getestet haben und sonst alles in Ordnung ist.

Arnold2706

#27 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Arnold2706 » 27. Mär 2012, 06:22

Hallo!

Bei der Dekra konnte man mir nichts sagen, klar, die haben mit den kleinen nichts zu tun.
Bei unserer Polizei kam natürlich das Gesetz zu tragen, die darf nur 45km/h laufen, die muß gedrosselt werden, ohne einen Hinweis auf Toleranzen.

Einen Hinweis bekam ich noch von der Dekra, ich solle in eine Autowerkstatt fahren, die können mir mehr sagen, das werde ich auch machen, und dann nochmal hier posten. Ich habe mich aber schon jetzt entschlossen, mich hier auf das Forum zu verlassen, und die Cordi so lassen wie sie ist.

Gute Fahrt

Arnold

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#28 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Heinz » 27. Mär 2012, 07:33

Hallo Arnold ,

soviel Aufregung um Nichts ? Jetzt biste genauso weit wie ganz

am Anfang ... hat was vom " Sturm im Wasserglas " für mich .


Immerhin biste nicht einfach nur abgetaucht und zwei dutzend neue Beiträge

sind doch auch was ... Gruß Heinz


Ps: kenne das Thema vom Otello . da steht in den Papieren max 104Km/h und dann

ist der Frust groß wenn nur 100km/h erreicht wird !!! Daß die Testperson in Asien aber nur

ca: die hälfte vom Gewicht hat wie der Besitzer hier in Deutschland , wird einfach mal übersehen usw.....


.

Beiträge: 104
Bilder: 15
Registriert: 29. Okt 2011
Wohnort: Pirmasens
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

#29 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Horst56 » 27. Mär 2012, 08:37

Hallole alle Biker

In einem Punkt hat Paule recht
Wenn ein Unfall verursacht wird durch 53km/h wird die Versicherung alles daran setzen um
weniger zu zahlen.Egal welche Versicherung es ist die schauen genauer darauf ob man die
Geschwindigkeit runter setzen konnte oder nicht,da scheuen die kein Gutachter wenns um
echte Kohle geht.

Gruß Horst

Waldläufer

#30 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Waldläufer » 27. Mär 2012, 11:09

Es steht doch im 1. Beitrag das die Geschwindigkeit laut Tacho 53 war. Da alle Tachos voreilen müssen laut Gesetzgeber bleibt unter dem Strich nichts mehr übrig was er in wirklichkeit zu schnell gefahren. Ich muß mit meinem Otello auch reguläre 110 laut Tacho fahren um 100 in Original zu haben. Wenn die Kiste unverbastelt ist kann die Versicherung so viele Gutachter schicken wie sie will um eine Zahlung kommt sie nicht herum. Die können ja dann unser KBA verklagen wieso sie so eine Kiste zugelassen haben. Es ist auch nicht machbar so genau die Geschwindigkeit eines nach Tacho 53 gefahren Rollers auf den Km/h genau auszurechnen, besonders wenn keine Bremsspur da ist. Selbst bei Geschwindigkeitsmessungen der Polizei werden abzüge gemacht, soviel zur Genauigkeit von Messungen. Wenn er mit seinem Roller soviel gefahren ist das die Reifen runter sind kommt er eh nicht mehr auf 53 Km/h.

-- Automatische Zusammenführung - Di 27. Mär 2012, 11:12 --

Heinz hat geschrieben:Hallo Arnold ,

soviel Aufregung um Nichts ? Jetzt biste genauso weit wie ganz

am Anfang ... hat was vom " Sturm im Wasserglas " für mich .


Immerhin biste nicht einfach nur abgetaucht und zwei dutzend neue Beiträge

sind doch auch was ... Gruß Heinz


Ps: kenne das Thema vom Otello . da steht in den Papieren max 104Km/h und dann

ist der Frust groß wenn nur 100km/h erreicht wird !!! Daß die Testperson in Asien aber nur

ca: die hälfte vom Gewicht hat wie der Besitzer hier in Deutschland , wird einfach mal übersehen usw.....


.

Das ist nicht ganz richtig Heinz, unsere Kisten werden in Deutschland vom KBA abgenommen und das was in den Papieren steht ist die Zulässig erlaubte Höchstgeschwindigkeit, nicht das was sie fahren könnte. Es heißt also nicht das der Otello so schnell fahren muß.

Arnold2706

#31 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Arnold2706 » 20. Apr 2012, 05:56

Hallo!

Sturm im Wasserglas hin oder her, ich habe mich nur erwartungsvoll an das Forum gewandt, und dass werde ich auch weiterhin tun, um Meinungen einzuholen, und gehe davon aus, und das haben meine Nachforschungen auch gezeigt, dass jeder, sei es bei einem Unfall oder nur bei einer Kontrolle, seine Meinung und seine Interessen durchsetzen wird. Es hat sich aber gezeigt, dass ich mit meinen 53km/h, laut Tacho, ein Verkehrshinderniss darstelle, und wenn ich noch ein paar km/h langsamer bin, ich auch mit dem Fahrrad fahren kann, das wäre dann nicht so gefährlich ;D , d.h. ich würde dann von den Autofahrern hoffnungslos in den Rinnstein abgedrängt, dass ist mir zu gefährlich. Ich werde daher die Cordi laufen lassen wie sie ist. :P

Danke an das Forum

Arnold


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#32 Re: Höchstgeschwindigkeit 53km/h erlaubt???

von Otello 2010 » 20. Apr 2012, 09:01

Arnold2706 hat geschrieben:Es hat sich aber gezeigt, dass ich mit meinen 53km/h, laut Tacho, ein Verkehrshinderniss darstelle ...
Jau, mag stimmen. Aber das liegt wohl eher daran, dass sich die meisten Autofahrer/innen in der Stadt nicht an die vorgeschriebenen 50 km/h Höchstgeschwindigkeit halten. Auch in Tempo-30-Zonen wird schneller gefahren und in verkehrsberuhigten Zonen (z.B. Einkaufsbereiche in Innenstädten), in denen nur Schrittgeschwindigkeit (= 7 km/h) erlaubt ist, wird locker 30 oder schneller gefahren. Das sind mal eben 400 % mehr als erlaubt.
Und sollte tatsächlich mal eine Geschwindigkeitskontrolle durch die Polizei durchgeführt werden, werden die Raser noch aus falsch verstandener Solidarität von anderen Autofahrern per Lichthupe oder Handzeichen gewarnt. :evil:
Allerdings habe ich mich in einer verkehrsberuhigten Zone mal diebisch gefreut: ein Autofahrer meinte, mich auf meinem Otello (Tempo so ca. 20 - 25 km/h) noch überholen zu müssen. Der gab richtig Gas und zischte so mit (von mir) geschätzten 50 Sachen an mir vorbei. 60 Meter weiter wurde er von den freundlichen Menschen mit der Laserpistole heraus gewunken und durfte seinen Führerschein abgeben. ;D
Sicherlich, hätte der mich nicht überholt, wäre ich wohl fällig gewesen und hätte Geld und Punkte gekostet.

Vorherige

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste