Roller geht nicht habe Frage
41 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- Steigerwalddriver
#21 Re: Roller geht nicht habe Frage
Hallo timopudel, ich habe neben meiner 125 ziger auch noch einen 50 ziger Scooter einer anderen Marke. Der Martin hat wegen dem Seitenständerschalter geschrieben, ich glaube die 50 ziger haben so einen Schalter nicht, fällt aus. Aus meiner 50 ziger Erfahrung, die Zündkerzen halten in der Regel höchstens 3000 Kilometer, dann springt der Motor nicht mehr an obwohl die Zündkerze noch gut aussieht. Ein weiterer Punkt, mit dem Unterdruckbenzinhahn der nur beim Starten erst öffnet. Nach ein paar Tagen Standzeit ist das Benzin im Vergaser verdampft. Dann kann man ewig orgeln. Am besten wenn es mit dem E-Starter nicht klappt gleich mit dem Kickstarter starten. Da kann es sein das man öfter durchtreten muss. Du hast geschrieben das vom Vergaser der Sprit abgelassen wurde. Da ist nicht mehr nachgelaufen. Abhilfe: Mit dem Kickstarter treten und wenn es 20 mal ist, irgendwann springt er dann an. Außerdem, eine neue Zündkerze, dann musst Du einmal weitersehen.
- timopudel
#22 Re: Roller geht nicht habe Frage
Habe die Kerze raus gemacht sie war nass habe sie sauber gemacht und wieder rein und mit dem Kickstarter er wollte starten geht aber nicht mache ich die Kerze wieder raus ist sie wieder nass . Ich weiss nicht weiter bitte um Infos.
Gruß
Gruß
- Steigerwalddriver
#23 Re: Roller geht nicht habe Frage
Hallo, wenn die Kerze nass ist dann ist ja Benzin da. Trotzdem Frage: Wieviele Kilometer hat die Kerze schon herunter ? Ich hatte ja geschrieben bei den kleinen Zweitaktern ist die Kerze nach spätestens 3000 Kilometern im Eimer, da geht nichts mehr. Probiere wenn Du es nicht schon getan hast erst einmal eine neue Zündkerze oder eine andere.
- timopudel
#24 Re: Roller geht nicht habe Frage
Ist eine neue habe noch eine frage die cdi muss das eine von daelim sein oder kann ich auch eine andere nehmen ?
Mein cordi ist von 2008 und die cdi die ich jetzt rein gemacht habe ist von eine cordi von 1998 und wen ich eine offene rein machen will wo drauf muß ich achten ?
Gruß
Mein cordi ist von 2008 und die cdi die ich jetzt rein gemacht habe ist von eine cordi von 1998 und wen ich eine offene rein machen will wo drauf muß ich achten ?
Gruß
- Steigerwalddriver
#25 Re: Roller geht nicht habe Frage
Ehrlich gesagt, gerade bei Daelim kann ich das nicht beantworten. Es ist so das bei fast allen Fünfziger Rollern die gleiche CDI verbaut wird, das selbe bei Motorteilen. Wenn die Stecker passen wirst Du die richtige CDI haben. Daran wird es wahrscheinlich nicht liegen. Und genau genommen bist Du möglicherweise hier nicht im idealen Forum, hier haben alle andere Maschinen. Ich würde dir den Rat geben herauszufinden welche andere Marke baugleich mit deiner Daelim ist, da wären vielleicht bessere Voraussetzungen für eine Fehlerdiagnose. Wir freuen uns immer wenn sich die Schnapsglas Hubraumklasse bei uns arenegiert und tun was wir können aber Du willst ja das dir geholfen wird.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 12. Aug 2011, 22:43 --
timopudel, eine offene CDI bringt dir ein wenn dich die Polizei erwischt das du eine saftige Anzeige bekommst. Die haben mitlerweile mobile Geschwindigkeitsmessgeräte dabei, stellen den Roller mit dem Hinterrad darauf und geben Vollgas. Wenn dann diese überschritten wird gibt es gewaltigen Ärger. Von einer offenen CDI würde ich auch abraten weil der Motor ohnehin hoch genug dreht, es langt, es ist nicht so gesund. Bei einem Unfall wenn es ein Sachverständiger herausbekommt würde die Versicherung dich in Regress nehmen. Also zur offenen CDI eindeutig ein Nein.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 12. Aug 2011, 22:43 --
timopudel, eine offene CDI bringt dir ein wenn dich die Polizei erwischt das du eine saftige Anzeige bekommst. Die haben mitlerweile mobile Geschwindigkeitsmessgeräte dabei, stellen den Roller mit dem Hinterrad darauf und geben Vollgas. Wenn dann diese überschritten wird gibt es gewaltigen Ärger. Von einer offenen CDI würde ich auch abraten weil der Motor ohnehin hoch genug dreht, es langt, es ist nicht so gesund. Bei einem Unfall wenn es ein Sachverständiger herausbekommt würde die Versicherung dich in Regress nehmen. Also zur offenen CDI eindeutig ein Nein.
- timopudel
#26 Re: Roller geht nicht habe Frage
Ok Danke aber wo soll ich sonst noch hin ?
- Steigerwalddriver
#27 Re: Roller geht nicht habe Frage
Um Himmels Willen, Du sollst schon bei uns bleiben, vielleicht fällt ja jemanden noch etwas ein. Ich meinte nur zusätzlich die Fühler ausstrecken nach baugleichen Maschinen anderer Marken, bei den Fünfzigern gibt es viele baugleiche Teile und Probleme. Bei uns ist es nur so die meisten fahren Hundertfünfundzwanziger Viertakter und Maschinen mit V- Motoren und Quads. Da müssen wir uns auf die Fünfziger neu einstellen. Du bist wahrscheinlich der erste seit längerer Zeit so weit ich weiß welcher in diesem Forum ein Problem von einer Fünfziger beschrieben hat. Ich hoffe, da kriegen wir noch irgenwie hin.
- timopudel
#28 Re: Roller geht nicht habe Frage
Kann man die CDI auch von einen anderen roller nehmen wo die Anschlüsse gleich sind ?
- Steigerwalddriver
#29 Re: Roller geht nicht habe Frage
Du kannst offiziell nur die CDI nehmen welche für deinen Roller zugelassen ist. Es werden offene CDI angeboten welche auch vom Preis her günstig sind dann erlischt deine Betriebserlaubnis, Du hast keinen Versicherungsschutz nehr und wenn sie dich erwischen ist es fahren ohne Fahrerlaubnis wenn Du den Mopedführerschein hast. Also würde ich das nicht machen.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 12. Aug 2011, 23:33 --
Den Typ angeben und eine zugelassene CDI kaufen. Trotzdem frage ich mich wiso bist Du der Meinung das deine CDI defekt ist ?
-- Automatische Zusammenführung - Fr 12. Aug 2011, 23:33 --
Den Typ angeben und eine zugelassene CDI kaufen. Trotzdem frage ich mich wiso bist Du der Meinung das deine CDI defekt ist ?
- timopudel
#30 Re: Roller geht nicht habe Frage
Ja die cdi die drin war ging und dann ging der roller aus und kein zündfunke da habe ich eine andere reingemacht und er geht wieder.
Mach ich die alte wieder rein kommt nichts ach ja die Originale die drin war da brachte er 55 km und jetzt nur 30 km
Mach ich die alte wieder rein kommt nichts ach ja die Originale die drin war da brachte er 55 km und jetzt nur 30 km
- Steigerwalddriver
#31 Re: Roller geht nicht habe Frage
So wie sich das anhört, auch mit der neuen CDI geht der Motor nicht richtig oder die Geschwindigkeit passt nicht, dann kann es doch an der CDI nicht liegen. Also da musst Du noch einmal ganz gezielt vorgehen.Du hast geschrieben Wasser aus dem Vergaser gelassen oder Benzin. Wenn hier sich Wasser abgesetzt hat dann ist auch im Tank welches. Dann muss das Benzin aus dem Tank heraus und neues hinein. Erst wenn das in Ordnung ist kann der Motor richtig laufen, vorausgesetzt das der Vergaser nicht verdreckt oder verstellt ist. Das musst Du alles noch auf die Reihe kriegen.
- timopudel
#32 Re: Roller geht nicht habe Frage
Ich werde morgen das Benzin Tauschen deshalb auch kein funken mehr oder da die Kerze nass ist. Und der Vergaser ist nicht verstellt habe auch keine ahnung wie man den reinigt haste ein Tipp für mich ?
- horst
#33 Re: Roller geht nicht habe Frage
wenn die Kerze verölt ist, muß sie mit Benzin gereinigt und mit Druckluft trocken geblasen werden, und Timo die Fagen immer genau beantworten, nass wäre abgesoffen, verölt heist zu wenig Benzin, die Ölpumpe fördert ja unabhängig vom Benzin weiter das Zweitaktöl in den Vergaser, deswegen auch der blaue Qualm.
Jetzt mußt du prüfen ob genug Benzin zum Vergaser kommt.Dein Roller hat einen Unterdruckbezinhahn, wenn der defekt ist läuft kein Bezin nach, zieh den Benzinschlauch vom Vergaser ab, und betätige den Starter, dann sollte Benzin aus dem Schlauch kommen. Wenn das geprüft ist meldest du dich wieder.(Am besten ohne Kerze prüfen, dann bleibt die sauber) und nicht vergessen genau beschreiben was passiert.
@ Steigerwalddriver bitte verunsichere Den Timo nicht mit vermutungen und möglichen Fehlern, auch sind die Modernen Zweitakter nur bedingt mit den alten vergleichbar, ich bin grade dabei mit ihm sytematisch den Fehler zu suchen
Horst
Jetzt mußt du prüfen ob genug Benzin zum Vergaser kommt.Dein Roller hat einen Unterdruckbezinhahn, wenn der defekt ist läuft kein Bezin nach, zieh den Benzinschlauch vom Vergaser ab, und betätige den Starter, dann sollte Benzin aus dem Schlauch kommen. Wenn das geprüft ist meldest du dich wieder.(Am besten ohne Kerze prüfen, dann bleibt die sauber) und nicht vergessen genau beschreiben was passiert.
@ Steigerwalddriver bitte verunsichere Den Timo nicht mit vermutungen und möglichen Fehlern, auch sind die Modernen Zweitakter nur bedingt mit den alten vergleichbar, ich bin grade dabei mit ihm sytematisch den Fehler zu suchen
Horst
- timopudel
#34 Re: Roller geht nicht habe Frage
Ja Hallo Horst
Habe heute den Vergaser ausgebaut und in Benzin gelegt und mit Druckluft alles ausgeblasen werde ihn morgen wieder einbauen ach ja die Kerze war nur nass und bevor ich ihn, ausgebaut habe habe ich ihn noch mal gestartet und der blaue Qualm war weg aber er zog noch nicht richtig er kam nur auf 30 km . Und fing wieder an zu stottern und ging wieder aus ich hoffe das es morgen vorbei ist und er wieder richtig läuft und wieder auf die 50 km kommt ja und die Originale cdi habe ich noch mal eingebaut aber wenn die drin ist tut sich garnichts gehe davon aus das die DEFEKT ist oder ?
Habe heute den Vergaser ausgebaut und in Benzin gelegt und mit Druckluft alles ausgeblasen werde ihn morgen wieder einbauen ach ja die Kerze war nur nass und bevor ich ihn, ausgebaut habe habe ich ihn noch mal gestartet und der blaue Qualm war weg aber er zog noch nicht richtig er kam nur auf 30 km . Und fing wieder an zu stottern und ging wieder aus ich hoffe das es morgen vorbei ist und er wieder richtig läuft und wieder auf die 50 km kommt ja und die Originale cdi habe ich noch mal eingebaut aber wenn die drin ist tut sich garnichts gehe davon aus das die DEFEKT ist oder ?
- timopudel
#35 Re: Roller geht nicht habe Frage
So der Vergaser ist drin aber jetzt kommt es kein zündfunke habe die beiden cdi die ich habe bei einen Nachbarn testen lassen sie sind beide defekt. so ein scheiß wo bekomme ich jetzt eine neu oder gebrauchte her für wenig Geld. :-|
- horst
#36 Re: Roller geht nicht habe Frage
Shop 24, Ebay, Amazon, Biketeile, Dataparts, gy6motors
Horst
Horst
- timopudel
#37 Re: Roller geht nicht habe Frage
Neue CDI drin aber er geht nicht sprit kommt an kerze ist nass ich habe langsam keine lust mehr . Was kann ich jetzt noch machen ?
Bitte um INFO.
Gruß
Bitte um INFO.
Gruß
- Martin Weil
#38 Re: Roller geht nicht habe Frage
Timo,
kann man schon verstehen das so langsam Frust aufkommt !
Du solltest aber auch möglichst genau beschreiben wie der Motor sich verhält.
Kerze ist Nass und ich habe keine Lust mehr ist nicht besonders Hilfreich.
Noch mal überprüft ob an der Kerze ein satter Zündfunke ankommt ?
Was ist mit der CDI ? die richtige drinn ?
Dein Nachbar hat die gleiche Maschine wie du ?
Vorsicht bei Überprüfung ob da ein guter Zündfunke an der Kerze ankommt,
unbedingt mit einer isolierten Zange den Kerzenstecker halten, der Zündstrom kann Lebensgefährlich sein !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
kann man schon verstehen das so langsam Frust aufkommt !
Du solltest aber auch möglichst genau beschreiben wie der Motor sich verhält.
Kerze ist Nass und ich habe keine Lust mehr ist nicht besonders Hilfreich.
Noch mal überprüft ob an der Kerze ein satter Zündfunke ankommt ?
Was ist mit der CDI ? die richtige drinn ?
Dein Nachbar hat die gleiche Maschine wie du ?
Vorsicht bei Überprüfung ob da ein guter Zündfunke an der Kerze ankommt,
unbedingt mit einer isolierten Zange den Kerzenstecker halten, der Zündstrom kann Lebensgefährlich sein !
Mit freundlichen Grüßen aus


- timopudel
#39 Re: Roller geht nicht habe Frage
Es kommt kein funke die cdi ist io und die Kerze ist nass schade das keine in der nähe von mir wohnt in 53773 Hennef.
Gruß
Timo
Gruß
Timo
- Martin Weil
#40 Re: Roller geht nicht habe Frage
Hallo Timo,
hast Du überhaupt schon mal alles nachgemesen was der Horst dir im Beitrag Nr. 5 geschrieben hat
und haben diese Werte gestimmt ? ? ? Du benötigst dazu nur einen Ohmmeter der kostet nicht so viel !
Du musst alles so wie beschrieben durchmessen, findest du eine Messwertabweichung hast du vermutlich auch das defekte Teil,
aber alle Teile durchmessen, könnten ja auch zwei Bauteile defekt sein !
Dann wieder melden und möglichst das gemessene hier reinschreiben,
denke der Horst wird deine Maschine wieder zum Laufen bringen, nur kein Chaos !
Mit freundlichen Grüßen aus
hast Du überhaupt schon mal alles nachgemesen was der Horst dir im Beitrag Nr. 5 geschrieben hat
und haben diese Werte gestimmt ? ? ? Du benötigst dazu nur einen Ohmmeter der kostet nicht so viel !
Du musst alles so wie beschrieben durchmessen, findest du eine Messwertabweichung hast du vermutlich auch das defekte Teil,
aber alle Teile durchmessen, könnten ja auch zwei Bauteile defekt sein !
Dann wieder melden und möglichst das gemessene hier reinschreiben,
denke der Horst wird deine Maschine wieder zum Laufen bringen, nur kein Chaos !
Mit freundlichen Grüßen aus


41 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste